Grosse Messinghülse: Bitte um Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffi
    Ratsherr


    • 31.03.2004
    • 237
    • Sachsen

    #1

    Grosse Messinghülse: Bitte um Bestimmung

    War vorige Woche beruflich in Grossenhain auf dem alten Flugplatzgelände arbeiten.
    Da waren frische Erdarbeiten. Ich natürlich gleich mal meine Pausen zusammengelegt und einen "Erkundungsspaziergang" gemacht.
    Ich natürlich prompt gleich ein paar Sachen gefunden!
    Darunter diese schöne Messinghülse.
    Ich vermute mal ganz stark 2cm Flak!?
    Höhe 152 mm, Boden Durchmesser 33,38 mm und "Hülsenmund" ist im Durchmesser 22,8 mm. Ist natürlich alles bissel verbeult, daher variieren die Werte!
    Auf dem Boden sind nur 2 Stempel zu erkennen.
    Einmal die 44 und eine 605 oder 606. Ist nicht so richtig zu erkennen.
    Die 5 von der 605 sieht so ein bisschen aus, als wäre sie nachträglich mit einer 6 überstempelt worden.

    Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
    Danke an alle für die Identifizierung!

    MfG Steffen
    Angehängte Dateien
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    Zitat von steffi
    Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
    Nein, es ist eine russische 23x152G für Flugzeugbordkanonen VYa-23.
    Der Hersteller ist Werk 606 in Kemerovo.
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Tach,

      Die ist nicht aus dem Krieg, sondern neuzeitlich, auch wenn die "44" das nahelegt.
      Es handelt sich um eine sowjetische 20mm einer Bordwaffe/Flak.
      Ich habe die gleiche da, mal vor der Wende von einem Sowjetsoldaten dort am Flugplatz geschenkt bekommen. Nur ist meine "neuwertiger"

      MFG Andi!
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • McNamara
        Bürger


        • 15.02.2009
        • 144
        • Brandenburg

        #4
        ist eine russ.23mm hülse

        gruß mcnamara

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Zitat von Andi08/15
          Die ist nicht aus dem Krieg, sondern neuzeitlich, auch wenn die "44" das nahelegt.
          Das bedarf einer Erklärung deinerseits.
          Und es ist keine Flakhülse, diese sind aus Stahl.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #6
            Zitat von McNamara
            ist eine russ.23mm hülse
            Mein ich ja, sorry, habe mich vertippt!
            War grade mit ner 151/20 beschäftigt und habs aus Versehen versemmelt!
            Wollte ja keine Falschmeldung verbreiten...
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • steffi
              Ratsherr


              • 31.03.2004
              • 237
              • Sachsen

              #7
              Danke Jungs!!!

              MfG!

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Zitat von DEFA
                Das bedarf einer Erklärung deinerseits.
                Soweit ich weiß, gab es die 23mm im Krieg noch nicht.
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Zitat von Andi08/15
                  Soweit ich weiß, gab es die 23mm im Krieg noch nicht.
                  Das Kaliber sowie die VYa-23 gibt es seit 1941 und da war schon Krieg.
                  Oder meinst du alle Hülsen mit Bodenstempel von 1941/42 sind Fakes?
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    @DEFA

                    Ich war mir eigentlich sicher, das es diese 23mm Bord-Munition erst Nachkrieg ab so MIG15/17 gab.
                    Aber ich laß mich gerne belehren.
                    Ich zumindest hab sie im Zusammenhang 1941-1945 noch nicht gesehen.

                    Großenhain war ja bis 45 ein Platz der Luftwaffe, was nicht unbedingt nahelegt, das dort zeitgenössische Bordmun (zumindest Kartuschen) der Sowjets dort rumliegt.
                    Möglich ist natürlich Bordwaffenbeschuß auf den Platz, bei welchem die Hülse da vom Himmel gefallen ist. Aber das läßt sich vermutlich nicht mehr klären.
                    Nur war nicht die gängigste Bordwaffe der Russen in WK2 eine 20mm-Kanone (z.B. IL2)?
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von Andi08/15
                      Nur war nicht die gängigste Bordwaffe der Russen in WK2 eine 20mm-Kanone (z.B. IL2)?
                      Die 20mm ShVAK der IL-2 wurde ab 1941 durch die 23mm VYa-23 ersetzt und Bordwaffenbeschuß ist ja wohl naheliegend.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      Lädt...