Der helle Wahnsinn !!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Nur mal so ...

    ... ein Teil der aktuellen Rundmail vom 06.01. mit den neuesten Funden ... :



    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Newsletter**************************No. 87 / 2002

    Der Einsatz der Kampfmittelräumer und Feuerwerker National und International

    Ypern / Belgien : Vor Weihnachten 2001 fand ein Bauer beim Pflügen eine deutsche Artilleriegranate aus dem Ersten Weltkrieg. Bei der Nachsuche durch den belgischen Kampfmittelräumdienst wurden insgesamt siebzehn (17) Tonnen deutsche Granaten an der Fundstelle gefunden.
    ------------------------------------------------------------------------------
    ( Die Mitteilung wurde von einem Newsletter Bezieher eingesandt. Danke !)


    Hanoi / Vietnam : Mehr als 25 Jahre nach Ende des Vietnam-Krieges hat die vietnamesische Armee ein unterirdisches Kampfmittellager (Minen, Geschützmunition, etc.) und 400 Geschütze gefunden. In der Provinz Phu Yen sollte ein Bankgebäude errichtet werden. Auf dem Baugelände wurden außerdem 27 Granatwerfer und 3 PzAbWehr-Geschütze aus US-Amerikanischer Fertigung gefunden.
    Durch Blindgänger, Minendetonationen, etc. wurden nach amtlichen Angaben zufolge, seit 1975 allein in einer anderen Provinz (Quang Tri) 1000 Menschen getötet und 2000 zum Teil Lebensgefährlich verletzt.
    ----------------------------------------------------------------------------


    Linz / Salzburg : Der Zünder einer Handgranate, Üb aus dem Bestand des österreichischen Bundesheeres explodierte in der rechten Hand eines 14-jährigen Schülers. Ein zweiter Schüler wurde leicht verletzt. Ihm war der Sicherungsbügel des Zünders gegen die Stirn geflogen. Die beiden Jungen hatten den Zünder unter einem abgestellten Auto gefunden. Das zuständige Militärkommando übernahm die Untersuchung, wie es zu dem Fund kommen konnte. Offiziell gibt es keinen Fehlbestand beim Heer.
    ---------------------------------------------------------------------------

    <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


    Vor derart Hortfunden, wie in 1. und 2. beschrieben, graut mir.
    Nr. 3. sollte wohl jedem zeigen, daß NICHTS ungefährlich ist - auch, wenn´s so aussieht ...

    Nicht zu vergessen die gestern im Berliner Olympia-Stadion gefundenen 250 Kg Bombe unterhalb einer Zuschauertribüne ...
    DAS hätte auch schiefgehen können ...


    ... der Beitrag gehört jetzt zwar nicht unbedingt direkt in die sich mittlerweile entwickelnde Diskussion, aber beim Stichwort "Verdun" auf Seite 1 wollt´ ich halt mal ...


    Gruß
    Jörg
    (jetzt ins Fundbestimmungs-Forum schauend ...)
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #17
      Kampfmittelräumdiensttelefonnummern

      ...gibts bei mir!
      Muss nur est mal wieder im Büro vorbeikommen. Kann aber nicht lange dauern!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #18
        Dann her damit!

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #19
          Wie heisst noch mal wieder das Zauberwort mit den 2 tt ???



          Richtig!!!


          "aber flott!"

          claus

          PS ich beeil mich ja schon!
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #20
            Bitttäääää

            Merkwürdig, es ist immer noch nichts da ...

            Gruß
            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Jabba
              Bürger

              • 11.12.2001
              • 131
              • NRW

              #21
              Würde mich ebenfalls freuen wenn hier mal die Telefon Nummern bekanntgegeben würden. :cool:
              Der Sucher sucht der Finder findet.

              Kommentar

              • wutz

                #22
                Ich habe aufgrund der wohl allen bekannten Umstände einen wohl allgemein anerkannten Fachmann zum Umgang mit Fundmunition angemailt. Untenstehend nun seine Antwort, die wohl außerordentlich deutlich zu diesem Thema Stellung nimmt. Untenstehend die Adresse der Homepage. Für Leute, die Interesse an diesem Thema haben, sei auf die äußerst gut recherchierten Bücher des Herrn Thamm hingewiesen, die direkt bei ihm bezogen werden können.

                Falls Leute z.B. ein Foto von Fundmunition gemacht haben, bevor oder nachdem sie den Kampfmittelräumdienst informiert haben und glaubt, diese Beamten geben nicht eine umfassende Antwort auf Art der Munition, der kann diese ja in verschiedenen Foren im Internet tun lassen. Als Beispiel für alle sei nur http://www.nexusboard.net/index.php3?siteid=418 genannt.

                Als letzte Anmerkung sei erwähnt, dass die Beamten normalerweise sehr professionell an die Sache rangehen und nicht die Leute beschimpfen, dass diese ihnen Arbeit machen. Vielmehr liegt ihnen am Herzen, eine Gefahr zu beseitigen.

                Jetzt noch tschüß und gut fund (ohne Granaten),
                Leif


                Hallo Leif,

                danke für Ihre eMail. Danke auch für Ihre bzw. die Entscheidung, keinen Umgang
                mit den gefährlichen Kampfmittel durchzuführen bzw. zu zulassen.
                Diese Entscheidung ist sehr weise und richtig.

                Nun zur Benachrichtigung nach einem Kampfmittelfund oder evtl. Besitz von
                Kampfmitteln.

                In allen Bundesländer gilt das Ordnungsbehördengesetz. Dieses Gesetz regelt auch
                die "Öffentliche Ordnung". Im Rahmen dieser Ordnung ist auch die öffentliche
                Sicherheit festgeschrieben.

                Wenn nun ein Fund vorliegt, so >muss< der Finder die öffentliche
                Sicherheitsbehörde davon in Kennnis setzten, damit diese im Rahmen der
                öffentlichen Ordnung handeln kann und die öffentliche Sicherheit wieder
                herstellen kann.

                In Sachen Kampfmittelfund bedient sich die Behörde, des in jeden Bundesland
                vorhandenen Staatlichen Kampfmittelräumdienstes bzw. -bergungsdienstes. Denn der
                KMRD ist das staatliche, befugte Organ im "Umgang mit Fundmunition" d. h.
                Kampfmitteln.

                Also gem. Gesetz, hat jeder nach einem Fund die Ordnungsbehörde, d. h.
                Ordnungsamt in der Stadt, die Polizeibehörde oder die Gemeindeverwaltung, etc.
                zu benachrichtigen. Die übernehmen dann alles weitere und benachrichtigen
                ihrerseits den für sie, zuständigen KMRD.

                Der Finder hat alles zu unterlassen, was Leib oder Leben schädigen könnte. Fund
                nie bewegen oder gar abtransportieren. Nur Kennzeichnen und dann Behörde
                informieren.

                Ich hoffe etwas geholfen zu haben
                mfg
                W. THAMM
                Feuerwerker EOD
                Explosive Ordnance Disposal

                PS. Sie können ja dieses Text in Ihrer HP übernehmen. So können alle
                interessierten Schatzsucher es lesen und sich daran halten. Evtl. mit Hinweis
                auf meine Homepage http://www.feuerwerker-eod.de

                Kommentar

                • Dr. GONG
                  Bürger

                  • 04.12.2001
                  • 179
                  • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
                  • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

                  #23
                  Ein echter Fachmann !!!!!!!!!!

                  Na endlich kann man mal sagen, dieser Mann ist ein echter Fachmann, was Mun.Funde betrifft !!!!!!!!

                  Gruß Dr. GONG

                  Kommentar

                  • wutz

                    #24
                    Schleswig-Holstein

                    Zum Thema Munitionsfunde wenden Sie sich bitte an den Munitionsräumdienst
                    des Landes Schleswig-Holstein, Groß Nordsee. Die Telefonnummer lautet:
                    04340-4049-42. Ihre Ansprechpartner sind: Herr Garbereder oder Herr
                    Wartmann.

                    Ich hoffe, dies wird als Anfang verstanden:cool: . Evtl sollten wir einen neuen Thread eröffnen, spätestens wenn Claus die Liste veröffentlicht.


                    Viele Grüße,
                    Leif

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #25
                      Hier gehts ja richtig zur Sache.
                      Gut so.
                      Als ich noch zur Schule ging mit 14 Jahren, hatten wir bei uns im Ort einen grossen tiefen See. Als der mal abgelassen wurde, konnte man wiete Teile des Seegrundes betreten. Dabei wurden von uns Schülern durch Zufall viele Mun-Teile gefunden. Teilweise Holzkisten im Schlamm, die noch gegurtete MG-Mun enthielt, 1 Tellermine, 1 Granate halben meter lang. Als Kinder denkt man sich nichts dabei, mal was mitzunehmen. Auch unser Lehrer, den wir davon in Kenntnis setzten, hatte woll nicht den richtigen Durchblick. Er packte die von uns gefundene Granate in den Kofferraum und brachte sie zur Polizei. Da war böse was los.
                      Erst in späteren Jahren wurde mir klar, was da alles hätte passieren können.
                      Deshalb sollte man ruhig schonungslos Aufklärung betreiben. Munition gehört nicht in die Hände Unbefugter!

                      Ansonsten: Es muss nicht alles Munition sein was glänzt.

                      Gruss
                      Harry
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...