Moin,
gestern bei einem Ausritt sag ich diesen Gegenstand ca. 2 Meter neben einem Wanderweg liegen:

Ist ja schon mal nicht schlecht, zweites Foto, belegt die Nähe zum Wanderweg:

Leider gingen die Bilder nicht besser, da ich die eben vom Pferd aus mit meinem Handy machte. Dazu noch die GPS Position genommen, eigentlich war ich auch unterwegs um Plätze für neue Geocaches zu finden. Im zweiten Bild sieht man schön die Nähe zum Weg und weiter hinten auch den nächsten Spaziergänger...
So war ich nun gut gewappnet um dann mit einem Ausdruck von Google Earth sowie den ausgedruckten Bildern bei der Cuxhavener Polizei vorstellig zu werden. Gleich den KMRD wollte ich nicht anrufen.
Die Polizei konnte natürlich nichts mit den Koordinaten anfangen, aber einer der Beamten kannte die Stelle, so dass ich nicht mitfahren musste.
Noch weiß ich nicht, was dabei raus kam, meine Tel. haben die, mal sehen, ob ich einen Anruf erhalte. Hoffe immer noch, dass es eine Radkappe bzw. ein Schirmständer oder eine Bremstrommel ist. Wer weiß? Better safe than sorry!
Mir geht es in diesem Beitrag darum mal aufzuzeigen, dass es überhaupt keine Rückfragen oder Probleme bei der Polizei gibt, wenn man einen vermeintlichen Kampfmittelfund meldet. Sogar meine Personalien wurden nicht überprüft.
Daher: So etwas immer fleißig melden!
Martin
gestern bei einem Ausritt sag ich diesen Gegenstand ca. 2 Meter neben einem Wanderweg liegen:

Ist ja schon mal nicht schlecht, zweites Foto, belegt die Nähe zum Wanderweg:

Leider gingen die Bilder nicht besser, da ich die eben vom Pferd aus mit meinem Handy machte. Dazu noch die GPS Position genommen, eigentlich war ich auch unterwegs um Plätze für neue Geocaches zu finden. Im zweiten Bild sieht man schön die Nähe zum Weg und weiter hinten auch den nächsten Spaziergänger...
So war ich nun gut gewappnet um dann mit einem Ausdruck von Google Earth sowie den ausgedruckten Bildern bei der Cuxhavener Polizei vorstellig zu werden. Gleich den KMRD wollte ich nicht anrufen.
Die Polizei konnte natürlich nichts mit den Koordinaten anfangen, aber einer der Beamten kannte die Stelle, so dass ich nicht mitfahren musste.
Noch weiß ich nicht, was dabei raus kam, meine Tel. haben die, mal sehen, ob ich einen Anruf erhalte. Hoffe immer noch, dass es eine Radkappe bzw. ein Schirmständer oder eine Bremstrommel ist. Wer weiß? Better safe than sorry!
Mir geht es in diesem Beitrag darum mal aufzuzeigen, dass es überhaupt keine Rückfragen oder Probleme bei der Polizei gibt, wenn man einen vermeintlichen Kampfmittelfund meldet. Sogar meine Personalien wurden nicht überprüft.
Daher: So etwas immer fleißig melden!
Martin








Respekt !

Kommentar