Minenzünder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Minenzünder

    Hallo Leute

    Wer kann mir näheres über den Zünder :
    "T-Druck(oder Minen-)zünder 35" sagen. Das das Ding gefährlich sein kann ist mir bewußt, also sagt mir, wenn´s geht irgendwas gehaltvolles.Z.B. wo zum Beispiel eingesetzt, Wirkungsweise (Druck und Bumm) Aufbau, etc. Würde mich freuen von jemandem was zu hören.
    Vielen Dank
    Catwizel
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    T Zdr. 35

    Hallo Catwizel!
    Es sind sicherlich eine ganze Menge Leute on Board, die Dir darüber eine Menge erzählen könnten.Es wäre nur Klasse, Detailfragen zu solchen Gegenständen evtl. per PN oder Privatmail zu klären, ob der Gefahr, daß sich sonst vielleicht irgendwer bemüssigt fühlt, den Beitrag als Entschärfungsanweisung zu betrachten.Die wirklich besten und detailliertesten Beschreibungen (meist mit zugehöriger TDV) findest Du in den Heften der "Waffen-Revue".Die werden oft antiquarisch bei Ebay etc. angeboten und kosten zumeist 4-5 Euro.Soviel ich informiert bin (keine Garantie auf Richtigkeit!!ist nicht mein Gebiet), stammt der 35er aus den Teller (-Panzer ) Minen und löst bei etwa 150- 200 kg Druck aus.Der Zünder allein reicht aus, um einen Nebenstehenden zu töten.Außerdem konnte man die zugehörigen Minen gegen Wideraufnehmen sichern.Weiß allerdings nicht, ob das mit dem Zünder zu tun hatte....
    Bei Militariaweb.com werden die Teile recht oft unter der Rubrik "Sammler -Munition" offeriert.
    Hoffe ,wenigstens ein Bisschen geholfen zu haben!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Catwizel
      Ratsherr

      • 10.01.2002
      • 283
      • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

      #3
      vielen Dank Rotti

      Das war schon ´ne ganze Menge. Falls noch irgendjemand etwas loswerden möchte, ich warte auf Eure PNs

      Catwizel

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        sorry

        hab diesen Beitrag erst jetzt, beim "aufräumen" gefunden!

        Deshalb meine verspätete Antwort:

        Der Tellerminenzünder 35 (T.Mi.Z. 35) ist der sog. "Groschenzünder".
        So genannt, weil er auf der Oberseite (Druckteller) eine Schlitzschraube hat, an der man mittels eines Groschens "scharf" (rote Markierung) und "sicher" (weisse Markierung) einstellen konnte.
        Er konnte nur in der Tellermine 35 eingebaut werden.
        Der Zünder alleine ist nicht sprengkräftig, enthält aber ein Zündhütchen !!!

        Funktion:
        beim Transport wird der vorgespannte Schlagbolzen gesichert durch
        - einen Scherstift
        - den seitlich hervorstehenden Sicherungsbolzen
        - durch die "sicher- Stellung" der Schlitzschraube
        (hiermit wird ein Exzenter unter den Schlagbolzen gedreht und hindert diesen in der Bewegung)

        Nach dem Einbau des Zünders und platzieren der Mine wird der Zünder auf "scharf" gestellt und aus sicherer Deckung mittels eines Drahtes der Sicherungsbolzen gezogen.

        Wird nun der Druckteller mit mehr als 190 kg belastet, schert der Scherstift ab, da der Zünderboden auf dem Zünderstuhl der Mine aufliegt. Der Schlagbolzen ist frei und zündet über das Zündhütchen die Mine.

        @ Catwizel, ich hänge noch ein Foto des Zünders an.
        Solltest du noch weitergehende Infos wünschen, bitte PN (ich hätte da noch ein Datenblatt )
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Ramirez01
          Anwärter

          • 15.12.2002
          • 24
          • NRW

          #5
          T-Mi.Z 35

          Tellerminenzünder 35

          Kommentar

          Lädt...