Was ist das? (Fragt Pettersson)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #1

    Was ist das? (Fragt Pettersson)

    Hallo zusammen,

    habe beim Bilder sortieren dieses Foto gefunden.

    Frage hierzu:

    Um was für Munition handelt es sich ?

    Könnte es sich um eine französische 7,5 cm Granate handeln ? Habe es in der Maginotlinie fotografiert - muß schon einige Jahre her sein.

    Danke im voraus,
    Torsten
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Was ist das ?



    BITTE etwas mehr Fantasie bei den Themenüberschriften. Damit meine ich nicht nur Pettersson...


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Den Führungsringen nach ist es auf jeden Fall eine Französische Granate........aber ohne Maße???
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • Pettersson
        Ritter


        • 27.12.2003
        • 542
        • Baden Württemberg
        • noch keiner

        #4
        französische Granate

        @ all

        Sorry wegen der Überschrift - habt natürlich recht.

        Französische Granate passt, da sie in einem französischen Bunker lag. Maße habe ich nicht, da ich einen großen Bogen um sie gemacht habe da ich mich von solchen Dingen lieber fern halte.

        Könnte auch 4,7 cm sein, dafür ist sie aber vielleicht zu groß.

        Gruß,
        Torsten

        Kommentar

        • kz11gr
          Einwanderer

          • 20.06.2003
          • 10
          • Der Planet der Affen

          #5
          Hallo

          Defa hat recht.

          Es ist eine 47mm frz Panzergranate (ohne Sprengstoff) .

          Kanone : Pak oder Kasemate Kanone).

          Beinahe alle als beute, von der Wehrmacht nach 1940.

          Die MessingHuelse ist ziemlich lang.



          mfg

          Kommentar

          Lädt...