Funde vom 30.07.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #16
    Ja ich vermute mittlerweile, dass die Hülsen von der Übung Fallex 66 stammen, da auf den Hülsen ja die Jahre 62 und 64 vermerkt sind. Habe mal ans militärische Archiv in Freiburg geschrieben und gefragt ob sich diese Übung auch im Odenwald abgespielt hat.
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #17
      Fürs MG hatten wir aber auch Metallplatzpatronen bei der BW.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #18
        Zitat von Septimius
        Fürs MG hatten wir aber auch Metallplatzpatronen bei der BW.
        Sind aber gänzlich andere als die Amis verwenden. Bei dir waren es die DM58, DM58A1 oder DM68......kommt drauf an wann du beim Bund warst.
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #19
          Als unser Spieß am zweiten Tag der Einfuhr uns darauf aufmerksam machte, daß die Farbgebung der Spinde auf das Olympiajahr Deuschlands zurückzuführen wäre und er wissen wollte, ob einer von uns "Vollidioten" auch wüssten, wann die Olympiade in Deutschland war, antwortete ein Stubenkamerad nach Handmeldung:"1936, Herr Hauptfeldwebel!", das wars dann, wir wurden bis Dienstzeitende sowas von zerlegt, aber das wars wert, denke ich, denn der Ton hat sich ja seit damals, zumindest bei uns, auch nicht geändert
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Odenwälder Bub
            Landesfürst


            • 07.04.2009
            • 814
            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #20
            Hallo, ich habe eine Antwort vom Militärarchiv erhatlen, allerdings wurde ich nur auf die Suchmaschine Argus verwießen. Gibt man dort Fallex 66 ein, dann erhält man einen Wußt von Infos den kein Sch...... überblickt. Gibts hier vllt ein paar Kenner, die wissen an welchen Schauplätzen in Deutschland sich diese Übung abgespielt hat?
            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

            Kommentar

            • MK-VI
              Bürger


              • 20.04.2009
              • 102
              • BW

              #21
              hallo,

              diese übungen (z.B. Reforger-Manöver) waren früher eigentlich fast jedes jahr. es gab sogar stützpunkte wo material eingelagert war, für die soldaten die aus übersee eingeflogen wurden.
              in mannheim-schönau war zum beispiel solch ein areal, bis ca. mitte der 80er jahre.

              meist waren diese übungen bundesweit, und wurden oftmals mit einem sogenannten NATO-ALARM
              eröffnet.

              du kannst diese hülsen also praktisch überall finden.

              wenn du einmal in google "reforger" eingibst, kommen jede menge bilder, z.B.
              Panzer mitten im dorf usw.

              Mit bestem Gruß,
              MK-VI

              Kommentar

              • max51
                Ratsherr


                • 17.04.2006
                • 264
                • südlich Stuttgart

                #22
                Argus wird dir da auch eher weniger weiterhelfen da die ja i.d.R. nur auf Echtbestände verweist.

                Wenn du vor Ort recherchieren willst frag doch mal bei Reservistenverbänden in der Region nach, die haben oft vielfältiges Wissen und Material. Alternativ auch die zuständigen Dienststellen bei dir als Wehrbereichskommando/Verteidigungsbezirkskommandos. Je nach dem wie sortiert die sind haben die dazu Ordnerweise Zeug im Archiv (oder sie habens wie wir geschreddert )

                Ich hab diese Woche komplett Nachtschicht, wenn mich nächste Woche jemand drann erinnert schau ich mal bei meinen alten Karten ob da auch eine von der Fallex 66 dabei ist. Nichts illegales, alles mit offizieller Genehmigung vor dem Schredder gerettet
                Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                Kommentar

                • Odenwälder Bub
                  Landesfürst


                  • 07.04.2009
                  • 814
                  • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #23
                  Ja das wäre ja eine nette Sache, wenn du da mal schauen könntest.


                  Gruß

                  Bub
                  Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                  PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                  PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                  Kommentar

                  • maggiauge1974
                    Ritter


                    • 18.08.2009
                    • 414
                    • Bei Aachen
                    • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

                    #24
                    Hallo Leute
                    Ich habe da zu mal eine frage
                    Kann das sein das die Munition auch zur treibladung für ein Schißbecher zum Abfeuern von Gewehrgranaten war.
                    Wer ist der Größte Narr.!!
                    Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

                    Kommentar

                    Lädt...