Fragen zu drei Geschosshülsen aus Messing

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieKlinge
    Geselle

    • 28.05.2002
    • 55
    • NRW
    • Minelab Quattro MP, Whites Surfmaster PI

    #1

    Fragen zu drei Geschosshülsen aus Messing

    Hallo, ich habe drei Geschosshülsen aus Messing. Über diese Hülsen würde ich gerne mehr erfahren. Vielleicht können mir die Fachleute etwas dazu sagen.
    1. Infanteriepatrone, deutsch, Hülsenboden gestempelt mit Adler, 67, 39 und N
    2. Länge ca. 99 mm, Durchmesser oben ca. 12-13 mm, Boden gestempelt mit R A und 42 (die Hülse hat keinen Einschlag in der Mitte des Zündhütchens, sondern drei, gleichmäßig um den Rand verteilt).
    3. Länge ca. 110 mm, Boden gestempelt mit 20 mm, 1944 und R H

    Ich würde gerne wissen,
    zu 1. was bedeutet die 67 und das N ?
    zu 2. was bedeutet R A ?
    zu 3. was bedeutet R H ? Ich würde die Hülse gerne komplettieren. Hat jemand ein 20 mm Geschoss für mich ?

    Auch würde ich gerne zu 2. und 3. wissen, wo diese Munition eingesetzt wurde.
    Gut Fund und viel Glück !

    Vorsicht vor Halbwahrheiten aus dem Internet !
    Lieber mal Geld für gute Literatur ausgeben !
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    1. Infanteriepatrone, deutsch, Hülsenboden gestempelt mit Adler, 67, 39 und N - Polnisch 7,92x57, Hersteller "Panstwowa Fabryka Amunicji, Skarzysko", 67% Kupfer, N Hülsenmaterial von "Noblin"

    2. Länge ca. 99 mm, Durchmesser oben ca. 12-13 mm, Boden gestempelt mit R A und 42 (die Hülse hat keinen Einschlag in der Mitte des Zündhütchens, sondern drei, gleichmäßig um den Rand verteilt).
    Amerikanische .50 BMG (12,7x99) Hersteller Remington-Arms. Die "Einschläge" sind die Befestigungen des Zündhütchens.

    3. Länge ca. 110 mm, Boden gestempelt mit 20 mm, 1944 und R H
    Britische 20x110 HS404 für Flugzeugbordwaffen, Hersteller "Raleigh Cycle Co. Ltd., Nottingham".
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • Schrottfinder
      Bürger


      • 22.08.2009
      • 113
      • Hamburg

      #3
      Das zweite ist eine 50 BMG.

      Kommentar

      • Zerocool
        Heerführer


        • 14.12.2008
        • 1144
        • Brakel
        • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

        #4
        2. sieht beim ersten überfliegen nach einer .50 BMG (Browning Machine Gun) Hülse aus 12,7x99. RA42 Remington Arms Bridgeport, CT
        Gruss, Björn

        Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

        HORRIDO!

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Ich kann Dir nur mal so nen Link anbieten...
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • DieKlinge
            Geselle

            • 28.05.2002
            • 55
            • NRW
            • Minelab Quattro MP, Whites Surfmaster PI

            #6
            Hallo Leute, vielen Dank an alle Beteiligten http://www.schatzsucher.de/Foren/ima...ilies/clap.gif
            Ganz besonders möchte ich mich bei DEFA bedanken. Ich bin doch sehr überrascht, dass die Hülse Nr. 3 eine britische ist (wegen der 20mm auf dem Boden).
            Gut Fund und viel Glück !

            Vorsicht vor Halbwahrheiten aus dem Internet !
            Lieber mal Geld für gute Literatur ausgeben !

            Kommentar

            Lädt...