Mal wieder unbekannte Patronen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derrick
    Lehnsmann

    • 18.02.2002
    • 48
    • NRW/Aachen
    • Md-3009-DTS-Black

    #1

    Mal wieder unbekannte Patronen

    Hallo an alle!
    Ich habe beim Sondeln neben einem gesprengten Bunker jede Menge Munition gefunden. Sind insgesamt bestimmt 100 Stück. Eine einzige ist verschossen, alle anderen noch scharf. Ich habe nicht viel Ahnung von Munition aber ich glaube das es deutsche ist. Die Patronen sind etwas größer als 7,62er. Nun zu den Kennungen:
    Unten steht dick „HL“ drauf, darüber das Herstellungsjahr(komisch, sind alle vor dem Krieg hergestellt worden). Ganz oben stehen römische Zahlen drauf: V.III.31
    Diese Werte sind aber bei manchen Patronen verschieden. Könnt ihr mir sagen mit welchen Waffen diese Munition verwendet worden ist? Außerdem habe ich manche Patronen in Resten von Munitionsgurten gefunden, was darauf zuschließen lässt das sie mit MGs verschossen wurden.
  • Cowboy

    #2
    Hallo,
    bei Patronen usw. sind die Maße der Hülse von Bedeutung.Die Bodenstempel lassen nicht immer eine genaue Bestimmung zu, da sie teilweise für mehrere Kaliber verwendet wurden.
    Wenn die fraglichen Patronen jedoch etwas größer als 7,62 x 51 sein sollten, dürfte es sich um die dt. Standard-Patrone 8 x 57 IS handeln (7,92 mm ).
    Wie gesagt, zur genauen Beurteilung sind die Hülsenmaße wichtig.

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      oha!

      ...dann kann ich der Vollständigkeit halber nur hoffen, daß Du die scharfen dem KRD zugeführt hast, oder über die entsprechende WBK verfügst... Der Besitz zieht erwischtenfalls nämlich Ärger nach sich....
      Und wer will den schon...?
      Wenn Du sie unbedingt behalten willst, gib sie einem Büchsenmacher.Wenn der gut drauf ist, entlädt er sie Dir, und du kannst sie getrost in die heimische Vitrine packen.Was das Herstellungsjahr anbetrifft, sollte man erwähnen, daß das OKW noch 1940 der Ansicht war, die nächsten 10(!) Jahre müsse nicht 1 Schuss 8x57 hergestellt werden, denn so lange würden die vorhandenen Reserven reichen.....Diese scheinen auch dazu zu gehören!
      GugF!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      Lädt...