Flak-Mun oder Schrott?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • casi242
    Geselle


    • 25.01.2011
    • 86
    • Niedersachsen
    • Tesoro Tejon

    #1

    Flak-Mun oder Schrott?

    Hallo!

    Immer wieder stosse ich bei der Gartenarbeit auf Munitionsteile. Hier stand mal eine alte Scheune (Spieker). Dieser wurde vor zig Jahren abgerissen und als Schotter untergebaut.
    Ich habe also nicht mit der Sonde gesucht.
    Ein Teil macht mir allerdings Sorgen. Ich habe von Flak-Mun gehört, die innen eine Feder haben soll, die den Schlagbolzen zurückhält. Bevor diese Munition unverrichteter Dinge wieder auf den Boden fällt sollte diese sich durch die Fliehkraft selbst vernichten damit sie auf dem Boden keinen Schaden anrichtet.
    Klingt alles etwas seltsam, ich weiss nicht ob das stimmt.

    Jedenfalls habe ich die ca. 10 cm lange, ca. 2 cm dicke und 158 g (mit Rost) schwere Teil da liegen und kann es nicht einschätzen. Die Spitze dürfte aus Kupfer sein.
    Ist es komplette Munition? Oder nur das Geschoss? Oder Schrott?

    Ich Danke für die Hilfe!

    Es grüßt

    Carsten
    Angehängte Dateien
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Servus,

    an Deiner Stelle würde ich das Teil nicht mehr anfassen und sofort den Räumdienst verständigen.

    Das "Kupfer" ist mit Sicherheit ein Messingzünder und der Rest der Granate ist nur durch Rost unförmig geworden. ( Sprenggeschoß)

    Sept.Sev
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25930
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      Diesen Hinweis solltest Du beherzigen!!

      Mit 2 cm Mun passieren die meisten Unfälle ...
      Und dieses hier sieht sehr verdächtig nach einem Zünder samt Anhang aus.
      Der Zünder allein ist schon schlimm genug - rühr den Kram nicht mehr an und melde das!!!

      Nirgends mit dem Auto hintransportieren oder der Polizei auf den Tresen legen - anrufen und abholen lassen!
      Anruf bei der Polizei mit Bitte um Kontaktvermittlung zum KMRD - oder direkt selbst dort anrufen. Die Nummern sind über die Startseite von SDE unter Service zu finden
      (obwohl rein rechtlich bei der Polizei angerufen werden muß)

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • casi242
        Geselle


        • 25.01.2011
        • 86
        • Niedersachsen
        • Tesoro Tejon

        #4
        Vielen Dank für die Antworten!

        Die Farbe der "Messingspitze" ist definitiv Kupfer.

        Ich werde den Rat befolgen und den Fund melden (Mist, war gerade bei der Polizei und habe einen völlig anderen Fund gemeldet).

        Nimmt der KMRD dann das ganze Gelände samt Nachbarschaft auseinander oder holen die das ohne viel Trara ab und gut ist?

        LG

        Carsten

        Nachtrag: Das Wichtigste! Wer trägt die Kosten dafür?
        Zuletzt geändert von casi242; 15.02.2011, 20:18.

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Der KMRD wird nicht gross "tamtam" machen, eher eine Belehrung kann und sollte kommen(was jetzt nicht negativ zu verstehen ist).


          MELDEN und gut ist!

          Kommentar

          • casi242
            Geselle


            • 25.01.2011
            • 86
            • Niedersachsen
            • Tesoro Tejon

            #6
            Zitat von Dirk.R.
            MELDEN und gut ist!
            Da wäre da noch mein Nachtrag bezüglich der Kosten.
            Auf Privatgrund enstehen dem Eigentümer keine Kosten, egal ob alliierte oder reichseigene Munition?
            Muss man da Formulare ausfüllen?

            Kommentar

            • Johnny69
              Bürger


              • 23.03.2009
              • 183
              • nrw
              • keine

              #7
              (obwohl rein rechtlich bei der Polizei angerufen werden muß)

              kann man das so pauschal behaupten ? In Hamburg ist die Feuerwehr zuständig, in Thüringen, Hessen und Bayern (?)

              Kommentar

              • uebermueller
                Bürger


                • 24.11.2007
                • 158
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                ...

                ...kann es immer noch nicht fassen, aufgepaßt KEIN SEEMANNSGARN: in den frühen 70ern gab es in Solingen mal einen der sogenannten "Zöppkesmärkte", damals wurde dort seelenruhig und unbehelligt WK2-Munitionsschrott aus den umliegenden Wäldern verhökert -hatte also als teenie jahrelang 2 cm Flakmunition (2Teile) auf der Fensterbank meines Zimmers stehen - die Geschosse waren nach heutigem Wissensstand (Forum sei Dank) garantiert nicht delaboriert...bin froh das überlebt zu haben..... Gruß

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von casi242

                  Nachtrag: Das Wichtigste! Wer trägt die Kosten dafür?
                  Wenn der KMRD das Ding abholt ist das erstmal kostenfrei,also melden!!
                  Wie hier schon erwähnt wurde,sind die Dinger äußerst brisant.Der Aufschlagzünder dürfte aus Aluminium sein,gegebenenfalls kupferfarbend eloxiert.Er beinhaltet eine Duplexkapsel,die beim Aufprall von einem Dorn angestochen wird und dann den Zeleger zur Explosion bringt.Auch ein jahrzehntelanger Erdaufenthalt ändert daran nichts.
                  Duplexkapseln sind folglich stoß-,bzw.schlagempfindlich.Sie mögen es auch nicht,wenn Hunde an ihnen rumkauen oder spielende Kinder daran rumkratzen.Von Gartengeräten wie Spaten oder Harken ganz zu schweigen.
                  Es ist also dringenst anzuraten,das der Sprengmeister sich das Grundstück mal ansieht.

                  Kommentar

                  • casi242
                    Geselle


                    • 25.01.2011
                    • 86
                    • Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon

                    #10
                    Zitat von Dirk.R.
                    MELDEN und gut ist!
                    Yup, ging alles reibungslos...danke!

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      und was wars?
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      Lädt...