Unbekannter Zünder(?) und Minenzünder(?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #1

    Unbekannter Zünder(?) und Minenzünder(?)

    Hallo Millitariatechnikbegeisterte.

    Hab hier einen Oberflächenfund von mir,der mir total unbekannt ist.
    Aus der Zünder schauen oben Edelstahlstifte raus und er ist super leicht!?

    Der 2te ist ein Mienenzünder denk ich.Hab ich von einem Freund bekommen
    der keine Verwendung mehr dafür hatte.

    Da ich mich die Verwendung bzw. Technik/Mechanik interessiert hoffe ich
    auf einige Infos von euch!

    Danke im voraus!

    Jörg
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Ich wäre vorsichtig jeden Zünder gleich zu reinigen und mitzuschleppen..


    Auch bei solch Funden ist es besser VORSICHT walten zulassen.

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Also der erste Zünderrest gehört zu einem Deutschen Aufschlagzünder der AZ23 Baureihe. Der zweite ist ein Amerikanischer "Anti Tank Mine Fuze M1 A1" bzw. "A2".......und beherzige Bitte was @Dirk.R. sagt.
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • Excalibur3
        Ritter


        • 22.08.2009
        • 362
        • Städteregion Aachen
        • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

        #4
        Danke dir !
        Werde ich tun !
        Nur hier war offensichtlich das keinerlei Detonator oder Zündhütchen mehr seine
        "arbeit" verichten konnte. Es gibt sicher auch solche mit eingebauten aber da werd ich die Finger von lassen. Beim Mienenzünder schaut der schlagbolzen unten raus und der andere hat seine Bestimmung erfüllt. (Von 12 Jahre BW ist noch was hängengeblieben).

        Noch mal Danke euch für die schnelle Antwort!
        --Jörg--

        Kommentar

        • maggiauge1974
          Ritter


          • 18.08.2009
          • 414
          • Bei Aachen
          • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

          #5
          Hey

          haste ja gut sauber bekommen hätte ich nicht gedacht bei den Rostklumpen

          Gruß
          maggiauge1974
          Wer ist der Größte Narr.!!
          Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Bei der Aussage frag Ich mich ECHT was man GELERNT hat!

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Wie gut, dass es solche Experten gibt... . So werden unwissende garantiert nicht in Gefahr gebracht, die sich nach diesen (abschreckenden) Beispiel verhalten
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Excalibur3
                Ritter


                • 22.08.2009
                • 362
                • Städteregion Aachen
                • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                #8
                Man man da frag ich mich echt ob es sich noch lohnt zu posten,wenn man,nur weil man an der Technik interessiert ist schon zurechtgewiesen wird. Vorsicht geht aber in jedem Fall vor da geb ich euch recht. Werde nichts gefähliches mit nehmen und reinigen soviel steht fest.Nur wie gesagt ganz unahnungslos bin ich wirklich nicht.

                Trotzdem danke euch.
                gruß Jörg

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Excalibur3
                  Nur wie gesagt ganz unahnungslos bin ich wirklich nicht.
                  ...nun, im letzten Jahr hat es einen langjährigen Mitarbeiter des KMRD zerrissen. Der war mit Sicherheit auch vorsichtig und kannte sich aus.

                  Und wenn es vorher "so ein Rostklumpen" war, konnte man mit Sicherheit super bestimmen.

                  Denkt wenigstens an die Nachbarn und klopft den Rost da nicht nachts vom dem Zeug ab... dann können die wenigstens durchschlafen.


                  Deswegen immer gleich "jetzt poste ich nichts mehr" zu schreien...naja.

                  Kommentar

                  Lädt...