Oberflächenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Oberflächenfund

    Letztes Jahr beim Wandern im Laub gefunden.
    OHNE Sonde.

    Auf einem qm wurden ca. 20 Stk. davon ordnungsgemäß entsorgt.
    Angehängte Dateien
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • heli100
    Bürger


    • 03.03.2008
    • 140
    • Niederösterreich Amstetten
    • Fisher F75 LTD

    #2
    Richtig reagiert!

    Kommentar

    • sifiboy92
      Landesfürst


      • 18.07.2008
      • 847
      • Hier
      • GMAXX 2

      #3
      Wow und der einfache Spaziergänger kann sich darunter oft nichts vorstellen und nimmt es mit nach Hause...
      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

      Kommentar

      • thuringia99
        Bürger


        • 29.12.2009
        • 105
        • Thüringen
        • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

        #4
        Mmmh, wenn ich solche Bilder sehe, werde ich nachdenklich. An der Oberfläche vom Buchenwald, klein und unscheinbar. Mann, wenn da Oma mit Enkel gerade auf der Jagd nach Steinpilzen ist und der Nachwuchs interessiert solche Teile einsammelt...

        Erzähl, wie war die Abwicklung nach Deiner Meldung von den Dingern? Gab es Ärger für Dich? Auf jeden Fall klasse, dass Du das Zeug gemeldet hast. Wurde das Gelände dann richtig sauber beräumt? Kampfgebiet oder abgeworfener Ballast aus den letzten Kriegstagen?

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          was ist das für munition? 2 cm flak?
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Zitat von thuringia99
            Erzähl, wie war die Abwicklung nach Deiner Meldung von den Dingern? Gab es Ärger für Dich? Auf jeden Fall klasse, dass Du das Zeug gemeldet hast. Wurde das Gelände dann richtig sauber beräumt? Kampfgebiet oder abgeworfener Ballast aus den letzten Kriegstagen?
            Ärger ??? Nee, weshalb?
            Hab bei KMRD angerufen und ihnen mein "Fund" gschildert.
            Telefonisch ein Treffen 2 Tage später verabredet. Hingefahren, denen den Mist gezeigt und gut war.
            Die Männers waren sehr nett, feundlich und standen mir Rede und Antwort auf meine unzähligen Fragen.

            Mit dem Zeug ist wirklich nicht zu spaßen. Aus dem Grund immer gleich die Fachmänners anrufen. Die beißen nicht !!!
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • wikinger_harz
              Lehnsmann


              • 20.10.2008
              • 28
              • Wernigerode

              #7
              Oha...

              Das sieht ja mal ganz nach ner alten Flakstellung aus!

              Ich hab (als Spaziergänger) auch schon so ein unerfreunlichen Fund gemacht und die 2cm Flakgranaten und -hülsen lagen zum Teil mitten auf dem Weg.

              Natürlich habe ich Meldung an den zuständigen Förster und die Polizei gemacht! Wurde alles geräumt. Eine einzige leere Messinghülse durfte ich als "Finderlohn" behalten^^
              Später wurde mir erklärt, das dort mal 3 2cm-Flak 38 (Vierlingsflak) standen und dort auf 700m² überall Munition gefunden wurde.

              Kommentar

              • indiana 2
                Bürger


                • 23.10.2005
                • 182
                • Zuhause

                #8
                Na so wie die aussehen, lagen die aber nicht immer an der Oberfläche.Dann würde ja auch vermutlich Laub drüber liegen.
                Da hat bestimmt jemand seinen "Sammelplatz" dafür errichtet...

                Kommentar

                • Garry83
                  Heerführer


                  • 02.02.2008
                  • 2195
                  • NRW Paderborn
                  • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                  #9
                  Vorbildlich gehandelt. Würde das doch nur jeder so machen!
                  Gut Luft und Viele Grüße
                  Garry

                  Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                  Kommentar

                  • Herr Wolf
                    Ritter

                    • 11.08.2003
                    • 573
                    • Houston, TX. U.S.A.
                    • keinen

                    #10
                    Zitat von wikinger_harz
                    Das sieht ja mal ganz nach ner alten Flakstellung aus!
                    Verstehe ich nicht. Wenn 2 cm FLAK wuerde ich leere Huelsen und komplette Geschosse vermuten. Warum liegen da gezogene Projektile rum? Die fliegen weit und purzeln nicht vorne aus dem Lauf raus. Komisch...

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      kann ich dir sagen ->nach dem die soldaten die geschütze bei kriegsende verlassen haben sind die kinder der umgebung dahin und haben die patronen auseinandergenommen und mit dem inhalt dummheiten angestellt......pulverspur durch die ortschaft und dann angezündet.usw..........hab ich schon in 3 verschieden zeitzeugenberichten gelesen.........
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • Hülse
                        Heerführer


                        • 28.08.2004
                        • 2147
                        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                        #12
                        Hab mal ein bißchen recherchiert:

                        Nach dem Krieg wurde angeblich entlang dieses Waldweges Munition in Kisten gestapelt, die dann abtransportiert werden sollte. Die Bevölkerung konnte das Holz der Kisten gut brauchen. Sie wurden einfach umgeschüttet, bzw. im Wald entleert. Nach Zeugenaussagen eines Dorfbewohners wurden selbst die Granten damals vor Ort "delaboriert" um an die sich darinbefindlchen Pulverbeutel zu gelangen.
                        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von Herr Wolf
                          Verstehe ich nicht. Wenn 2 cm FLAK wuerde ich leere Huelsen und komplette Geschosse vermuten. Warum liegen da gezogene Projektile rum? Die fliegen weit und purzeln nicht vorne aus dem Lauf raus. Komisch...
                          Also ich kann da keine Zugspuren erkennen.
                          Die wären ohnehin nur auf den eisernen Führungsringen ablesbar.Und diese sind aber von Rost überwuchert bzw. selber verrostet.

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #14
                            Tach!

                            In der Tat wurde nach dem Krieg viel Blödsinn mit rumliegender Mun und Waffen angestellt, mir ist ein Zeitzeuge bekannt, wo die Jugendlichen sich nach dem Krieg oder zumindest nach Ende der Kampfhandlungen sich auf ein stehengelassenes, intaktes SdKFZ251 mit Flak38 gehockt haben und alles rausgeplatzt haben ohne Sinn und Verstand was an 2cm und MG34Mun noch da war. Bei der Gelegenheit haben die danach das SdKFZ251 mit diversen aufgesammelten Panzerfäusten "bearbeitet".
                            Dann haben sie im Teich auch Handgranaten-Angeln betrieben.
                            Lag ja alles rum, was man brauchte.
                            Also auseinandergenommen wurde auch so alles Mögliche, von daher ist es möglich, das unabgeschossene Geschosse und Hülsen gut nebeneinander liegen.
                            Die Pulversäckchen waren zu verlockend zum Blödsinn machen.

                            Gruß Andi!
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • munfrosch
                              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                              • 20.09.2007
                              • 2135
                              • Raum Dresden
                              • Whites DFX, MD 318B

                              #15
                              wenn sdkfz231 (kwk30) oder 222 (flak) auf dem 251 ist flak bisl umstädlich, max kwk

                              Kommentar

                              Lädt...