Hallo, ich habe drei Geschosshülsen aus Messing. Über diese Hülsen würde ich gerne mehr erfahren. Vielleicht können mir die Fachleute etwas dazu sagen.
1. Infanteriepatrone, deutsch, Hülsenboden gestempelt mit Adler, 67, 39 und N
2. Länge ca. 99 mm, Durchmesser oben ca. 12-13 mm, Boden gestempelt mit R A und 42 (die Hülse hat keinen Einschlag in der Mitte des Zündhütchens, sondern drei, gleichmäßig um den Rand verteilt).
3. Länge ca. 110 mm, Boden gestempelt mit 20 mm, 1944 und R H
Ich würde gerne wissen,
zu 1. was bedeutet die 67 und das N ?
zu 2. was bedeutet R A ?
zu 3. was bedeutet R H ? Ich würde die Hülse gerne komplettieren. Hat jemand ein 20 mm Geschoss für mich ?
Auch würde ich gerne zu 2. und 3. wissen, wo diese Munition eingesetzt wurde.
1. Infanteriepatrone, deutsch, Hülsenboden gestempelt mit Adler, 67, 39 und N
2. Länge ca. 99 mm, Durchmesser oben ca. 12-13 mm, Boden gestempelt mit R A und 42 (die Hülse hat keinen Einschlag in der Mitte des Zündhütchens, sondern drei, gleichmäßig um den Rand verteilt).
3. Länge ca. 110 mm, Boden gestempelt mit 20 mm, 1944 und R H
Ich würde gerne wissen,
zu 1. was bedeutet die 67 und das N ?
zu 2. was bedeutet R A ?
zu 3. was bedeutet R H ? Ich würde die Hülse gerne komplettieren. Hat jemand ein 20 mm Geschoss für mich ?
Auch würde ich gerne zu 2. und 3. wissen, wo diese Munition eingesetzt wurde.





Kommentar