Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Praktiker
    Geselle


    • 24.02.2008
    • 63
    • Mittelsachsen
    • ACE 150,

    #1

    Hülse

    Hallo,
    bitte um Angaben zu einer gefundenen Hülse.
    Maße: Boden außen 12mm
    Länge ges. 58mm
    Kopfteil außen ca. 8,5mm
    Bodenkennzeichnung: unten 40, links D, rechts H, oben O
    ich vermute mal Karabiner.
    Würde es sich bei der Zahl 40 um das Herstellungsjahr handeln ?

    Danke Roland
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    Zitat von Praktiker
    Hallo,
    bitte um Angaben zu einer gefundenen Hülse.
    Maße: Boden außen 12mm
    Länge ges. 58mm
    Kopfteil außen ca. 8,5mm
    Bodenkennzeichnung: unten 40, links D, rechts H, oben O
    ich vermute mal Karabiner.
    Würde es sich bei der Zahl 40 um das Herstellungsjahr handeln ?

    Danke Roland
    Stell ein vernünftiges Bild vom Bodenstempel ein, dann kann man evtl. mehr sagen.
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • Praktiker
      Geselle


      • 24.02.2008
      • 63
      • Mittelsachsen
      • ACE 150,

      #3
      Hallo,
      habe mit meiner bescheidenen Haustechnik eine Darstellung des Hülsenbodens versucht. Besitze nur einen Flachbildscanner der dazu nur bedingt geeignet ist.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Ich wage mal zu sagen, dass es eine Hülse vom 8x 57mm, Deutsche Wehrmacht, Herstellungsjahr 1940 sein dürfte, die kommen Dir sicher noch öfter unter den Teller, denn die wurden auch noch zum Jagen nach dem Krieg genutzt, aber auch beim MG 42.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Streng genommen ist es eine 7,92mm BESA, sie wurde nämlich in Griechenland von der "Greek Powder and Cartridge Factory" (PCH nicht DOH) für England hergestellt und da hieß die 7,92x57 eben 7,92mm BESA.
          Wie schaut der Rest aus? Ist ausser dem Zündhütchen sonst noch was scharf?
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • Praktiker
            Geselle


            • 24.02.2008
            • 63
            • Mittelsachsen
            • ACE 150,

            #6
            Hallo,
            danke für die Antworten. Schade, dass man die wirkliche Geschichte dieser Hülse nicht erfährt. 1945 war der Ami hier und danach die Russen, Engländer waren höchstens als Kriegsgefangene hier oder in Einzelfällen als abgesprungene Piloten.
            Die Hülse war am Boden mit dicker Oxidschicht verkrustet. Der Hülsenboden lag einen Tag in Zitronensaft, danach war die recht flache Bodenprägung halbwegs zu sehen. Das Projektil fehlt, die Hülse ist innen leer.
            Gefunden wurde die Hülse in einem kleinen Bauernwäldchen (100 x 100 Meter) welches mitten in Feldern liegt. Das Bauernwäldchen hat aber in der Region den vielversprechenden Namen "Franzosenwäldchen".
            Gruß Roland

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Zitat von Praktiker
              Hallo,
              danke für die Antworten. Schade, dass man die wirkliche Geschichte dieser Hülse nicht erfährt. 1945 war der Ami hier und danach die Russen, Engländer waren höchstens als Kriegsgefangene hier oder in Einzelfällen als abgesprungene Piloten.
              Die Deutschen haben ja in Dünkirchen einiges an Britischen Waffen samt dazu gehöriger Munition erbeutet.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 07.11.2000
                • 754

                #8
                Das BESA war die Standardwaffe der britischen Tanks und kam über die Lend & Leaselieferungen auch in den Gebrauch der Roten Armee. Für die Fertigung der Patrone errichteten die Briten eine eigene Fabrik.
                Überschußmunition wurde in den 80iger mal in der BRD verkauft, mit überraschenden Ergebnissen im Geschoßfang, ist aber eine andere Geschichte!!

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Zitat von Husar
                  Überschußmunition wurde in den 80iger mal in der BRD verkauft, mit überraschenden Ergebnissen im Geschoßfang, ist aber eine andere Geschichte!!
                  Was meinst Du damit? Würde mich mal interessieren, da ich auch Surplusmun verschieße.

                  MFG Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von Andi08/15
                    Was meinst Du damit? Würde mich mal interessieren, da ich auch Surplusmun verschieße.

                    MFG Andi!
                    Weil es von denen auch Hartkern, L'Spur und Brand gibt und diese keine Spitzenmarkierung haben sondern über die Farbe der Ringfuge und einem Buchstaben im Bodenstempel zu identifizieren sind.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Hähä, die Ergebnisse im Geschoßfang kann ich mir lebhaft vorstellen.

                      Bei uns hatte vor ein paar Jahren auch mal jemand L-Spur/Brand angedreht bekommen, war von außen nicht zu erkennen (keine sichtbaren Farbmarkierungen), welches Kaliber weiß ich nicht mehr. Die Gesichter waren VISA, einfach unbezahlbar.
                      Zum Glück ist nichts passiert, weil im Einschlagbereich alles unbrennbar war. Beton und Split.

                      Ich behaupte, das der Verkäufer auch keine Kenntnis hatte, was er da verkauft hat. Auf jeden Fall wurde die restliche Mun danach sofort abgegeben und somit ging alles nochmal glimpflich aus. Blieb sogar folgenlos. Die Rennleitung ist jedenfalls nicht tätig geworden.
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      Lädt...