Die Begegnung mit den grünen Männchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tino
    Bürger


    • 23.06.2009
    • 150
    • Düsseldorf
    • Garrett ACE 150

    #16
    Zitat von Sorgnix
    @Tino: Dieses Forum quillt quasi über vom Thema Cal. 50
    Vielleicht bemühst Du mal die Suchfunktion ...

    Schon allein die Frage "woran erkenne ich das" ist eigentlich falsch.
    Es interessiert nicht so unbedingt, ob es nun Cal. 50 ist, welche Farbe die Spitze hat/hatte, ob es was anderes ist.
    => man läßt einfach die Finger davon. Das ist die einfachste und sicherste Lösung.
    Schon geschehen.
    Im grund ist mir das auch egal was da liegt.
    Mit nach hause nehme ich eh nix das nach Munition ausschaut.

    Wurde nur mal angefahren wieso ich den kein cal.50 erkenne.Und das ich ja zu wenig Vorwissen hätte und mir ein anderes Hobby suchen soll usw.
    Sowas ignoriere ich eigentlich.Jeder hat mal klein Angefangen und nun bin ich halt noch der kleine.

    Ausserdem will ich ja auch kein Munitions Profi werden sondern vorbildlicher Sondler.

    Danke für eure Unterstüzung
    Auf das ich kein Amateur bleiben werde.
    Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #17
      Nur die wenigsten Kollegen bei Blau-Weis/Grün-Weis waren bei den Ypsen!!!!! (Und selbst wenn besagt das überhaupt nichts!)
      Der Umgang mit Fundmunition wird in der Ausbildung zum PVB auch nicht vermittelt!!! Da gibt es wesendlich wichtigere Ausbildungsinhalte!!!
      Sollte ein Kollege davon Ahnung haben, steht i.d.R. ein privates Interesse an der Materie dahinter. Ist leider so!!!! Der KMRD grinst sich tatsächlich einen, wenn man wegen .50BMG anruft. Sollte aber egal sein, wenn die nicht kommen wollen ist das deren Problem. Es gilt dann der alte Spruch "Melden macht frei".

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #18
        @Odenwälder Bub:

        Wer, außer den Fachkundigen vom KMRD, ist rechtlich ermächtigt, einen vermeintlichen Munitionsfund zu begutachten, ob er handhabungsfähig ist oder nicht?

        Selbst die Jungs vom KMRD, können nicht jedes Stück Fundmunition sofort eindeutig zuordnen, wie soll dann ein Sondler entscheiden, ob gefährlich oder nicht!

        Die meisten Unfälle, passieren mit Munition der kleineren Kaliber, da oft klein als ungefährlich angesehen wird!

        In jeder Kampfmittelverordnung steht geschrieben, daß bei Auffinden von Fundmunition jeglicher Art, die zuständige Behörde über den Fund umgehend zu informieren ist!

        Was sollen wir von SDE, den Findern von sogenannter "Kleinmunition" denn raten, ohne das wir uns selbst als unverantwortlich, bzw. unseriös darstellen?!
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • Odenwälder Bub
          Landesfürst


          • 07.04.2009
          • 814
          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
          • Tesoro Vaquero 2 Germania

          #19
          Wer, außer den Fachkundigen vom KMRD, ist rechtlich ermächtigt, einen vermeintlichen Munitionsfund zu begutachten, ob er handhabungsfähig ist oder nicht?
          Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass es eine andere rechtliche Autorität zur Begutachtung solcher Dinge gibt oder geben sollte! Natürlich nur der KMRD!

          Die meisten Unfälle, passieren mit Munition der kleineren Kaliber, da oft klein als ungefährlich angesehen wird!
          Wenn du das sagst wird das stimmen!

          In jeder Kampfmittelverordnung steht geschrieben, daß bei Auffinden von Fundmunition jeglicher Art, die zuständige Behörde über den Fund umgehend zu informieren ist!
          Ist mir durchaus bekannt! Sollte man tun, mache ich im übrigen auch.

          Nochmal: ES IST NICHT MEINE ABSICHT LEUTE VOM MELDEN ABZUHALTEN ODER DAS THEMA ZU VERHARMLOSEN.

          Nur die Reaktionen der Mitarbeiter sind alles andere als toll, zumindest ist das meine Erfahrung.


          Was sollen wir von SDE, den Findern von sogenannter "Kleinmunition" denn raten, ohne das wir uns selbst als unverantwortlich, bzw. unseriös darstellen?!
          Bei Eindeutigen Funden so wie es bisher war. Ist auch alles super! Ich möchte hier übehaupt nicht eure Vorgehensweißen in Frage stellen oder kritisieren. Es ist toll, dass es hier so eine Kapazität wie dich gibt, die sogut wie alles erkennt und bis ins kleinste Detail Infos liefern und Fragen beantworten kann. Das alles hier soll ja keine Kritik an SDE sein

          Was man tun könnte, ist dass man eventuell auch einmal darauf hinweißt, dass bei einem solchen Einsatz des KMRD auch Kosten entstehen und dass diese gerechtfertigt sein müssen und man niemals halbherzig dort anrufen sollte!!! Das heisst, dass auf jeden Fall Gefahrengut gefunden wurde. Wie du richtig gesagt hast, kann man das als Laie ja gar nicht so genau sagen. Ist ja dann auch völlig ligitim hier nach zu fragen. Allerdings wenn es nicht eindeutig ist würde ich es hier gar nicht veröffentlichen, sondern per PN sagen:" Pass auf, melde es!"
          Denn das Problem ist doch auch, dass hier viele mitlesen, ein Teil sehen das Muni ist, danach sondeln gehen und dann ein Teil von z.B. einem Pflug finden,von dem man glaubt dass es so ähnlich ausschaut wie der Muniartikel. Und schwups wird der KMRD gerufen. Das is ja auch en bissl doof.
          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

          Kommentar

          • sheepybird
            Heerführer


            • 03.02.2007
            • 1561
            • Münsterland
            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

            #20
            Zitat von Phillip J. Fry
            @Odenwälder Bub:


            In jeder Kampfmittelverordnung steht geschrieben, daß bei Auffinden von Fundmunition jeglicher Art, die zuständige Behörde über den Fund umgehend zu informieren ist!

            Genau das lag mir auf der Zunge.
            Ausschlaggebend ist jawohl ob Gefahr von derartigen Funden ausgeht und das ist eindeutig der Fall.

            Ich wäre mir nie zu Schade die Polizei anzufordern denn dafür sind sie da und dafür werden sie bezahlt !

            Hiermal ein Auszug der Polizei Sachsen Anhalt


            Verhalten bei Fundmunition
            Was ist passiert?



            Ideales Wetter Mitte September. Es war angenehm warm in diesen letzten Spätsommertagen und nachts hatte es kräftig geregnet. Das ideale Wetter für einen Ausflug in den Wald, um Pilze zu sammeln. Zwischen Moos und Gestrüpp, fast zugedeckt vom Laub, liegt etwas Metallisches, schon fast verrostet. Was kann das sein? Beim näheren Hinsehen stellt sich das rostige, längliche Metallstück als eine Granate heraus. Was nun?



            Was müssen Sie tun?



            Auf gar keinen Fall dürfen die Kampfmittel berührt oder ihre Lage verändert werden. Der Bereich, in dem die Munition liegt, ist somit ein Gefahrenbereich, vor dem Sie auch andere Personen, die sich in der Nähe aufhalten, warnen sollten. Verständigen Sie beim Fund von Munition unverzüglich die Polizei über den Notruf 110.

            Generell gilt: Fundmunition ist in jedem Fall gefährlich und ein Risiko nicht einzuschätzen. Trotz des Alters haben viele Munitionsteile ihre Sprengkraft nicht verloren. Deformation infolge des Aufschlages, Verwitterungserscheinungen und die chemische Zersetzung der Zündmittel erhöhen die Empfindlichkeit noch zusätzlich.

            Man sollte auch wissen, dass militärische Sprengmittel fast unbegrenzt lagerfähig sind und somit auch lange Zeit "scharf" bleiben. Oftmals sind die Sicherheitsvorrichtungen an Granaten, Bomben und Minen durch Abwurf oder Abschuss aufgehoben. Gerade dadurch befindet sich die Munition in einem geschärften Zustand.



            Daher: Fundmunition nicht berühren! Schon die geringste Lageveränderung, ein Stoß oder Druck kann eine lebensgefährliche Explosion auslösen.

            Polizei Sachsen-Anhalt


            --------------------------------------------------------------------------------




            Gruss Sheepy
            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



            AVRI*SACRA*FAMES
            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

            Kommentar

            • allradteam
              Landesfürst


              • 06.12.2005
              • 910
              • Bayern
              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

              #21
              ich hab's in einem anderen Forum schon mal geschrieben:
              ch will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber selbst das "Bayerische Staatsministerium des Innern" hat veröffentlicht:

              "Aufgelassene Wehrmachtsmunition war bei Kriegsende handhabungssicher. Es kann grundsätzlich auch heute noch von Handhabungssicherheit ausgegangen werden; dies gilt vor allem bei Munition für Handfeuerwaffen (Gewehr- und Pistolenmunition). Nachkriegsmunition ist in der Regel handhabungssicher, sofern es sich nicht um Blindgänger handelt." Quelle: "Merkblatt über Fundmunition", Bayerisches Staatsministerium des Innern (2009)

              und:

              "Die Polizei nimmt Kampfmittel, die nach Art und Größe keine explosionsgefährlichen Stoffe enthalten, sowie Munition für Handfeuerwaffen in Verwahrung und führt sie – soweit keine Straftat vorliegt – der Verwertung zu oder gibt sie an das zuständige Sprengkommando ab." Quelle: "Abwehr von Gefahren durch Kampfmittel (Fundmunition)", Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern (2007)

              Kommentar

              • kilkenny79
                Bürger


                • 25.05.2008
                • 168
                • Nähe Göppingen
                • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                #22
                Also mal ehrlich!
                hier wird jemand der wirklich alles (möchte er sich nicht strafbarmachen - for example ) 100%ig richtig gemacht hat,
                doch wieder verrückt gemacht und verunsichert frei nach dem Motto "Du bist doch ne Lusche" usw.
                Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                Kommentar

                • Odenwälder Bub
                  Landesfürst


                  • 07.04.2009
                  • 814
                  • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #23
                  hier wird jemand der wirklich alles (möchte er sich nicht strafbarmachen - for example ) 100%ig richtig gemacht hat,
                  doch wieder verrückt gemacht und verunsichert frei nach dem Motto "Du bist doch ne Lusche" usw.

                  Mir ging es gar nicht um den Threadersteller, sehe in weder als Lusche noch hat er was falsch gemacht!

                  Wer will sich schon strafbar machen?^^
                  Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                  PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                  PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #24
                    Zitat von allradteam
                    Es kann grundsätzlich auch heute noch von Handhabungssicherheit ausgegangen werden...
                    Wenn den Einsatzkräften im Falle eines Brandes das Zeug aus der Sammlervitrine um die Ohren fliegt, sieht das anders aus.
                    So etwas gehört nicht in falsche Hände, wer das anders sieht, kann nach Texas auswandern.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • sanitoeter2000
                      Ritter


                      • 08.05.2007
                      • 448
                      • Bayern, Chiemsee
                      • Minelab Equinox 800

                      #25
                      Zitat von allradteam
                      ... Nachkriegsmunition ist in der Regel handhabungssicher, sofern es sich nicht um Blindgänger handelt." Quelle: "Merkblatt über Fundmunition", Bayerisches Staatsministerium des Innern (2009)
                      Das kann nur einer schreiben, der von der Praxis keine Ahnung hat!

                      und:

                      Zitat von allradteam
                      ... "Die Polizei nimmt Kampfmittel, die nach Art und Größe keine explosionsgefährlichen Stoffe enthalten, sowie Munition für Handfeuerwaffen in Verwahrung ...
                      Wohl dem, der den Unterschied kennt, den Phosphor macht nette Löcher!

                      Unser Politiker ... - ohne Worte ...
                      "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                      Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                      "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                      Kommentar

                      • Andi08/15
                        Heerführer

                        • 26.06.2003
                        • 2048
                        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                        • Garret ACE250

                        #26
                        Zitat von allradteam
                        ich hab's in einem anderen Forum schon mal geschrieben:
                        ch will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber selbst das "Bayerische Staatsministerium des Innern" hat veröffentlicht:

                        "Aufgelassene Wehrmachtsmunition war bei Kriegsende handhabungssicher. Es kann grundsätzlich auch heute noch von Handhabungssicherheit ausgegangen werden; dies gilt vor allem bei Munition für Handfeuerwaffen (Gewehr- und Pistolenmunition). Nachkriegsmunition ist in der Regel handhabungssicher, sofern es sich nicht um Blindgänger handelt." Quelle: "Merkblatt über Fundmunition", Bayerisches Staatsministerium des Innern (2009)

                        und:

                        "Die Polizei nimmt Kampfmittel, die nach Art und Größe keine explosionsgefährlichen Stoffe enthalten, sowie Munition für Handfeuerwaffen in Verwahrung und führt sie – soweit keine Straftat vorliegt – der Verwertung zu oder gibt sie an das zuständige Sprengkommando ab." Quelle: "Abwehr von Gefahren durch Kampfmittel (Fundmunition)", Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern (2007)

                        Tach,

                        nur weil es klein ist, muß ich nicht haben, das mir ein 20mm Minengeschoß oder ein "kleiner" Bombenzünder einer 500kg-Bombe in der Karre hochgeht, nicht mal in der Polizeikarre, weils nicht mein Auto ist, sondern weils pöööse Aua machen kann. So Teile fetzen richtig, auch wenn sie "klein" sind.
                        Politiker und deren Geschwätz...ohne Worte!

                        MFG Andi!
                        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                        Kommentar

                        Lädt...