Zünderreste? Bunkerfund ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Zünderreste? Bunkerfund ...

    Neulich in einem Westwallbunker gefunden. Habs fotografiert und dort gelassen.

    Das erste Teil ist ca. 5-6cm lang. Augenscheinlich aus Aluminium und stark deformiert.

    Das zweite Teil hat einen Durchmesser von ca. 4-5cm und ist ca. 3cm dick. Offenbar massives Eisen um einen ca. 2cm dicken Kern aus unbekanntem Material. Auch stark verformt. Auf einer Seite eine Art Wulst, leider auf den Bild nicht gut zu erkennen...
    Angehängte Dateien
    ---
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Das Teil aus Aluminium, ist ein deutscher Druckzünder-35, wurde eingesetzt auf verschiedenen Minen.

    Das zweite Teil, könnte ein Fragment von einer Hartkerngranate sein.

    Die Deformation des Druckzünders und das Fragment, deuten darauf hin, daß dort eine Sprengstelle war.

    Eine weitere Suche an dieser Stelle, könnte gefährlich sein, da damals ,
    sehr oft unfachmännisch gesprengt wurde und die Munition dadurch einfach nur in der Gegend verteilt wurde, anstatt sie für immer unschädlich zu machen!
    Angehängte Dateien
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Danke für die Infos!

      Werde bei Gelegenheit mal wieder dort vorbeischauen und vom zweiten Teil etwas bessere Bilder machen.

      Wie siehts mit der Gefährlichkeit aus? Lässt sich darüber irgendeine Aussage machen?
      ---

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #4
        Achja, bin kein Sondler und suche auch im eigentlichen Sinne nicht. Waren mehr oder weniger Oberflächenfunde, bzw Funde im Bauwerk...
        ---

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Zitat von Impex
          Wie siehts mit der Gefährlichkeit aus? Lässt sich darüber irgendeine Aussage machen?
          Der Zünder beinhaltet im Auslieferungszustand, ein starkes Zündhütchen.

          Ob das noch intakt ist, oder nicht, kann keiner nur anhand eines Fotos sagen!

          Deswegen muß man davon ausgehen, daß es noch vorhanden ist.

          Wenn das andere Teil, tatsächlich ein Fragment einer Hartkerngranate ist,
          dann beinhaltet dieses keine Explosivstoffe.

          Diese Hartkerngranate, war nur mit einem Leuchtspursatz versehen, der in der am Geschoßboden eingeschraubten Leuchtspurhülse saß.

          Diese Aussagen von mir, haben aber keinen Anspruch auf Richtigkeit, da nur durch einen Fachkundigen vor Ort und bei Inaugenscheinnahme der Fundstücke, eine eindeutige Identifizierung der Fundstücke möglich ist!

          Dieser wird auch das Gefahrenpotential, bestimmen können!

          Melde doch die Fundstelle, da dort sicherlich noch mehr liegt!
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          Lädt...