panzerbüchse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Österreicher
    Geselle


    • 07.04.2009
    • 74
    • Salzburg

    #1

    panzerbüchse

    hey leute, ich hab heute neben viel müll ein sehr interessantes stück gefunden...

    eine hülse von einer der zwei russischen panzerbüchsen PTRS oder PTRD.
    sie hat den kaliber 14,5 x 114 mm!!!

    am hülsenboden steht 42 steht fürs baujahr schätze ich mal...ein kleiner stern, und eine 3.

    könnte mir vielleicht jemand sagen welcher hersteller das ist...ich hab rumgesucht bin aber leider auf keinen grünen zweig gekommen.

    danke im voraus schon mal.

    gruß ösi
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Muß nicht von der Panzerbüchse sein, 14,5 x 114,mm gab es bei den Russen, auch als überschweres MG in verschiedenen Ausführungen.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Zitat von Phillip J. Fry
      Muß nicht von der Panzerbüchse sein, 14,5 x 114,mm gab es bei den Russen, auch als überschweres MG in verschiedenen Ausführungen.
      Bei BJ 1942 würde ich doch eher sagen PzB.
      3 - Werk Nr.3 Ulyanovsk
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • Österreicher
        Geselle


        • 07.04.2009
        • 74
        • Salzburg

        #4
        ok...danke für die schnelle hilfe...

        gruß ösi

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Tach!

          Datentechnisch alles gesagt, übrigens wird dieses Kaliber heute noch verwendet, z.B. für Sekundärturmbewaffnung von Kampfpanzern russischer Bauart. Man sieht dieses MG auch gerne einzeln am Hindukusch und in allerlei anderen Krisengebieten. Zumal sich damit leichte Fahrzeuge und Hubschrauber vorzüglich bekämpfen lassen.
          Man sollte sich übrigens bei Komplettfunden einer dieser 14,5mm-Patronen auch bewußt sein, das generell bei diesem Kaliber in den Geschossen etwas einlaboriert ist, z.B. Leuchtspur, Magnesiumbrandmasse, Phosphor etc. ist zu nahezu 100% von auszugehen!
          Definitiv nichts für am Küchentisch auseinanderprökeln.
          Der KMRD schmeißt die gleich in den (Spezial-)Ofen. Hülsen sind meist aus Stahl (Messing war nur bei relativ frühen Fertigungen) und nach längerer Liegezeit bröselisch und somit bei Rumgefrickel nicht mehr luftdicht, über diese Tatsache freut sich dann ganz besonders der Phosphor, der Küchentisch und Fußboden wohl eher weniger.
          Die Teile lösen des Öfteren dadurch Waldbrände durch Selbstentzündung auf ehemaligen TrÜbPl aus, ist keine Seltenheit. Die Russen haben schmerzfrei genügend von dem Zeuch in die Walachei geschmissen.

          MFG Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #6
            Zitat von Andi08/15
            Tach!

            Datentechnisch alles gesagt, übrigens wird dieses Kaliber heute noch verwendet, z.B. für Sekundärturmbewaffnung von Kampfpanzern russischer Bauart. Man sieht dieses MG auch gerne einzeln am Hindukusch und in allerlei anderen Krisengebieten. Zumal sich damit leichte Fahrzeuge und Hubschrauber vorzüglich bekämpfen lassen.
            Man sollte sich übrigens bei Komplettfunden einer dieser 14,5mm-Patronen auch bewußt sein, das generell bei diesem Kaliber in den Geschossen etwas einlaboriert ist, z.B. Leuchtspur, Magnesiumbrandmasse, Phosphor etc. ist zu nahezu 100% von auszugehen!
            Definitiv nichts für am Küchentisch auseinanderprökeln.
            Der KMRD schmeißt die gleich in den (Spezial-)Ofen. Hülsen sind meist aus Stahl (Messing war nur bei relativ frühen Fertigungen) und nach längerer Liegezeit bröselisch und somit bei Rumgefrickel nicht mehr luftdicht, über diese Tatsache freut sich dann ganz besonders der Phosphor, der Küchentisch und Fußboden wohl eher weniger.
            Die Teile lösen des Öfteren dadurch Waldbrände durch Selbstentzündung auf ehemaligen TrÜbPl aus, ist keine Seltenheit. Die Russen haben schmerzfrei genügend von dem Zeuch in die Walachei geschmissen.

            MFG Andi!
            Also für die russischen 14,5er gibt es keine Geschosse die Phosphor beinhalten, weder für die PzB noch für die Nachkriegs KPV usw.
            Die B-32, BZT,
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Mist flaschen button gedrückt, also weiter.

              BST und ZP Geschosse der 14,5 haben eine Brandmischung die sich nicht an der Luft entzündet.
              Die Russen haben nur in der 12,7x108 ein Geschoß mit Ph Füllung und zwar das BZF-46.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Tach Defa!

                Ich habe selber schon mal ein vergammeltes von den Dingern gesehen, was im Erdloch anfing zu qualmen und das war definitiv ein 14,5er.

                MFG Andi!
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Zitat von Andi08/15
                  Tach Defa!

                  Ich habe selber schon mal ein vergammeltes von den Dingern gesehen, was im Erdloch anfing zu qualmen und das war definitiv ein 14,5er.

                  MFG Andi!
                  Dann bist du der erste und einzige der etwas gefunden hat von dem noch nicht mal die Russen was wissen.
                  Es gibt und gab definitiv keine russischen Geschosse im Kaliber 14,5 die mit Ph gefüllt waren/sind.
                  Verwendet wurden diese Mischungen:
                  No.7 Bariumnitrat 50%, Aluminiumpulver 25%, Magnesiumpulver 25%
                  No.7a 93% Mischung No.7 + 3% Iditol
                  No.45 Potasche Perchlorat 55%, Aluminiumpulver 22,5%, Magnesiumpulver 22,5%
                  No.46 95% Mischung No.45 + 5% Iditol
                  sowie die Mischungen ZZh-49 und DU-5 die in größeren Kaliber zum Einsatz kamen.
                  Ph Füllung nur bei 12,7mm.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • Phillip J. Fry
                    Moderator

                    • 01.02.2007
                    • 1930
                    • NRW / Düsseldorf

                    #10
                    Zitat von DEFA
                    Dann bist du der erste und einzige der etwas gefunden hat von dem noch nicht mal die Russen was wissen.
                    Es gibt und gab definitiv keine russischen Geschosse im Kaliber 14,5 die mit Ph gefüllt waren/sind.
                    Verwendet wurden diese Mischungen:
                    No.7 Bariumnitrat 50%, Aluminiumpulver 25%, Magnesiumpulver 25%
                    No.7a 93% Mischung No.7 + 3% Iditol
                    No.45 Potasche Perchlorat 55%, Aluminiumpulver 22,5%, Magnesiumpulver 22,5%
                    No.46 95% Mischung No.45 + 5% Iditol
                    sowie die Mischungen ZZh-49 und DU-5 die in größeren Kaliber zum Einsatz kamen.
                    Ph Füllung nur bei 12,7mm.
                    Da hat er Recht!
                    Phillip J. Fry

                    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Wieso hat es dann bei Luftzufuhr angefangen zu stinken? Ich kann die 14,5mm durchaus identifizieren und zuordnen und ich weiß sicher, das es eine war. Und ich war auch auch nicht im französischen Besatzungsgebiet, wo die mir vor die Füße rollte. Tatsache: Es war so, wie ich schrieb. Luft dazu = Qualm!!!

                      MFG Andi!
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      • DEFA
                        Landesfürst


                        • 13.03.2009
                        • 922
                        • Spanien

                        #12
                        Zitat von Andi08/15
                        Wieso hat es dann bei Luftzufuhr angefangen zu stinken? Ich kann die 14,5mm durchaus identifizieren und zuordnen und ich weiß sicher, das es eine war. Und ich war auch auch nicht im französischen Besatzungsgebiet, wo die mir vor die Füße rollte. Tatsache: Es war so, wie ich schrieb. Luft dazu = Qualm!!!

                        MFG Andi!
                        Na gut, dann hast du also die einzige existierende 14,5er mit Ph gefunden die die jemals existiert hat.
                        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                        Kommentar

                        Lädt...