Angelfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #1

    Angelfund

    hing heute am magneten denke 3cm Bordmunition
    Zünder vorne hat gefehlt
    Angehängte Dateien
    no Risk no Fund
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Richtig!

    3cm Bordwaffenmunition von der MK 108.

    Und, schon vom KMRD abgeholt?
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Schön

      DAS sind dann die Auswirkungen der Magnetangelei, die man sich wohl nicht wünscht ...

      Gestern auf dem Treffen in Osburg hatte ein netter bekannter Kollege aus dem Forum hier einen Magneten dabei, mit dem konnte man Kanaldeckel anheben
      (die richtig schweren ...)

      Problem ist dann immer nur, den Deckel auch wieder vom Magneten abzukriegen - oder umgekehrt ...

      Man stelle sich das jetzt vor, wenn da ne Handgranate oder anderes dran hängt.

      Sind sich die Angler dessen bewußt bzw. auch mal bereit, in solchem Falle den Magneten von der Schnur abzuschneiden???
      Oder wird der "Fund" dann mit dem Stemmeisen vom Magneten getrennt??

      Sachen, über die man sich vielleicht vorher mal Gedanken machen sollte ...

      einwerfenderweise
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Richtig interessant wird´s doch erst bei der Munition, die über vorgespannte Zünder bzw. Schlagbolzen derselben verfügt; bspw. 8,8cm Flak oder britische Mills Handgranate als Blindgänger; wer sagt eigentlich, daß sich das Schlagwerk nicht durch den Magnetismus an seine ursprüngliche Aufgabe erinnert fühlt und hierdurch motiviert wird, seiner eigentlichen Aufgabe nachzukommen?
        In dem Fall eines Fundes einer dieser beiden Munitionsarten würde ich garantiert die ganze Scheiße mit Seil im Fluß oder See versenken, aber bestimmt nicht den Supermagneten vom Munitionsteil trennen...
        Bei der Mills hätte ich vielleicht noch wenige Sekunden, aber bei der 8,8cm?
        Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 08.05.2010, 23:42.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          ...

          aber würde dann die munition nicht schon unter wasser umsetzten?
          also abmachen würde ich in so einem fall den magneten auch nicht, was sind schon 20 euro im vergleich zum leben?
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • schrott
            Ritter


            • 23.07.2007
            • 540
            • Nordteil Deutschlands
            • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

            #6
            ja das klingt schon sinnvoll.... sehe ich genauso, man weiß ja nie was von diesen verschlammten klumpen noch funktionstüchtig ist, joa und wenn ein Magnet soeine Power hat, dann machts unter Wasser einmal bumm, und eine H2O Säule schießt in den Himmel empor... das wäre aber eigentlich noch ungefährlich, solange es unter Wasser ist. Gut bei 250 Kilo Bomben würde ich auch ein paar Schritte zurückgehen, aber wenn die Granate weit genug weg ist und unter Wasser ist...
            Aber man weiß ja nie was dranhängt, und leider muss man es ja zurückholen um zu sehen was es ist.

            "Oh cool das ist ja eine Handgr *BUMM*"
            ...Vorsichtig sein

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              no risk no fun(d)
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von hemiotti
                no risk no fun(d)
                Welche Funde könnte man beim Magnetangeln machen,die einen nicht in den Knast,ins Grab oder ins Pflegeheim bringen??

                Orden aus Buntmetall oder bronzezeitliche Opfergaben wird ein Magnet wohl nicht anziehen.
                Und gut erhaltene Stahlhelme liegen metertief im Schlamm = Tauchbergung.

                Kommentar

                • berti071
                  Ritter


                  • 06.02.2006
                  • 591
                  • 19374
                  • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                  #9
                  Moinsen ;-)

                  Hatten wir nicht vor Jahren eine ähnliche Diskussion bei Heimdall???

                  Lesefund- gegen Detektorsucher.......

                  "Wenn Ihr da mit Eurem Spaten in die Bombe knallt....." "Sucht doch lieber mit den Augen...."

                  Grinsende Grüße

                  Nils
                  (der sich für Sondierungen jetzt auch nen Magneten kauft)
                  Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                  Kommentar

                  • Red Air
                    Heerführer


                    • 09.01.2007
                    • 1703
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Macht doch mal ein Praktikum beim Kampfmittelräumdienst, das hilft eventuell weiter. Gruss Red

                    Kommentar

                    • Andreas15
                      Einwanderer


                      • 15.05.2010
                      • 12
                      • Stuttgart

                      #11
                      Also das Teil hätte auch mit Zünder sein können (paß blos auf)

                      Kommentar

                      • dave_BRB
                        Einwanderer


                        • 20.02.2010
                        • 14
                        • Brandenburg

                        #12
                        Zitat von schrott
                        Gut bei 250 Kilo Bomben würde ich auch ein paar Schritte zurückgehen
                        Wenn da ein Magnet dran hängt, bleibt einem wohl nichts anderes übrig als die Verbindung zum Magneten zu trennen.

                        Auch bei kleineren Funden wäre ich vorsichtig. Es ist alles nicht sooo schlimm, solange man selber keinen Schaden davon trägt.

                        Was wäre wenn plötzlich etwas an der Hand oder gleich die ganze Hand fehlt?!?

                        Grüsse Dave

                        Kommentar

                        Lädt...