Seltsame Hülse, noch nie gesehen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobiObi
    Landesfürst


    • 30.07.2007
    • 632
    • LK Holzminden
    • Tesoro Vaquero II Germania

    #1

    Seltsame Hülse, noch nie gesehen ...

    Hallo!

    Habe letzte woche diese Hülse und ne halbe davon gefunden.
    Sowas in der Art ist mir vorher noch nie unter die Sonde gekommen... Nun meine Frage, was ist das für ne Hülse und für was für ne Waffe war diese Munition.

    Auf dem Hülsenboden steht : 1944 AQP-2-457 MK11A4
    Länge: 4cm
    Durchmesser unten: 1,3-1,4 cm
    Druchmesser oben: 0,9cm

    Danke schonmal im Vorraus
    Angehängte Dateien
    Wann willst du leben wenn nicht jetzt?
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Das ist keine Hülse einer Langwaffe, sondern ein Schlagzünder für ein britisches Geschütz!

    Hier ein ähnliches Modell:



    Hier im Zusammenhang:

    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Zitat von Phillip J. Fry
      Das ist keine Hülse einer Langwaffe, sondern ein Schlagzünder für ein britisches Geschütz!
      Nicht britisch sondern amerikanisch. Ist ein MK.IIA4 für 4.5inch Kanonen, 155mm Haubitzen, 155mm Kanonen, 8inch Kanonen, 8inch Haubitzen und 240mm Haubitzen.
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Nachtrag:
        Der britische MK.2A4 schaut so aus (zwar baugleich mit dem amerikanischen, aber die Engländer schreiben keine römischen Zahlen), der identische Treibladungszünder wird Heute noch bei der z.B. bei der Bundeswehr verwendet unter der Bezeichnung DM31.
        Angehängte Dateien
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Gab es sowas auch bei den Russen?

          Ich habe vor kurzem eine ganze Hand voll ähnlicher Dinger gefunden und sie für Hülsen einer Jagdbüchse gehalten.

          Bei bedarf kann ich ja mal Bilder machen.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • TobiObi
            Landesfürst


            • 30.07.2007
            • 632
            • LK Holzminden
            • Tesoro Vaquero II Germania

            #6
            Danke für die Bestimmung ....
            wie hab ich mir das aber genau vorzustellen?(Mein Englisch is nich das beste )
            Wird die unten in die Hülse eingeschoben?
            Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

            Kommentar

            • Phillip J. Fry
              Moderator

              • 01.02.2007
              • 1930
              • NRW / Düsseldorf

              #7
              Diese Art von Treibladungsanzünder, wird verwendet bei Munition,
              deren Treibladung in Beuteln oder Modulen, also ohne Hülse geladen wird.

              Siehe hier:





              Der Treibladungsanzünder wird im Verschlußblock des Geschützes geladen.

              Hier zu sehen, unter Waffenanlage:

              Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
              Phillip J. Fry

              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Zitat von BERGMANN 78
                Gab es sowas auch bei den Russen?

                Ich habe vor kurzem eine ganze Hand voll ähnlicher Dinger gefunden und sie für Hülsen einer Jagdbüchse gehalten.

                Bei bedarf kann ich ja mal Bilder machen.
                Keiner eine Ahnung???
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Phillip J. Fry
                  Moderator

                  • 01.02.2007
                  • 1930
                  • NRW / Düsseldorf

                  #9
                  Da auch die Russen solche Munition verwenden, haben sie auch
                  Treibladungsanzünder.

                  Evtl. hat DEFA darüber Datenblätter, ich habe leider keine!


                  Bilder?
                  Phillip J. Fry

                  Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Die Russen haben auch solche Treibladungszünder gehabt, den YT-36 für 152mm Beutelkartuschen.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Zitat von DEFA
                      Die Russen haben auch solche Treibladungszünder gehabt, den YT-36 für 152mm Beutelkartuschen.
                      Danke.

                      Es handelt sich um genau diese. (YT-36)

                      Jetzt muß ich nur noch die Kartuschen finden.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • DEFA
                        Landesfürst


                        • 13.03.2009
                        • 922
                        • Spanien

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Danke.

                        Es handelt sich um genau diese. (YT-36)

                        Jetzt muß ich nur noch die Kartuschen finden.
                        Da gibt es nichts mehr zu finden......sind verbrennende Beutelkartuschen. Da findest du ausser den Treibladungszündern nichts mehr.
                        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                        Kommentar

                        Lädt...