2 Hülsen aus Alu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    2 Hülsen aus Alu

    Hallo,

    Diese 2 Hülsen habe ich gestern gefunden. Sie sind von nach 1945, denke von einer NATO - Übung. Könnten es Signalpatronen sein? In welchen Waffen benutzt man sie?

    @ J.Fry: Ich habe letzt in einem Thread mich lustig gemacht wegen einem einzelnen Geschoss und die Meldung dessen. Das war bestimmt nicht korrekt, das gebe ich unumwunden zu.
    Um nun mal die Sache etwas konstruktiver darzulegen berichte ich kurz über einen Beifund den ich mit diesen Hülsen gemacht habe. Außer diesen 2 Hülsen, habe ich auch noch eine schwarze Platzpatrone gefunden (Habe sie natürlich erstmal an Ort und Stelle belassen). Sie ist definitiv noch scharf, das habe auch ich als Laie erkannt.
    So, und nun steckt man schon in einem Dilemma.

    1.Mitnehmen natürlich auf keinen Fall
    2.Wenn ich sie liegen lasse könnte es aber auch eine Gefahr für andere sein
    3.Wenn ich siemelde, wird mir der KMRD ganz sicher die Hammelbeine lang ziehen, weil er dann wegen 1 kleinen Platzpatrone in ein kleines Wäldchen in Hintertupfingen fahren darf.

    Dann vllt doch besser in einer Munikiste mitnehmen und zentral zu Hause abholen lassen? Würde Zeit und Kosten sparen!

    Ich weiss du darfst weder Empfehlungen noch Sicherheitsbeurteilungen abgeben. Aber was soll man in einem so konkreten Fall tun? Sie lag dort etliche Jahrzehnte und hat niemandem geschadet!

    Vllt macht dieser Fall etwas klarer, wieso ich mich letzt so belustigt geäußert habe, wenngleich auch das Geschoss um einiges gefährlicher war.
    Angehängte Dateien
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Die Hülsen stammen von Leucht- und Signalmunition im Kaliber 4 (26,5mm).

    Die kurze dürfte Einzelstern-Weiß gewesen sein,
    die lange kann man nicht eindeutig zuordnen, da keine Farbkennungen mehr erkennbar sind..

    Wurde z.B., mit so einer Leuchtpistole verschossen:




    Zitat von Odenwälder Bub

    Um nun mal die Sache etwas konstruktiver darzulegen berichte ich kurz über einen Beifund den ich mit diesen Hülsen gemacht habe.

    Außer diesen 2 Hülsen, habe ich auch noch eine schwarze Platzpatrone gefunden (Habe sie natürlich erstmal an Ort und Stelle belassen). Sie ist definitiv noch scharf, das habe auch ich als Laie erkannt.

    So, und nun steckt man schon in einem Dilemma.

    1.Mitnehmen natürlich auf keinen Fall

    Richtig!

    2.Wenn ich sie liegen lasse könnte es aber auch eine Gefahr für andere sein

    In diesem Fall würde ich sie eingraben!

    3.Wenn ich sie melde, wird mir der KMRD ganz sicher die Hammelbeine lang ziehen, weil er dann wegen 1 kleinen Platzpatrone in ein kleines Wäldchen in Hintertupfingen fahren darf.

    Machen die normalerweise nicht, da Gefahrenabwehr deren eigentliche Aufgabe ist.

    In diesem Fall ist aber nicht der KMRD zuständig, sondern die Bundeswehr, da es sich hier um BW-, bzw. um Natomunition handelt.

    Da du anscheinend auf einem Truppenübungsplatz unterwegs bist, könnte es sein, daß ein paar Fragen kommen.

    Dann vllt doch besser in einer Munikiste mitnehmen und zentral zu Hause abholen lassen? Würde Zeit und Kosten sparen!

    Sollte es ein Übungsplatz sein, dann stehen mit Sicherheit dort etliche Schilder, auf denen zu lesen ist, daß das Aneignen von Munition verboten ist!

    Ist allerdings auch verboten, wenn keine Schilder dort stehen!

    Ich weiss du darfst weder Empfehlungen noch Sicherheitsbeurteilungen abgeben. Aber was soll man in einem so konkreten Fall tun? Sie lag dort etliche Jahrzehnte und hat niemandem geschadet!

    Siehe Antwort Nr.2!


    Vllt macht dieser Fall etwas klarer, wieso ich mich letzt so belustigt geäußert habe, wenngleich auch das Geschoss um einiges gefährlicher war.

    Für Fundmunition, die Explosivstoffe enthält, gibt es keine Abstufung in der "Gefährlichkeit"!!!

    Auch so eine Platz- bzw. Manöverpatrone, kann dir im Falle des Manipulieren daran, schwere Verletzungen an den Händen usw. zufügen!
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      [QUOTE=Phillip J. Fry;567317]

      Da du anscheinend auf einem Truppenübungsplatz unterwegs bist, könnte es sein, daß ein paar Fragen kommen.



      Nichts dergleichen! Der Fund war ein purer Zufall. Um genau zu sein, habe ich ein Wäldchen angetestet, welches auf einer regulären Wanderkarte mit dem Namen "Altes Lager" bezeichnet wird. Ich habe mich dort mal umgesehen in der Erwartung, dass dort vllt Relikte aus der napleonischen Ära zu finden sind oder frühere. Aber leider Fehlanzeige! Stattdessen bin ich über die beiden Hülsen gestolpert.
      Das Areal ist recht klein und als ich die Dinger sah vielen mir sofort die Fallex Übungen der 60er Jahre (Bodenstempel) ein. Die wurden hier ja auch schonmal erwähnt als ich kleinkalibrigere Platzpatronenhülsen in einem Wald bei uns gefunden habe und hier präsentierte.
      Da alles im ländlichen Bereich ist, im Goßraum Darmstadt wo ja auch die amerikansche Kaserne Ramstein ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie von einem Natomanöver stammen.

      Gruß

      O.B.
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        2. Hülse Einzelstern rot mit Fallschirm, geht auf 300 Meter hoch. Entweder von der BW oder auch auch Landespolizei.

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Zitat von Husar
          2. Hülse Einzelstern rot mit Fallschirm, geht auf 300 Meter hoch.

          Die BW hat im Kaliber 4 (Leuchtpistole 26,5mm), keine Einzelstern rot mit Fallschirm in Verwendung, nur Einzelstern rot (kurze Hülse) und Mehrstern rot (lange Hülse).

          Wenn es eine gäbe, dann müsste der Hülsenbodenrand rundum gezahnt sein,
          daß ist das fühlbares Kennzeichen für die Farbe rot.

          Die Roten mit Fallschirm, werden aus 28mm- und 40mm-Handpatronen abgeschossen (fühlbare Kennzeichen= rundum gezahnte Abschlußdeckel).
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 07.11.2000
            • 754

            #6
            Brauch wohl eine Brille!!!! Richtig, rot ist gezackt! (Habe heute nach gesehen, unsere Ein-Stern Rot mit Fallschirm sind so gekennzeichnet, habe aber eine andere gefunden die passen könnte. Rauchstrichpatrone Blau für Tag-Einweisung PHust).Glatter Rand, Blau-violette Hülsenmundabdeckung und entsprechender Farbring .

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Die zweite, 150mm lange Hülse, kann alles mögliche gewesen sein.
              Signal licht
              Rauchstrich (verschiedene)
              Signal Rauch
              Rauchsignal
              ABC-Alarm
              Lichtschall
              Signal Licht und Schall
              Schallmeß

              Ohne erkennbare Farbmarkierung bzw. Aufschrift unmöglich festzustellen um welche es sich gehandelt hat.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Odenwälder Bub
                Landesfürst


                • 07.04.2009
                • 814
                • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Leider habe ichs beim Säubern übertrieben und auch die Schrift mitentfernt. Zu lesen ist noch:

                DM 1

                LOS SPM-20
                Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  wa sist an den leeren so schlimm???

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von Odenwälder Bub
                    Leider habe ichs beim Säubern übertrieben und auch die Schrift mitentfernt. Zu lesen ist noch:

                    DM 1

                    LOS SPM-20
                    War dann eine "Meßpatrone Schall DM1" hergestellt von "Standard-Pyrotechnik, Mannheim-Käfertal" vor 1977, danach wurde sie in DM27 umbenannt. Wurde/wird verwendet für artilleristische Meßzwecke.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    Lädt...