Ackerfunde und UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Ackerfunde und UFO

    Hier mal die Funde der letzten Tage.

    Dabei ist auch das UFO in der Mitte. Ein Rad mit einem Adlerflügel daran. Auf der Rückseite war wohl mal eine Nadel. Es handelt sich hierbei also um einen Anstecker.

    Nun würde mich noch interessieren, ob es evtl. etwas militärisches ist oder doch nur Schmuck oder Spielzeug.
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Manowar
    Ritter


    • 30.06.2008
    • 457
    • Blieskastel/Berlin-Brandenburg
    • ACE 150/Tesoro Vaquero 2 Germania/Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Hallo!
    Schöne Funde!Von allem etwas.
    Das UFO dürfte ein Abzeichen von der Reichsbahn sein!
    Was ist denn das längliche rechts davon?Mit dem Schlangenkopf.

    Gruß

    Alex
    Es gibt viel zu tun-Also lasst uns abhaun!!!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Der Schlangenkopf sieht mir auch sehr interessant aus... Zum Zünder sag ich mal nix

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • laure165
        Ratsherr


        • 02.05.2009
        • 226
        • brandenburg(früher mal) jetzt BW
        • gmx2,f2

        #4
        Hi
        schöne sachen dabei
        und so viele münzen
        leider die meisten im eimer
        gruss

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Ho cool ...
          Reichbahn? meinst du damit aus dem dritten Reich oder Kaiserreich?

          Wo hat man das Ding denn getragen?
          Gibt es da evtl. Fotos von Trägern im Netz?

          Das Teil mit dem Schlangen- oder Drachenkopf halte ich für eine art Griff oder Henkel. Ich schätze dass auf der anderen Seite auch ncoh so ein Kopf war und die Zungen in eine Halterung gegriffen haben, was den Henkel beweglich machte. Aber das ist nur Spekulation.

          @Jabberwocky: Welches ist denn ein Zünder? Und von was?
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • Piper
            Landesfürst


            • 21.07.2008
            • 817
            • Südniedersachsen
            • Tesoro Lobo

            #6
            Ah, ich glaub ich habe grad ein Foto von ner Reichsbahnuniform gefunden wo die Teile am Kragen sind.



            Das ist ja cool. Ambesten sind die Funde die sich erst im Nachhinein als gut herausstellen.
            "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Das Teil rechts neben der "69" - ist das kein Zünder? Bin mir nicht wirklich sicher ;-)

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • stahlklaue
                Landesfürst


                • 26.03.2008
                • 936
                • Sachsen

                #8
                erstes bil oben rechts neben der 69 sieht mir auch stark nach aufschlagzünder aus. bitte mit vorsicht behandeln!
                "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  Schöne Funde,....soviele Knöpfe....Die Schnalle unten links find ich toll!

                  Definitiv Zünder...vermutlich Flak..
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • Piper
                    Landesfürst


                    • 21.07.2008
                    • 817
                    • Südniedersachsen
                    • Tesoro Lobo

                    #10
                    Also dieses Zünderteil ist vollkommen leer. Man kann da durchschauen.

                    Ist das so ein Flak-Zeitzünder oder was genau?
                    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                    Kommentar

                    • Piper
                      Landesfürst


                      • 21.07.2008
                      • 817
                      • Südniedersachsen
                      • Tesoro Lobo

                      #11
                      Kann jemand die Schnalle nten links datieren?
                      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                      Kommentar

                      • flecki_le
                        Ritter


                        • 27.10.2008
                        • 431
                        • Sachsen

                        #12
                        Zitat von Piper
                        Ho cool ...
                        Reichbahn? meinst du damit aus dem dritten Reich oder Kaiserreich?

                        Die Deutsche Reichsbahn gab es auch noch bis zur Wiedervereinigung vor 20 Jahren.Und noch länger bis 31.12.93 !!! Dann hat "Die Bahn" alles komplett übernommen!
                        Die DDR hätte zu gern Volkseigene Bahnbetriebe draus gemacht ....
                        durfte aber nicht! Der Nahme DEUTSCHE REICHSBAHN durfte nicht geändert werden.
                        Googggeln hilft

                        Mfg Flecki
                        Keiner hat was....!

                        Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                        Kommentar

                        • Piper
                          Landesfürst


                          • 21.07.2008
                          • 817
                          • Südniedersachsen
                          • Tesoro Lobo

                          #13
                          Naja, das sagt ja nochnihcts darüber aus wann diese Abzeichen getragen wurden.
                          Ich denke doch mal, dass du nach Kriegsende geändert wurden, oder?
                          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #14
                            Schönes Fundspektrum! Zünder meine ich auch, setze es mal bei Fundmuni rein. Ärgerlich, daß das Dreckszeug überall herumgammelt. Besser entsorgen (abgeben), könnte toxische Stoffe enthalten.
                            Zuletzt geändert von curious; 24.08.2009, 21:52.
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Zitat von Piper
                              Ho cool ...

                              Das Teil mit dem Schlangen- oder Drachenkopf halte ich für eine art Griff oder Henkel. Ich schätze dass auf der anderen Seite auch noch so ein Kopf war und die Zungen in eine Halterung gegriffen haben, was den Henkel beweglich machte. Aber das ist nur Spekulation.
                              Richtig, Eimerhenkel, Spätmittelalter.
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...