Eine Bombe zum Feiertag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6490
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Eine Bombe zum Feiertag

    Hallo Leute,
    da fahre ich doch Heute mit dem Fahrrad so unbedacht wie ich bin
    dieverse Wald- und Feldwege entlang und was Finde ich einen Meter vom Feldweg entfernt?
    Eine Phosphor-Bombe englischer Herkunft.
    Also, erstmal den Schweiss von der Stirn gewischt und überlegt, wie geht es denn nun weiter.
    Ihr ahnt es schon. Polizei gerufen(hoffentlich lachen die jetzt nicht) und
    einen Km weiter auf die Obrigkeit gartet.
    Nach kurzem Gespräch bin ich mit meinem Zweiradporsche vorweggefahren und habe den Fund vorgeführt.
    Nach kurzer Betrachtung der Polizei kamen diese zu der selbigen
    Erkenntnis wie ich auch. Danach dufte ich noch einige Fotos schiessen
    mit der Auflage die Gesichter unkentlich zu machen.
    Nun musste ich den Ort verlassen weil der Kmrd anrückte.
    Gruss U.R.
    Angehängte Dateien
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Gut gehandelt! Da muss man sich doch die Frage stellen, wieso so ein Ding einfach so offen rumliegt. Wohl, weil da ein "Kollege" zu feige war, das Teil zu melden!

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Super gehandelt, ruf das nächste mal gleich den KMRD, aber ich frag mich, wie kommt die da auf das frische Gras, so wies aussieht kullerte die noch etwas, wer schmeißt sowas neben den Weg, dem gehört doch das Hinterteil versohlt....? Auf jeden Fall hoffe ich, das die keinem mehr Schaden mehr zufügt Zeig doch mal die anderen Fotos, bitte...
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • michaeltdi
        Geselle


        • 07.12.2008
        • 89
        • Beverungen

        #4
        Schöne Fahrradtour
        Gruß Michael

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6490
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Da gibt es keine weiteren Bilder mehr(von der Bombe).

          Der Wegrand ist ca. 1.5m Breit bis zum Acker.
          Daher vermute ich mal das der dazugehörige Bauer die Bombe
          beim Pflügen gefunden und sie danach an den Baum gelegt hat.
          Schlimm war es das soviele Familien mit Kindern dort unterwegs waren.
          Wie man sieht, es ist kein Waldgelände
          Gruss U.R.
          Angehängte Dateien
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19525
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Bei dem Teil muss der Bauer ja auch nicht unbedingt eine Bombe erkannt haben. Eine für Nichtexperten typische Bombenform stelle ich mir anders vor...

            Jedenfalls gut, richtig und schnell gehandelt!


            MfG Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6490
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Hallo Deistergeist,
              wie du unschwer erkennen kannst ist der Bauer durch die Presse
              "gut "behandelt worden.
              Nun hat er sie gefunden.......
              Ich denke mal das ist auch gut so.Selbstredent kann keiner mal soeben eine Bombe identifizieren.
              Gruss U.R.
              Angehängte Dateien
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • bgnahm
                Geselle


                • 19.03.2010
                • 82
                • Bayern
                • Garrett ACE 250

                #8
                An die Experten hier: Was würde den passieren wenn jemand den "Verschluss" oben weggerissen hätte ? Hätte es dann ein Explosion gegeben oder hätte sich lediglich der Phosphor am Verschlüss entzündet und wäre verbrannt ? Hat so eine Phosphorbombe auch einen Sprengzünder, oder kann man sich so etwas eher als Kanister mit Phosphor gefüllt vorstellen ?

                Ich bin kein Waffenexperte, aber ich würde mir vorstellen dass so eine Phosphor ihre Wirkung nur entfalten kann wenn es zu einer Explosion kommt, die den Phosphor in der Gegend "rumschleudert". Entzünden tut er sich schließlich von selbst...

                Danke.
                Gruß Ben.

                Kommentar

                • Phillip J. Fry
                  Moderator

                  • 01.02.2007
                  • 1930
                  • NRW / Düsseldorf

                  #9
                  Wenn die Einfüllschraube am Boden der Brandbombe, bei einer noch vollen INC-30lbs Brandbombe "weggerissen" wird,
                  dann läuft zunächst die Füllung (Benzol-Kunstharzgemisch) aus,
                  dieses entzündet sich nicht

                  Der Phosphor (ca.500gr) ist im Kopfteil der Bombe einlaboriert.

                  Wenn der anfängt zu brennen, dann dauert es nicht lange bis der Schwarzpulversatz (ca.35gr) des Zünders umsetzt und die Bombenhülle aufreißt, sowie den Restinhalt der Brandbombe, brennend in alle Richtungen
                  schleudert!
                  Phillip J. Fry

                  Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Gut gehandelt. Jetzt stellt sich nur die frage wie kam die dort hin & seit wann lag die da schon weil wie frisch ausgegraben sieht die nicht mehr aus.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • bgnahm
                      Geselle


                      • 19.03.2010
                      • 82
                      • Bayern
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Ok,

                      danke. Dann ist mir klar wie sie ihre zerstörerische Wirkung entfaltet.

                      Hab ich bei Wiki gefunden:


                      Das will man nicht erleben müssen...

                      Kommentar

                      • Crazy-Kaktus
                        Ratsherr


                        • 01.03.2010
                        • 268
                        • Leipzig
                        • Keiner

                        #12
                        Hi,
                        also ich als Laie hätte das für ne olle Aze-Flasche gehalten... und beim Pflügen auch nur beiseite geschmissen...


                        Grüße, Tom

                        Kommentar

                        Lädt...