Hallo Kollegen,
hier mal ein Fund den ich erst kürzlich sehr unerwartet gemacht habe. Bereits nach kurzem Angraben kam mir die konische Form des aus der Erde ragenden Gegenstandes extrem verdächtig vor.
Ich habe das Graben sofort eingestellt, die Stelle mit Erde bedeckt und mich mit den zuständigen Stellen in Verbindung gesetzt. Die Entsorgung ist unproblematisch und zeitnah erfolgt. Der auf den Bildern zu sehende, ausgegrabene Zustand wurde durch einen Mitarbeiter der Firma Tauber hergestellt. Diese führt hier in Hessen im Auftrag des Landes die Kampfmittelbeseitigung durch.
Fotographien wurden mir ausdrücklich gestattet. Die zu sehende Hand/Fuß gehören ebenfalls nicht mir sondern einem sachkundigen Mitarbeiter.
Einschätzung der Experten: 10,5cm Granate, deutsch (2 Führungsbänder), für die 10,5 cm Flak 38/39. Handhabungssicher/transportsicher, da nicht verschossen (siehe Führungsbänder). Bei einer verschossenen 10,5 cm oder 8,8 cm Granate wäre eine Sprengung vor Ort notwendig gewesen.
Für mich persönlich ein sehr spannender Fund. Ist für meine Gegend eher selten/ausgefallen.Passt aber trotzdem exakt zur Ortsgeschichte.
Gruß
OB
hier mal ein Fund den ich erst kürzlich sehr unerwartet gemacht habe. Bereits nach kurzem Angraben kam mir die konische Form des aus der Erde ragenden Gegenstandes extrem verdächtig vor.
Ich habe das Graben sofort eingestellt, die Stelle mit Erde bedeckt und mich mit den zuständigen Stellen in Verbindung gesetzt. Die Entsorgung ist unproblematisch und zeitnah erfolgt. Der auf den Bildern zu sehende, ausgegrabene Zustand wurde durch einen Mitarbeiter der Firma Tauber hergestellt. Diese führt hier in Hessen im Auftrag des Landes die Kampfmittelbeseitigung durch.
Fotographien wurden mir ausdrücklich gestattet. Die zu sehende Hand/Fuß gehören ebenfalls nicht mir sondern einem sachkundigen Mitarbeiter.
Einschätzung der Experten: 10,5cm Granate, deutsch (2 Führungsbänder), für die 10,5 cm Flak 38/39. Handhabungssicher/transportsicher, da nicht verschossen (siehe Führungsbänder). Bei einer verschossenen 10,5 cm oder 8,8 cm Granate wäre eine Sprengung vor Ort notwendig gewesen.
Für mich persönlich ein sehr spannender Fund. Ist für meine Gegend eher selten/ausgefallen.Passt aber trotzdem exakt zur Ortsgeschichte.
Gruß
OB






Kommentar