DAS sind dann die Auswirkungen der Magnetangelei, die man sich wohl nicht wünscht ...
Gestern auf dem Treffen in Osburg hatte ein netter bekannter Kollege aus dem Forum hier einen Magneten dabei, mit dem konnte man Kanaldeckel anheben
(die richtig schweren ...)
Problem ist dann immer nur, den Deckel auch wieder vom Magneten abzukriegen - oder umgekehrt ...
Man stelle sich das jetzt vor, wenn da ne Handgranate oder anderes dran hängt.
Sind sich die Angler dessen bewußt bzw. auch mal bereit, in solchem Falle den Magneten von der Schnur abzuschneiden???
Oder wird der "Fund" dann mit dem Stemmeisen vom Magneten getrennt??
Sachen, über die man sich vielleicht vorher mal Gedanken machen sollte ...
einwerfenderweise
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Richtig interessant wird´s doch erst bei der Munition, die über vorgespannte Zünder bzw. Schlagbolzen derselben verfügt; bspw. 8,8cm Flak oder britische Mills Handgranate als Blindgänger; wer sagt eigentlich, daß sich das Schlagwerk nicht durch den Magnetismus an seine ursprüngliche Aufgabe erinnert fühlt und hierdurch motiviert wird, seiner eigentlichen Aufgabe nachzukommen?
In dem Fall eines Fundes einer dieser beiden Munitionsarten würde ich garantiert die ganze Scheiße mit Seil im Fluß oder See versenken, aber bestimmt nicht den Supermagneten vom Munitionsteil trennen...
Bei der Mills hätte ich vielleicht noch wenige Sekunden, aber bei der 8,8cm?
aber würde dann die munition nicht schon unter wasser umsetzten?
also abmachen würde ich in so einem fall den magneten auch nicht, was sind schon 20 euro im vergleich zum leben?
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
ja das klingt schon sinnvoll.... sehe ich genauso, man weiß ja nie was von diesen verschlammten klumpen noch funktionstüchtig ist, joa und wenn ein Magnet soeine Power hat, dann machts unter Wasser einmal bumm, und eine H2O Säule schießt in den Himmel empor... das wäre aber eigentlich noch ungefährlich, solange es unter Wasser ist. Gut bei 250 Kilo Bomben würde ich auch ein paar Schritte zurückgehen, aber wenn die Granate weit genug weg ist und unter Wasser ist...
Aber man weiß ja nie was dranhängt, und leider muss man es ja zurückholen um zu sehen was es ist.
"Oh cool das ist ja eine Handgr *BUMM*"
...Vorsichtig sein
Welche Funde könnte man beim Magnetangeln machen,die einen nicht in den Knast,ins Grab oder ins Pflegeheim bringen??
Orden aus Buntmetall oder bronzezeitliche Opfergaben wird ein Magnet wohl nicht anziehen.
Und gut erhaltene Stahlhelme liegen metertief im Schlamm = Tauchbergung.
Kommentar