hülsenbestimmung und frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #1

    hülsenbestimmung und frage

    hallo zusammen,

    habe gerade beim durchsehen meiner hülsen eine gefunden die auf dem bodenstempel B-37 M T stehen hat. Ihre Maße sind 5cm lang, Hülsenboden unten mit rand 16mm, hülse unten 13mm oben 9mm. sie ist aus messing. woher kommt diese hülse?

    nun zu der frage. die hülse hat noch ein intaktes zündplätchen. was ist nun damit zu tun? eine sonderlich große gefahr besteht ja nicht oder? soll ich sie bei den blauen abgeben oder was soll ich nun tun?

    ciao Stahle
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #2
    Zitat von stahlklaue
    hallo zusammen,

    habe gerade beim durchsehen meiner hülsen eine gefunden die auf dem bodenstempel B-37 M T stehen hat. Ihre Maße sind 5cm lang, Hülsenboden unten mit rand 16mm, hülse unten 13mm oben 9mm. sie ist aus messing. woher kommt diese hülse?

    nun zu der frage. die hülse hat noch ein intaktes zündplätchen. was ist nun damit zu tun? eine sonderlich große gefahr besteht ja nicht oder? soll ich sie bei den blauen abgeben oder was soll ich nun tun?

    ciao Stahle
    Wegen der Zündhütchenfrage,meine gelesen zu haben,dass diese frei ab 18 Jahren sind!
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

    Kommentar

    • Phillip J. Fry
      Moderator

      • 01.02.2007
      • 1930
      • NRW / Düsseldorf

      #3
      Informationen über das Thema "Zündhütchen", findest du hier:

      SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...
      Phillip J. Fry

      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Deine Hülse ist eine Italienische 6,5x52 Carcano, hergestellt bei "Pirotechnico di Bologna" 1937. Die Buchstaben "T.M." sind die Initialien des Abnahmebeamten (Name leider unbekannt) der von 1935 - 1939 in Bologna tätig war.
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • stahlklaue
          Landesfürst


          • 26.03.2008
          • 936
          • Sachsen

          #5
          danke fry und dickes thx defa!!!
          "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
          Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

          Kommentar

          • stahlklaue
            Landesfürst


            • 26.03.2008
            • 936
            • Sachsen

            #6
            hallo, ich nochmal.

            ich finde die hülse sieht zu neu aus für das bestimmt alter. ich habe mal ein paar fotos angehängt. vieleicht ist es ja doch eine andere. dank euch schonmal...

            ciao Stahle






            "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
            Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

            Kommentar

            • stahlklaue
              Landesfürst


              • 26.03.2008
              • 936
              • Sachsen

              #7





              "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
              Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Der Hersteller und das jahr stimmen.....nur war die Kaliberangabe ein Schnellschuß von mir weil ich nicht auf deine Maßangaben geachtet habe.
                Bei der Hülse handelt es sich um eine in Italien hergestellt 8x50R Lebel.
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • stahlklaue
                  Landesfürst


                  • 26.03.2008
                  • 936
                  • Sachsen

                  #9
                  also auf den fotos kommt das nicht so gut aber das zündhütchen glänzt messinfarben. sieht aus wie eine woche in der erde gewesen.
                  "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                  Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von stahlklaue
                    also auf den fotos kommt das nicht so gut aber das zündhütchen glänzt messinfarben. sieht aus wie eine woche in der erde gewesen.
                    Das ändert rein gar nichts an dem Alter der Hülse.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • stahlklaue
                      Landesfürst


                      • 26.03.2008
                      • 936
                      • Sachsen

                      #11
                      ok, dann danke für die bestimmung!
                      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                      Kommentar

                      Lädt...