Grosse Hülse, aber welche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schütti
    Bürger


    • 10.08.2009
    • 143
    • Im Revier ;-)
    • Garrett AT PRO, Whites Prizm III

    #1

    Grosse Hülse, aber welche?

    Hallo Sondler,

    habe letzte Woche diese kleine (44 cm Gesamtlänge) Hülse geschenkt bekommen und mich sehr gefreut . Kann sie aber leider nicht einordnen.
    Bei der deutschen Flak ist mir nur 2, 3,7, 8,8, 10,5 und 12,8 cm bekannt.

    Ein paar Stückzahlen wurde auch in 5 cm produziert aber 57 mm

    Ich bin mal gespannt...

    IMG_2188.jpgIMG_2190.jpg
    "Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können" Jean Paul
  • indiana 2
    Bürger


    • 23.10.2005
    • 182
    • Zuhause

    #2
    Die Hülse ist von einer US M23 Pak (57x441R)

    Kommentar

    • Österreicher
      Geselle


      • 07.04.2009
      • 74
      • Salzburg

      #3
      57 mm hatte die ammi pak.....

      U. S. 57mm/6 pdr.

      gruß ösi

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        M23A2 war die bezeichnung der standarthülse für US 57mm munition
        verwendet wurde sie in US M1 und GB 6 Pr.7 CWT geschützen
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • splash
          Ritter


          • 07.07.2004
          • 577
          • Bremen u. S-H
          • Augen, Haende

          #5
          Das ist eine "M23A2" d.h. "Standart"hülse für US 57mm Munition.
          Verwendet in US M1 und GB 6 Pr.7 CWT Geschützen. Der Pfeil unter der "80" sagt aus das es sich um brit. Eigentum handelt. Also US - Fertigung fuer England
          ______________________________________
          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh, ...

            nicht deutsch und nicht flak, sondern us und pak

            ist unter anderem für die 57mm pak m1 ...

            "M23A2" war das googlesuchstichwort ...

            bitteschön!!

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • splash
              Ritter


              • 07.07.2004
              • 577
              • Bremen u. S-H
              • Augen, Haende

              #7
              zus. der Hersteller CL/C sollte "Canadian Motor Lamp Co" sein, also keine US - Fertigung
              ______________________________________
              Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
              PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

              Kommentar

              • Spatenschlepper
                Bürger


                • 24.10.2007
                • 131
                • .

                #8
                Die müsste zu einer amerikanischen 57mm Pak gehören.
                MFG der den Spaten schleppt.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...

                  der thread bzw. das foto ist doch eigentlich nichts für`s "fundmun"!?

                  und kopiert nicht immer die rechtschreibfehler aus anderen foren hier rein!?
                  betroffene hunde dürfen gerne bellen!!

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19525
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Zitat von ghostwriter
                    der thread bzw. das foto ist doch eigentlich nichts für`s "fundmun"!?

                    und kopiert nicht immer die rechtschreibfehler aus anderen foren hier rein!?
                    betroffene hunde dürfen gerne bellen!!

                    Richtig. Unter Fundident hätte das Thema auch gepasst, wohlgemerkt bei leeren Hülsen halte ich das für vertretbar.


                    Glückauf! Zustimmendergeist
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Schütti
                      Bürger


                      • 10.08.2009
                      • 143
                      • Im Revier ;-)
                      • Garrett AT PRO, Whites Prizm III

                      #11
                      Wow, so viele Antworten auf meine kleine Frage...

                      @Splash

                      Nach deiner letzten Aussage also kanadischer Herkunft??
                      Wurde diese Mun also von britischen und amerikanischen Geschützen verwendet oder verstehe ich jetzt was nicht richtig

                      Gruss

                      Schütti
                      "Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können" Jean Paul

                      Kommentar

                      Lädt...