Übungshandgranate

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Übungshandgranate

    Moin,
    habe diese ÜH gefunden. BJ 2003, Bundeswehr?
    Ist das Ding noch scharf? Sie ist noch recht schwer. Ich kenne mich damit nicht aus.
    mfg Kartitza
    Angehängte Dateien
    Каквото дойде, добро дошло!
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Stammt nicht von der Bundeswehr, sondern von der NVA!

    Ob die leer ist, sollte ein Fachkundiger vom KMRD entscheiden!

    Ich kann dir nur raten, daß Teil zu melden und auf keinen Fall daran
    manipulieren!!!

    Da ist ein starker Blitz-Knallsatz einlaboriert, wenn der noch vorhanden ist, fällt das Teil unter das Sprengstoffgesetz!
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Zitat von kartitza
      Moin,
      BJ 2003
      Hergestellt 203 bedeutet auch nicht 2003, sondern der Hersteller ist 203 (VEB Pyrotechnik Silberhütte). Hergestellt wurde sie vor 1989.
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • splash
        Ritter


        • 07.07.2004
        • 577
        • Bremen u. S-H
        • Augen, Haende

        #4
        Von mir noch der Hinweis - Fundmunition sollte man nicht bewegen -
        ______________________________________
        Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
        PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

        Kommentar

        • Grabemeister
          Bürger


          • 09.09.2009
          • 171
          • Bergisches Land

          #5
          Bei Blitzknallsätzen solltest du besonders aufpassen!
          Auch wenn es diese heut zu Tage auch in Feuerwerkskörpern (überwiegend im Ausland) enthalten sind, ist ihre Brisanz beachtlich.
          Üblicherweise wird eine Kaliumnitrat Aluminium Mischung benutz, jedoch war es in der DDR üblich einen Magnesium-Bariumnitrat-Blitzknallsatz zu verwenden, der schon bei hoher Luftfeuchtigkeit und geringen Druck von alleine detonieren kann!
          Ob diese in Übunghandgranaten enthalten war weiß ich nicht, jedoch wurde genau diese Mischung in anderen Produkten der Firma Silberhütte verwendet.
          Finger weg!

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #6
            Zitat von Grabemeister
            Ob diese in Übunghandgranaten enthalten war weiß ich nicht, jedoch wurde genau diese Mischung in anderen Produkten der Firma Silberhütte verwendet.
            Finger weg!
            Ja in dieser ist auch ein Bariumnitrat-Magnesium-Gemisch enthalten.
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              Zitat von kartitza
              Moin,
              habe diese ÜH gefunden. BJ 2003, Bundeswehr?
              Ist das Ding noch scharf? Sie ist noch recht schwer. Ich kenne mich damit nicht aus.
              mfg Kartitza

              Lieber Kartitza,

              nach 240 Beitraegen solltest Du eigentlich wissen, wie man mit Fundmuni umzugehen hat, auch wenn es sich nur um Uebungszeug handelt. Da ist genug Power hinter, um Dir den Rest Deines Lebens zu versauen.

              Sei bitte ein Vorbild fuer die anderen hier und nimm sowas nicht mehr in die Hand. Du hast naemlich nur 2 Stueck davon.

              Danke

              /Chris
              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • kartitza
                Ritter


                • 03.10.2007
                • 319
                • MV
                • ACE 250

                #8
                @Profitaenzer
                ... wohl war. Was mich da wohl geritten hat?
                Ich habe das Ding zuerst für ´nen Ölfilter gehalten, da in der Gegend oft Fahrzeuge "entsorgt" wurden. Als der Dreck ab war - naja.
                Aber ich bin zum Glück lernfähig. In Zukunft werde ich da deutlich mehr Vorsicht walten lassen.
                Dran rumspielen werde ich natürlich auch nicht. Das sowieso grundsätzlich nicht.
                Aber Danke für die Hinweise.
                MFG Kartitza
                Каквото дойде, добро дошло!

                Kommentar

                • kartitza
                  Ritter


                  • 03.10.2007
                  • 319
                  • MV
                  • ACE 250

                  #9
                  So, hab das Teil dem KMRD gemeldet. Wird morgen 9.00Uhr abgeholt.
                  Für uns ist nicht Schwerin zuständig, sondern Usedom. Tel. 03837920316.
                  Hr. Tiesche.
                  mfg Kartitza
                  Каквото дойде, добро дошло!

                  Kommentar

                  • Grabemeister
                    Bürger


                    • 09.09.2009
                    • 171
                    • Bergisches Land

                    #10
                    Kannst du uns dann berichten ob sie wirklich noch scharf war?
                    Würde mich interessieren,da ich mir nicht vorstellen kann, dass bei der Wucht des Blitzknallsatzes noch eine vollständige Hülle übrig bleiben könnte.

                    Kennt einer der Experten die genaue Satzmenge?

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von Grabemeister
                      Kennt einer der Experten die genaue Satzmenge?
                      Laut NVA "DV-61-2 Leucht-Signal und Imitationsmittel" 4g. Das hohe Gewicht stammt von 200g Stahlsand....sie soll ja schließlich eine scharfe Hdgr. darstellen. Also was sagt uns das? Am Gewicht kann man nicht feststellen ob sie noch scharf ist oder nicht, deshalb Finger weg von den Dingern.......wie eigentlich immer von Munition.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • kartitza
                        Ritter


                        • 03.10.2007
                        • 319
                        • MV
                        • ACE 250

                        #12
                        Munitionsbergungsdienst war da

                        Die ÜH wurde abgeholt. Sie war leer.
                        Danach gings ab in den Wald ran an die Infantrie-Mun. Die war in einem Einsatz nicht zu bewältigen. Dienstag kommt der Räumdienst nochmal.
                        Ein weiterer Einsatz in einem anderen Objekt ist ebenfalls noch geplant.
                        mfg Kartitza
                        Angehängte Dateien
                        Каквото дойде, добро дошло!

                        Kommentar

                        • Phillip J. Fry
                          Moderator

                          • 01.02.2007
                          • 1930
                          • NRW / Düsseldorf

                          #13
                          Gut gemacht!

                          Der Behälter auf der Zargesbox, ist eine deutsche Nebelkerze 39.
                          Phillip J. Fry

                          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                          Kommentar

                          • kartitza
                            Ritter


                            • 03.10.2007
                            • 319
                            • MV
                            • ACE 250

                            #14
                            Und weiter ging es heute. Morgen kommt der Minibagger zum Einsatz. Es war noch immer zuviel Munition, um sie mit der Hand auszugraben.
                            Zur Infanterie-Mun. gesellten sich noch ein parr Nebeltöpfe und 4 oder 5 Handgranaten. Gut, dass ich nicht weiter gegraben habe.
                            mfg Kartitza
                            Angehängte Dateien
                            Каквото дойде, добро дошло!

                            Kommentar

                            • kartitza
                              Ritter


                              • 03.10.2007
                              • 319
                              • MV
                              • ACE 250

                              #15
                              Das Nest ist leer!

                              Es ist geschafft, das Mun-Nest ist leer.
                              Der Minibagger hat den Spuk beendet. Jetzt ist wieder alles sauber. Für den Gartenbau taugen die Jungs allemal
                              In Zukunft werden sie wohl Personalsorgen kriegen. Da sie nun zur Polizei gehören, in die Abteilung Katastrophenschutz, herrscht absoluter Einstellungsstop. Der größte Teil war schon älteren Semesters. Der jüngste beim Dienst ist der Herr mit der Harke. Ich will mal nicht hoffen, dass unsere nicht immer schlüssige Politik diesen wichtigen Dienst kurzkriegt.
                              mfg Kartitza
                              Angehängte Dateien
                              Каквото дойде, добро дошло!

                              Kommentar

                              Lädt...