5 Granaten im Denkmal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1096
    • Niedersachsen

    #1

    5 Granaten im Denkmal

    Hallo,
    ich war heute arbeitsmäßig in einem Dorf ca. 50km südlich von Bremen.
    Dabei habe ich diese Ehrenmal gesehen und fotografiert.

    Irgendwie unglaublich das man in eine Gedenkstätte
    Granaten einmauert, die in ähnlicher Form,
    vermutlich einigen der aufgeführten
    Soldaten das Leben gekostet hat.

    Hoffentlich sind wenigstens entschärft

    LG Rolf
    Angehängte Dateien
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad
  • Schrottfinder
    Bürger


    • 22.08.2009
    • 113
    • Hamburg

    #2
    sieht gefährlich aus
    Ich glaube aber nicht, dass die noch scharf sind...

    MfG

    Kommentar

    • Zerocool
      Heerführer


      • 14.12.2008
      • 1144
      • Brakel
      • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

      #3
      Sachen gibts...sowas hab ich auch noch nicht gesehen...
      Danke für die Bilder!
      Gruss, Björn

      Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

      HORRIDO!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5544
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        also ich hab sowas schon öfter gesehen, allerdings nicht in deutschland.

        in frankreich sind solcherlei denkmäler schon häufiger mit bomben und granaten geschmückt. ist glaube ich unterschiedlich. ich persönlich kanns auch nicht nachvollziehen...

        grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Zerocool
          Heerführer


          • 14.12.2008
          • 1144
          • Brakel
          • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

          #5
          In Frankreich stehen ja auch heut noch Panzer, etc. einfach so rum...
          Da kann ich mir das auch gut vorstellen.
          Gruss, Björn

          Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

          HORRIDO!

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Zitat von 2augen1nase
            in frankreich sind solcherlei denkmäler schon häufiger mit bomben und granaten geschmückt. ist glaube ich unterschiedlich. ich persönlich kanns auch nicht nachvollziehen...
            Eines der großen Denkmäler bei Wörth (1870er Krieg) hat eine "Säulenhalle" aus Kanonenrohren...irgendwo hatte ich auch noch ein Bild....

            gruß zappo

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #7
              Ist doch nichts besonderes...Hier in Mobile stehen sogar im Empfangsgebäude des Flughafens 16"-Granaten der USS Alabama als Touristenattraktion herum. Von den Granaten und Kampffahrzeugen in/an diversen Memorials oder Parks mal ganz zu schweigen...und das ist auch völlig in Ordnung so!!!
              Bevor man sich über solche Sachen aufregt sollte man mal hinterfragen in was für einer Zeit diese Denkmäler errichtet wurden und es einfach mal als Zeitzeugen einer anderen Epoche ansehen. Und froh darüber sein daß man an und ab mal noch über so eine Hinterlassenschaft stolpert die noch nicht dem in Deutschland üblichen Abrißwahn dieser Relikte zum Opfer gefallen ist.
              Gruß aus Alabama
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                stimmt genauso kann man sich ja auch über militariasammler aufregen die kriegszeug toll finden

                ich finde dieses denkmal schön
                no Risk no Fund

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von xfekbm
                  .....Bevor man sich über solche Sachen aufregt sollte man mal hinterfragen in was für einer Zeit diese Denkmäler errichtet wurden und es einfach mal als Zeitzeugen einer anderen Epoche ansehen.......
                  Na, ich glaube aufregen tut sich hier niemand. Allerdings sehe ich schon das Verbauen von Munition und ähnlichen Gerätschaften in einem Denkmal, das denjenigen gewidmet ist, die durch genau solches Zeux (oder dem des Gegners-iss ja egal) umgekommen sind, als im heutigen Sinn makaber und unpassend an.

                  Aber Du hast vollkommen recht: das muß man im geschichtlichen Zusammenhang sehen, als Zeitzeugen einer Denkungsweise, die man sich auch erst ein bisschen erarbeiten und erschliessen muß - und die hoffentlich nicht wiederkommt*

                  Gruß Zappo

                  *die Tagesaktualität gibt mir leider da nicht recht. Mehr schreib ich nicht.

                  Kommentar

                  • Obermetzen
                    Einwanderer


                    • 03.04.2010
                    • 4
                    • NRW

                    #10
                    Ein weiteres berühmtes Beispiel ist die Siegessäule in Berlin. Die goldenen "Ringe" an der Säule, sind eroberte Kanonenrohre aus den 3 Einigungskriegen von 1864, 1866 und 1870. Wissen die wenigsten und mich wunderts, dass die Franzosen, die nicht nach 45 abmontiert haben.

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      So etwas habe ich auch noch nicht gesehen, die hatten damals ein anderes Verhältnis zum Krieg als wir heute. Bei der Restaurierung der Waterloosäule in Hannover wurden in einigen Kanonenrohren die um das Denkmal montiert sind noch Treibladungen mit Kugel gefunden. Also paß immer auf wohin du deine Kippe schmeißt. Gruss RED

                      Kommentar

                      • xfekbm
                        Landesfürst


                        • 01.03.2006
                        • 880
                        • Mobile Alabama USA
                        • Bauchgefühl

                        #12
                        Zitat von Red Air
                        So etwas habe ich auch noch nicht gesehen, die hatten damals ein anderes Verhältnis zum Krieg als wir heute. Gruss RED
                        Hm, dies mag ja durchaus für Deutschland zutreffen aber hierzulande in den USA ist das "Support Our Troops" mit den dazugehörigen Ehrenmälern und Museen zu allen möglichen und unmöglichen Kriegen ziemlich hoch angehängt und allgegenwärtig. Geht durch alle gesellschaftlichen Schichten. Und wehe dem der es wagt dagegen zu meckern...absolutes NoGo wenn man sich nicht fürchterlich unbeliebt machen will.
                        Andererseits sind grade diese Museen und Freilichtparks ein absolutes Highlight für jeden Militariainteressierten.
                        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                        Kommentar

                        • cremer
                          Heerführer


                          • 01.04.2009
                          • 1261
                          • Berlin
                          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                          #13
                          ...

                          punkto Siegessäule,

                          die oberste Reihe der Kanonenrohre soll, wohl nach dem 2ten Wk von den
                          Russen abmontiert und mitgenommen worden sein

                          Aber ob das stimmt?
                          Die Leute erzählen sich das hier öfter???
                          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                          Kommentar

                          • xfekbm
                            Landesfürst


                            • 01.03.2006
                            • 880
                            • Mobile Alabama USA
                            • Bauchgefühl

                            #14
                            Darüber ist nirgends etwas zu finden...Vielmehr wollten die Franzosen die Siegessäule nach dem 2.Weltkrieg wohl sprengen, die anderen Alliierten waren aber dagegen weil sie vor 1914 errichtet worden ist und dies wohl so eine Art Datum war für oder gegen den Erhalt solcher Bauwerke Ausschlag gab. Interessant daß es mal wieder die Franzosen waren die soetwas wollten, aber wohl erst mal auch verständlich nach der langen Besatzungszeit durch Deutschland. Andererseits...was hätten die gesagt wenn Deutschland aus denselben Beweggründen 1940 den Arc de Triomph gesprengt hätte???



                            Den Russen war die Säule wohl total egal weil sie nichts mit irgendwelchen Kriegen gegen Rußland zu tun hatten...und die oberste Reihe hatte nie Kanonenrohre da erst zur Nazizeit zusätzlich aufgesetzt was ich bis dato auch nicht wußte.
                            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                            Kommentar

                            • der_bünghauser
                              Heerführer


                              • 01.10.2007
                              • 2983
                              • Gummersbach
                              • Instinkt

                              #15
                              Kannt ich auch noch nicht in dieses form aber ansich ein schönes Denkmal.
                              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                              Kommentar

                              Lädt...