Seltsames Geschoß und Zünderrest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Seltsames Geschoß und Zünderrest

    Hi!
    Von den letzten Suchgängen habe ich noch ein paar Sachen, zu denen ich gerne wüßte um was es sich handelt.
    Auf den Bildern 1-3 ist ein Geschoß vom Durchm. 9,3 mm und 20 mm Länge.
    Das Gewicht beträgt 11,5 Gramm. Das Geschoß ist vorne offen und hat einen Bleikern. Die beiden Ringe im hinteren Teil sehen fast aus wie Führungsringe.

    Könnte das Teil auf den Bildern 4-6 ein Flintenlauf Geschoß sein?
    Durchm. ca. 18 mm, Länge 12,8 mm, Gewicht 27,6 Gramm.

    Zu welcher Bombe hat der Zünder Auf Bild 7-10 mal gehört?
    Es ist noch " Nr.30 MKVI P/12/44" darauf zu lesen.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Der Zünder ist für ne Bombe bis 500 Lbs, gibt welche mit Verzögerung etc, mal ein Vermutung als Laie(britisch?)!"

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Zitat von Dirk.R.
      Der Zünder ist für ne Bombe bis 500 Lbs, gibt welche mit Verzögerung etc, mal ein Vermutung als Laie(britisch?)!"
      War schon nicht schlecht. Kommen aber noch ein paar dazu.
      GP 250 und 500 lbMk IV
      GP 1000, 1900 und 4000 lb
      MC alle Typen- und Gewichtsklassen
      SAP 250 und 500 lb Mk V
      AP 100, 250 und 500 lb Mk IV, 2000 lb Mk IV
      LC 500 LB

      Der Zünder No.30 hat selber keinerlei Verzögerung, wenn eine Verzögerung erforderlich war, wurde diese durch verschiedene Detonatoren erreicht.....aber nur bis max. 15 Sek.
      Du meinst wahrscheinlich mit Verzögerung die Langzeitzünder.
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Bild 4 + 5 ist ein Flintenlaufgeschoss
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Bild 1 - 3 ist ein 9,3mm Teilmantelflachkopf Jagdgeschoß. Hier mal ein Bild aus dem RWS Katalog von 1921.
          Angehängte Dateien
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            @defa: danke!

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Danke für die Infos!
              Dann lag ich ja halbwegs richtig mit meinen Vermutungen.
              Habe mir schon gedacht, das dieses Jagdgeschoß schon etwas älter ist.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              Lädt...