Bleiplomben und Kriegsschrott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • casi242
    Geselle


    • 25.01.2011
    • 86
    • Niedersachsen
    • Tesoro Tejon

    #1

    Bleiplomben und Kriegsschrott

    Hallo!

    War beim Schrottwichteln aufm Acker .

    Ein paar Bleiplomben... k. A. was die bedeuten und wozu die da waren.
    Saatgut? Fleischwaren? Mehl?

    Dann noch die Munition.
    Deutsche 7.92x57 Hülsen von 1938. Diverse Projektile und ein Projektil BMG .50(wahrscheinlich).
    Komisch war der Fundort. auf etwas 20mx2m die Projektile und 20m dahinter die Hülsen. Als ob die in die Luft auf ein amerikanisches Flugzeug geschossen haben, was mit MG-Feuer erwidert hat. Dann regnete es Projektile. Oder auch die kleinen Projektile sind aus amerikanischer Produktion.

    Dann noch den Splitterschrott...die kleinsten Teile haben selbst in 50 cm Tiefe noch ein Wahnsinnssignal geliefert. Ich dachte, da liegt ein Flugzeug. K. A., was das für ein Metall ist, der Detektor mag es...ich nicht .

    Gruß

    Carsten
    Angehängte Dateien
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5786
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Das sind Teile von Führungsringen.
    ...wenn du den Disc weiter runter drehst;findest du noch die passenden Granatsplitter...
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • casi242
      Geselle


      • 25.01.2011
      • 86
      • Niedersachsen
      • Tesoro Tejon

      #3
      Zitat von Lucius
      Das sind Teile von Führungsringen.
      ...wenn du den Disc weiter runter drehst;findest du noch die passenden Granatsplitter...
      Die habe ich auch gefunden, wollte allerdings nicht allzuviel Schrott hier reinstellen...

      Im Forum wird viel über Granaten geschrieben, jedoch konnte ich keine eindeutige Spezifikation herauslesen. Früher dachte ich, es wären die berühmten Dinger zum Werfen. Bis ich eine 2cm-Granate gefunden hatte, die ich unter Munition eingeordnet hätte.
      Ok, alles was Spengstoff beinhaltet, ist anscheinend eine Granate. Aber auch wieder nicht. Die BMG .50 Munition gab es auch mit einen Sprengsatz..

      Definiere Granate...wurde das was geworfen oder abgeschossen? Wozu der Führungsring?

      Carsten

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5786
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        OK,ok;nennen wir es mal Reste von Geschossen,die mit Hilfe eines Laufes mit Zügen verschossen wurden. Die Spuren dieser Züge haben sich in den Führungsringen markiert.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von casi242
          Die BMG .50 Munition gab es auch mit einen Sprengsatz..
          Über diese Erkenntnis würde ich nun nochmals nachdenken und dabei fragend Dein entsprechendes Projektil ansehen, dessen weggegammelte farbliche Spitze Dir nichts mehr über den Inhalt verraten kann...
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Ich habe meine Bleiplomben immer nach Münster zur Begutachtung geschickt. Dort ist man an diesen Teilen sehr interessiert und man bekommt die Plomben dann mit genauen Informationen wieder zurück.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von casi242
              Die BMG .50 Munition gab es auch mit einen Sprengsatz..
              Nur mal in den Raum geworfen, dass von "kleinen" Geschossen auch eine Gefahr ausgehen kann (Stichwort: Phosphor)...
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von fleischsalat
                Nur mal in den Raum geworfen, dass von "kleinen" Geschossen auch eine Gefahr ausgehen kann (Stichwort: Phosphor)...
                Da hast Du Recht - wahrscheinlich sogar mehr als eine BMG .50 Brand, die keinen Phosphor enthält.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  casi242

                  Hör auf Fundmun mit nach Hause zu schleppen.


                  Der KRMD kümmert sich auch um solch " kleine " Munition Funde!

                  Das säubern und schön aufmachen für ein Foto fürs Forum kannste dir sparen, man braucht so was nicht.


                  Du solltest dich auch mal bisle mit dem Archiv von SDE beschäftigen.



                  Es gibt jetzt keine Hinweise mehr, sehe diesen Beitrag als GELBE Karte mit Tendenz zur ROTEN an.

                  Kommentar

                  • luckychris 21
                    Ritter


                    • 24.11.2009
                    • 574
                    • Hannover

                    #10
                    Zitat von Dirk.R.
                    Hör auf Fundmun mit nach Hause zu schleppen.


                    Der KRMD kümmert sich auch um solch " kleine " Munition Funde!

                    Das säubern und schön aufmachen für ein Foto fürs Forum kannste dir sparen, man braucht so was nicht.


                    Du solltest dich auch mal bisle mit dem Archiv von SDE beschäftigen.



                    Es gibt jetzt keine Hinweise mehr, sehe diesen Beitrag als GELBE Karte mit Tendenz zur ROTEN an.
                    Das ist doch mal eine vernüftige klare Ansage, so vertehen es schonmal ein paar mehr! HOFFENTLICH

                    Kommentar

                    • moskito
                      Heerführer


                      • 15.04.2008
                      • 1300
                      • Nordfriesland
                      • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #11
                      Zitat von luckychris 21
                      Das ist doch mal eine vernüftige klare Ansage, so vertehen es schonmal ein paar mehr! HOFFENTLICH

                      Diese Thema wir nie aussterben!!!! Da bin ich mir sehr sicher!!!
                      Gruß vom Ulli
                      Carpe diem

                      Kommentar

                      • casi242
                        Geselle


                        • 25.01.2011
                        • 86
                        • Niedersachsen
                        • Tesoro Tejon

                        #12
                        Zitat von Dirk.R.
                        Das säubern und schön aufmachen für ein Foto fürs Forum kannste dir sparen, man braucht so was nicht.
                        Auf keinen Fall mehr!
                        Solche Fotos wird hier von mir mit Sicherheit keiner mehr sehen.

                        Zitat von Dirk.R.
                        Du solltest dich auch mal bisle mit dem Archiv von SDE beschäftigen.
                        Hilf mir nochmal bitte, was genau soll ich dort finden?

                        Kommentar

                        • casi242
                          Geselle


                          • 25.01.2011
                          • 86
                          • Niedersachsen
                          • Tesoro Tejon

                          #13
                          Zitat von luckychris 21
                          Das ist doch mal eine vernüftige klare Ansage, so vertehen es schonmal ein paar mehr! HOFFENTLICH
                          Auch hier nochmal ein großes Dankeschön !
                          So versteht man es viel besser!


                          Zum Glück gibt es Fotos von Fundmunition, so konnte
                          ich den Kindern zeigen, dass sie solche Sachen auf keinen Fall anfassen und schon garnicht mit nach Hause (!) nehmen dürfen. Eltern und Kinder waren erschüttert, wie harmlos und unförmig diese Teile aussehen können.
                          Niemals hätte jemand auf Munition getippt.

                          LG

                          Carsten

                          Kommentar

                          Lädt...