Hallo!
Immer wieder stosse ich bei der Gartenarbeit auf Munitionsteile. Hier stand mal eine alte Scheune (Spieker). Dieser wurde vor zig Jahren abgerissen und als Schotter untergebaut.
Ich habe also nicht mit der Sonde gesucht.
Ein Teil macht mir allerdings Sorgen. Ich habe von Flak-Mun gehört, die innen eine Feder haben soll, die den Schlagbolzen zurückhält. Bevor diese Munition unverrichteter Dinge wieder auf den Boden fällt sollte diese sich durch die Fliehkraft selbst vernichten damit sie auf dem Boden keinen Schaden anrichtet.
Klingt alles etwas seltsam, ich weiss nicht ob das stimmt.
Jedenfalls habe ich die ca. 10 cm lange, ca. 2 cm dicke und 158 g (mit Rost) schwere Teil da liegen und kann es nicht einschätzen. Die Spitze dürfte aus Kupfer sein.
Ist es komplette Munition? Oder nur das Geschoss? Oder Schrott?
Ich Danke für die Hilfe!
Es grüßt
Carsten
Immer wieder stosse ich bei der Gartenarbeit auf Munitionsteile. Hier stand mal eine alte Scheune (Spieker). Dieser wurde vor zig Jahren abgerissen und als Schotter untergebaut.
Ich habe also nicht mit der Sonde gesucht.
Ein Teil macht mir allerdings Sorgen. Ich habe von Flak-Mun gehört, die innen eine Feder haben soll, die den Schlagbolzen zurückhält. Bevor diese Munition unverrichteter Dinge wieder auf den Boden fällt sollte diese sich durch die Fliehkraft selbst vernichten damit sie auf dem Boden keinen Schaden anrichtet.
Klingt alles etwas seltsam, ich weiss nicht ob das stimmt.
Jedenfalls habe ich die ca. 10 cm lange, ca. 2 cm dicke und 158 g (mit Rost) schwere Teil da liegen und kann es nicht einschätzen. Die Spitze dürfte aus Kupfer sein.
Ist es komplette Munition? Oder nur das Geschoss? Oder Schrott?
Ich Danke für die Hilfe!
Es grüßt
Carsten
Kommentar