Welche Munition?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buddlerWH
    Einwanderer


    • 10.07.2010
    • 4
    • Teltow - Fläming

    #1

    Welche Munition?

    Hallo Leute habe heute meinen ersten richtigen Sondelgang gemacht ... und auch nen paar alte Schützengräben gefunden. Nun hab ich Hülsen gefunden und naja da die meisten schon verschossen sind nehm ich an das es dort auch ein gefecht gab ... was mich bei diesem Stück Land eher wundert ...nun meine eig frage : Was ist das für Munition ? Die Hülsen sind alle gleich groß nun unten sind verschieden Eingravierungen -> es ist mit 4 strichen unterteilt auf 12 uhr steht immer SB oder M ( is bissel rostig kann auch ne drei sein ...) auf 3 uhr steht 34,35 oder 39. Auf 6 uhr steht dann bei allen XI und auf 9 uhr steht bei allen 19. Was heisst das ? Von welchem Land ist die munition ?
    p.s. Fundort Brandenburg nahe berlin
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von buddlerWH
    Hallo Leute habe heute meinen ersten richtigen Sondelgang gemacht ... und auch nen paar alte Schützengräben gefunden. Nun hab ich Hülsen gefunden und naja da die meisten schon verschossen sind nehm ich an das es dort auch ein gefecht gab ...


    p.s. Fundort Brandenburg nahe berlin


    Willkommen bei SDE"!


    Die meisten sind "verschossen?" und die "unverschossenen?" sind gemeldet?

    Kommentar

    • buddlerWH
      Einwanderer


      • 10.07.2010
      • 4
      • Teltow - Fläming

      #3
      naja die unverschossenE (eine) hatte keine Kugel mehr ich habs nur dadurch gemerkt das hinten dieses blech nicht vom hahn eingedrückt war ... und dann hab ich nen bisschen geschüttelt erst kam sone braune masse raus und dann lauter silber karo stücken ... kannst was damit anfangen ? SDE ? = Schatzsucher.DE =?

      Kommentar

      • buddlerWH
        Einwanderer


        • 10.07.2010
        • 4
        • Teltow - Fläming

        #4
        nein die Patronen haben keine Hugeln mehr .... sind wohl aus nehm eher verrottendem material ....

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Wie wärs wenn du dich erst mal hier vorstellst? Hoffe du hast die nicht verschossenen liegen gelassen & am besten gemeldet! 34, 35 & 39 könnten die Jahre bedeuten, bin jetzt kein fachmann in der sache aber die andren können dir bestimmt mehr unskunft geben.
          Aber nur so neben bei Mun. funde sind nicht die tollen funde lass den scheiss am besten liegen. Es kommen auf jeden noch bessere Funde. Und wenn dann nimm nur Hülsen mit wo du dir sicher bist das sie wirklich leer sind! Alles andere kann gefärlich sein & ärger geben. Weiter hin gut Fund & viel spass am Hobby.
          MFG
          Der Bünghauser
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6



            Na Bravo!!

            Neu angemeldet, Super Benutzername - und auch gleich die dazu passenden Funde ...


            Sportsfreund, Du solltest VOR Deinem nächsten Beitrag vielleicht erst Mal hier ein wenig im Forenarchiv LESEN.
            - Und schauen, wie andere Ihre Fragen so stellen.
            - Sehen, das das Rad hier scheinbar permanent neu erfunden wird (werden muß )
            - Lesen, was hier rechtlich so anliegt
            - Bemerken, was man machen kann - und was nicht.
            - ... und vielleicht SELBST erkennen, was so alles passieren kann

            Wie alt bist Du?
            Die Art der Beiträge läßt vermuten, daß da noch ein wenig viel an Lesestoff inhaliert werden muß, bevor Du weiterschreibst ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              In der Hoffnung auf Besserung beantworte ich seine Fragen aber mal.
              Sind tschechische 7,92x57.
              SB - Sellier & Bellot
              M - Povazske Strojarne
              XI - Monat
              Die silbernen Karos sind das Treibladungspulver.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Zitat von buddlerWH
                naja die unverschossenE (eine) hatte keine Kugel mehr ich habs nur dadurch gemerkt das hinten dieses blech nicht vom hahn eingedrückt war ... und dann hab ich nen bisschen geschüttelt erst kam sone braune masse raus und dann lauter silber karo stücken ... kannst was damit anfangen ? SDE ? = Schatzsucher.DE =?
                Mensch Junge!!!!
                Die braune Masse wird wahrscheinlich Erde gewesen sein und Deine Silber-Karostückchen die Treibladung.

                LG
                Fundi
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • buddlerWH
                  Einwanderer


                  • 10.07.2010
                  • 4
                  • Teltow - Fläming

                  #9
                  Mensch Leute bitte macht euch doch nicht gleich so ins Hemd. Ich hab ca. 10 leere Hülsen gefunden wovon eine noch nicht verschossen war aber wohl gemerkt die Bleikugel fehlte ... da rennt man doch nicht los und meldet nen Paar Hülsen. Und nein die braune Masse war keine Erde denkt ma nicht das ihr Erde besser erkennt nur weil ihr schon ne Weile mit Sonden durch den Wald latscht, ich hab mir gedacht das es die Treibladung ist nur gedacht das wenn ichs angebe vieleicht mehr dabei rauskommt....
                  Und um gleich alle zu beruhigen: Was soll ich bitte mit ner Mörsergranate zuhause ... mir aufn Tisch stellen ? Natürlich werd ich nicht jeden Scheiss Munitonsfussel mit nehm aber Leute ... das war mein aller erster Fund da is man froh das man irgendwas altes gefunden hat.

                  Danke an die wissens Werten antworten. Wenns Teschechische sind wurden die dann von Deutschen oder Russen verschossen ? Weil Tschechien war ja von den Deutschen bestzt.

                  So um der Bitte der vorstellung nach zu kommen: Mein Name ist Raffel, ich bin 18 und hab nen Whites 3900 D Pro Detektor.

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von buddlerWH
                    Wenns Teschechische sind wurden die dann von Deutschen oder Russen verschossen ?
                    Von den Deutschen, die Russen hatten dieses Kaliber nicht.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      und Bleikugeln werden schon lange nicht mehr verschossen
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      Lädt...