Patrone "Western 1918"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Patrone "Western 1918"

    An ähnlicher Stelle gefunden wie die vor ein paar Tagen gezeigte Krag Jorgensen Hülse (Bild 3, rechts). Dachte zuerst, das hier wäre auch so eine. Nach dem Reinigen hab ich aber festgestellt, dass sie einen etwas größeren Rand hat, also wohl doch anderes Kaliber?

    Zu welcher Waffe hat diese Hülse mal gehört? Und aus welchem Material besteht das Projektil, Messing?
    Angehängte Dateien
    ---
  • metaller_91
    Bürger


    • 16.08.2009
    • 103
    • Steiermark
    • ACE 150

    #2
    Ich würd mal sagen das Projektil ist aus kupfer!
    MFG
    Es ist keine Schande nichts zu wissen -
    wohl aber, nichts lernen zu wollen.

    (Sokrates)

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Das Projektil könnte sehr gut ein Bleigeschoss im Tombakmantel sein.

      Martin

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Es handelt sich um eine 7,62x54R Moisin-Nagant hergestellt bei "Western Cartridge Co.". War eine US Hilfslieferung an Russland. Auch Remington lieferte an Russland.
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #5
          US-Militärhilfe für Frankreich 8mm Lebel-Gewehr, Western ist der Hersteller gehört zu Winchester.

          Kommentar

          • stahlklaue
            Landesfürst


            • 26.03.2008
            • 936
            • Sachsen

            #6
            bei er einen hülse musst du aufpassen. das zündhütchen ist noch aktiv!!!
            "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
            Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Habe gerade mal selbst ein wenig recherchiert, könnte es Kaliber 8 x 50 mm R Lebel sein?
              ---

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                DEFA hat recht!


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • Shooter
                  Geselle


                  • 15.08.2008
                  • 88
                  • Bayern

                  #9
                  WESTERN = Western Cartridge Company (Olin), East Alton, IL

                  Kaliber? Ohne Maße ist das unmöglich.

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von Husar
                    US-Militärhilfe für Frankreich 8mm Lebel-Gewehr, Western ist der Hersteller gehört zu Winchester.
                    @Husar hat recht, es handelt sich um eine 8x50R Lebel und nicht um eine von mir fälschlich erkannte 7,62x54R.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • Husar
                      Landesfürst

                      • 07.11.2000
                      • 754

                      #11
                      DEFA: Mein erster Gedanke war auch die 7,62 Mosin-Nagant. Aber 1918 war nix mehr mit Militärhilfe für Russland durch die USA wegen der Revolution und dem Friedensvertrag mit Deutschland durch die rote Regierung.
                      8mm Lebel Patronen mit dem Westernstempel findet man noch sehr zahlreich in Frankreich. Es müssen Millonen von Schuß gewesen sein, die an die Grande Armee geliefert wurden.

                      Kommentar

                      Lädt...