Meister Röhrich sein Warenlager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Meister Röhrich sein Warenlager

    Sehr verehrte Damen und Herren,

    Wie uns CNN berichtete sind in einem nicht näher beschriebenen Waldgebiet einige sehr suspekte Dinge aufgetaucht. Wir wenden uns auf diesem Wege an das geneigte Fachpublikum, um Näheres über den ehemaligen Zweck dieser Dinge zu erfahren - vielen Dank für Ihre Mühe

    Also, jetzt in normal :
    Watt is datt???

    Catwizel

    p.s siehe auch nächstes Bild
    Angehängte Dateien
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #2
    Achtung hier ist der dazugehörige Firmenstempel :
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Da hätten wir es dann wieder mal !!

      ...aus Unwissenheit (?) Sprengstoff nach Hause geschleppt !!!

      o. li. Abreissszünder o. M. Elektronikschrott re. sieht mir verd... nach Minenzünder aus, obwohl ich dafür die Hand nicht ins Feuer lege! Ich würde aber weder die Schraube rausdrehen, noch am oberen Stift rumspielen!
      Die Eisenhülse unten kann ich mit der Länge nicht zuordnen, scheint aber wenigstens abgeschossen zu sein. Wenn es denn nicht nur ein ganz normaler Bolzen ist.
      Ich versteh nicht, was an solchen Dingen so faszinierend ist!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Wigbold
        Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #4
        He, Claus,

        nur die Ruhe, woher soll er es denn wissen....

        Also oben links würde ich sagen eine Klammer, um Gitterroste auf der Auflage festzuschrauben.

        Das zweite von oben links ist wohl eine Verstärkung der Plane vom Lkw, um die Befestigungszunge durchzuziehen. Gibts auch in rund.

        Ganz Rechts bzw unten weiß ich auch nicht, stimme aber Claus zu, könnte gefährlich sein.
        WENN es ist, was ich vermute, dann KÖNNTE es ein Zünder von der V1 sein, das waren so lange, schlanke Dinger. DANN aber aufgepasst !!!! Die Zündladung allein ist TÖDLICH !!!
        In der Eifel liegen von den damaligen V1 - Starts auf Holland noch solche Dinger von Abstürzen und Rückläufern rum ! Da gab es auch Tote in der neugierigen Zivilbevölkerung.

        Das Ding würde ich unbedingt melden, um Klarheit zu kriegen.

        Und bis dahin nichts daran machen.

        Warnenderweise, Wigbold
        Angehängte Dateien
        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Original geschrieben von Wigbold
          He, Claus,

          nur die Ruhe, woher soll er es denn wissen....


          Darüber reg ich mich ja auf!!!
          Wie lange reden wir schon von einer Warnungsfotoserie, aber mit dem Argument der "Bastelanleitung" wird sie immer wieder annuliert!

          Also oben links würde ich sagen eine Klammer, um Gitterroste auf der Auflage festzuschrauben


          Soso, würdest Du sagen. Das ist definitiv ein Abreisszünder, der auch Sprengmittel enthält!!!
          Bild darf ich ja wieder keins reinsetzen! Also glaub es einfach!!!
          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • CoinHunter
            Heerführer

            • 31.12.2001
            • 1076
            • Pfalz

            #6
            Elektronikschrott

            Hi Catwizel,

            Claus könnte mit Elektronikschrott Recht haben. Das dritte Teil sieht wie ein Teil eines so genannten Trimmkondensators aus. Das Teil war vermutlich mit einer Schraube auf einer keramischen Unterlage befestigt. Durch Anziehen der Schraube wurde die Kapazität verändert. Die Plättchen waren ursprünglich leicht gebogen. Durch das anziehen der Schraube hat sich das Plättchen einem zweiten Plättchen unter dem keramischen Träger genähert und dadurch die Kapazität des Trimmers verändert. Ich vermute mal dass es aus einem Kurzwellen- oder Ultrakurzwellen Sender / Empfänger stammt. Diente zum Abgleich des Frequenzbereichs.

            Gruß CoinHunter
            Gruß Coinhunter

            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

            Kommentar

            • ChaosMike

              #7
              Re: Da hätten wir es dann wieder mal !!

              hi ihr unwissenden

              Original geschrieben von Claus
              ...aus Unwissenheit (?) Sprengstoff nach Hause geschleppt !!!

              na, na, na, man will doch nicht gleich mit der tuer ins haus fallen

              o. li. Abreissszünder

              -Stimmt, trotzdem komplett ungefaehrlich, als altmetall zu klassieren, weil abgezuendert, und keine uebertragungsladung

              re. sieht mir verd... nach Minenzünder aus, obwohl ich dafür die Hand nicht ins Feuer lege! Ich würde aber weder die Schraube rausdrehen, noch am oberen Stift rumspielen!

              -stimmt auch zum teil, Zz42 ein zugzuender 42, der sicherrungsstift fehlt, oder ist weggefault, die schraube unten, ist die schutzkappe des selben


              Ich versteh nicht, was an solchen Dingen so faszinierend ist!
              -tja die einen sammeln halt dieses, die anderen jenes

              gruss
              Mike

              Kommentar

              • Tomcat
                Ratsherr

                • 27.03.2002
                • 232
                • Whites 3900/D pro Plus

                #8
                .....aber eine warnfibel wär nicht schlecht

                Hi Finder !
                einiges hätt ich auch nicht identifizieren können !
                ich mach zwar nen großen bogen um kampfgebiete und abmunitionierplätze , aber finden kann man das zeugs ja überall !
                ich find´s klasse , dass es hier leute gibt , die kampfmittel erkennen können , aber es wär mir lieber , wenn ich´s dazu nicht erst fotografieren oder scannen: (Bumm?) und dann posten müsste - eine aufstellung gefährlicher funde wäre also hilfreich. aber die problematik vom " jetzt erst recht" und "verboten" ist mir bekannt !
                was sagt ihr dazu , ihr kennt euch besser aus

                Tomcat
                (der vor nem jahr noch nicht wusste , wie ne stabbrandbombe aussieht)

                Kommentar

                • franz

                  #9
                  hallo catwizel

                  so eine " plastikschraube " rechts in deinen bild habe ich auch schon gefunden. sie lagen in einem loch wo früher mal munition gesprengt wurde. dort giebt es hunderte von diesen dingern, aber ohne diesen metallbolzen.

                  gut fund
                  franz

                  Kommentar

                  Lädt...