Bitte um eure fachkundige Meinung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #1

    Bitte um eure fachkundige Meinung

    Ein Nachbar brachte mir unwissend ein 50.cal Prokektil damit ich ihm sage was er da gefunden hat. Nun auf den ersten Blick war es klar Blaue Spitze also Brand!
    Aber auf dem 2ten Blick gar nicht mehr so klar.Es sieht 2 teilig aus keine 2 Rillen,Form passt auch nicht. Wenn ich erlich bin hab ich so eins noch nie gesehen und finde keine Literatur darüber.Dann holte 2 zum Vergleich aus der Tasche. Ich war baff!!!
    Hab ihm schon gesagt das die Dinger nicht ganz ungefählich sind und er sie besser nicht nochmal so saubermachen soll!!!
    Mein Nachbar ist übrigens Polizist und wird jetzt diese Projektile der Entsorgung zuführen.

    Danke im voraus für eure Mühe.
    Lg Jörg
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Die Projektile bzw Spitzen wurden nachgefärbt?!


    Warum man nicht direkt solch Dinge meldet? (grad wenn man bei der Exekutive ist)

    Kommentar

    • Excalibur3
      Ritter


      • 22.08.2009
      • 362
      • Städteregion Aachen
      • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

      #3
      Ich weiß auch nicht. Ist vieleicht der häufige Umgang mit Mun.
      Aber ich schau bei ihm mal was er so noch im Keller hat, er hat schließlich die andere Doppelhaushälfte und ich will ruhig schlafen können.

      Kommentar

      • Excalibur3
        Ritter


        • 22.08.2009
        • 362
        • Städteregion Aachen
        • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

        #4
        Nur die kleine blaue wurde von ihm anjemalt der rest ist orginal

        Kommentar

        • stahlklaue
          Landesfürst


          • 26.03.2008
          • 936
          • Sachsen

          #5
          hat er aber schön poliert ^^
          "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
          Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            Ich habe das augenscheinlich zweiteilige cal.50-Projektil, noch nie gesehen,
            Unterlagen darüber habe ich auch nicht!

            Der einzige, der helfen könnte, wäre DEFA!
            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • Schrottfinder
              Bürger


              • 22.08.2009
              • 113
              • Hamburg

              #7
              Wurden die überhaupt alle verschossen? weil auf 2 keine Rillen des Laufes zu sehen sind.

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Zitat von Phillip J. Fry
                Der einzige, der helfen könnte, wäre DEFA!
                Na ja, der tut sich schwer da ein zweiteiliges zu erkennen.
                Wenn das in der Mitte gemeint ist, der Form und der blauen Spitze nach zu urteilen ist es ein "normales" Brandgeschoß. Nachdem es ja augenscheinlich schon verfeuert wurde, wird es sich bei der "Rille" um eine Stauchrille handeln die beim Aufschlag in ein weiches Medium entstanden ist.
                Das einzige Amerikanische .50er Geschoß das zweiteilig ist, ist das HE (Pomeroy) Geschoß......dieses hatte aber eine gelbe bzw. grüne (kommen beide vor) Spitzenfarbe.....und das eine dieser Farben mit der Zeit in blau umschlägt kann ich mir nicht vorstellen.
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Defa, kannst du das HE (Pomeroy) Geschoß mal etwas näher erklären, den Begriff habe ich so noch nie gehört. Würde mich interessieren.
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von desert-eagle
                    Defa, kannst du das HE (Pomeroy) Geschoß mal etwas näher erklären, den Begriff habe ich so noch nie gehört. Würde mich interessieren.
                    Da gibt es nicht viel zu erzählen. Das Geschoß war nicht weit verbreitet und wahrscheinlich auch nicht lange in Gebrauch (ca.1940)......ob es in Europa überhaupt zum Einsatz kam wage ich zu bezweifeln.
                    Das Geschoß selber ist simpel aufgebaut, es hatte, von der Spitze ausgesehen, eine Sackbohrung, bis etwa zur Crimprille, in diese war ein Metallbehälter eingesetzt der mit Explosivstoff gefüllt war und spitz auslief, also dem Geschoß wieder seine Ursprüngliche Stromlinienform gab.
                    Nachdem das Geschoß über keinen Zünder verfügt und die Metallhülle sehr dünn ist, dürfte es sich um einen relativ schlagempfindlichen Explosivstoff gehandelt haben und das dürfte auch der Grund dafür sein das es nicht wirklich zum Einsatz kam.
                    Büschn viele Kommas aber ich hoffe trotzdem verständlich.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • Zerocool
                      Heerführer


                      • 14.12.2008
                      • 1144
                      • Brakel
                      • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                      #11
                      Das Pomeroy Geschoss wurde 1902 von John Pomeroy (1873 -1950) entwickelt. Es ist mit Nitroglycerin gefüllt und wurde im ersten WK gegen Zeppeline eingesetzt.

                      Anbei mal ein Link zur Quelle:
                      Gruss, Björn

                      Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                      HORRIDO!

                      Kommentar

                      • DEFA
                        Landesfürst


                        • 13.03.2009
                        • 922
                        • Spanien

                        #12
                        Zitat von Zerocool
                        Das Pomeroy Geschoss wurde 1902 von John Pomeroy (1873 -1950) entwickelt. Es ist mit Nitroglycerin gefüllt und wurde im ersten WK gegen Zeppeline eingesetzt.

                        Anbei mal ein Link zur Quelle:
                        http://www.firstworldwar.com/atoz/pomeroybullet.htm
                        Das mag auf britische .303 Geschosse zutreffen.......aber nicht auf die amerikanischen .50er. Die Amis nannten es "Pomeroy" weil der Aufbau des Geschoses ähnlich war.
                        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                        Kommentar

                        • Zerocool
                          Heerführer


                          • 14.12.2008
                          • 1144
                          • Brakel
                          • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                          #13
                          Ok, wieder was gelernt...Danke DEFA!
                          Gruss, Björn

                          Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                          HORRIDO!

                          Kommentar

                          • desert-eagle († 2020)
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 3439
                            • Kleve

                            #14
                            Danke für die Info!
                            ------------------------------------------------------------

                            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                            Karl Valentin

                            Ludger hat uns am 26.01.2020
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            Lädt...