Denke "C.F.", steht für Center Fire und war/ist auch ein Markenzeichen der Firma Winchester....W.C.F...
Dürfte ne .38er sein...
Gruß
Was bitte macht es für einen Sinn auf ein Geschoß die Zündungsart zu stempeln???
CF könnte auch für "Cartoucherie Francaise", "Cartoucherie Fußnot u. Cie". Das C.F. sind die Initialien des Geschoßherstellers. RW, DWM u.a. haben z.B. Bestellnummern im Geschoßboden geprägt/gegossen.
C.F. ist auch kein Markenzeichen von Winchester.
Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.
Ich meinte hier auch nicht die Zündungsart sondern die Produktbezeichnung von Winchester für Patronen wie z.B. .44-40 WCF, .38-40 WCF, .32-20 WCF , .30 WCF etc. etc...
Um welchen Hersteller es sich tatsächlich handelt interressiert mich natürlich auch....
Ich meinte hier auch nicht die Zündungsart sondern die Produktbezeichnung von Winchester für Patronen wie z.B. .44-40 WCF, .38-40 WCF, .32-20 WCF , .30 WCF etc. etc...
Um welchen Hersteller es sich tatsächlich handelt interressiert mich natürlich auch....
Die Bezeichnung WCF kommt noch aus einer Zeit als großkalibrige Randfeuer- und Zentralfeuerpatronen parrallel zueinander im Handel waren.....hätte es damals keine Randfeuer gegeben hätte Winchester nicht den Zusatz CF in der Kaliberbezeichnung.
Den Geschoßhersteller wird nur rauszufinden sein wenn man mal einen Geschoßkatalog oder eine Schachtel mit Etikett von ihm findet. Es gab und gibt auch Heute noch hunderte von kleinen Betrieben die Geschosse herstellen.
Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.
Kommentar