Patrone 7,92x57 vom 15.07.2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1603
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #1

    Patrone 7,92x57 vom 15.07.2012

    Gestern hatte ich mal wieder eine Patrone im Kaliber 7,92x57 unter der Sonde.

    Hersteller war die Fa. Polte. Es handelt sich um ein "schweres Spitzgeschoss" auf einer mit Kupfer platierten Stahlhülse aus dem Herstellungsjahr 1940. In aller Regel wurde diese Patrone mit dem MG34 oder dem MG42 zur Fliegerabwehr verschossen, was eine Nutzung gegen Bodenziele nicht ausschließt.

    Das Zündhütchen der hier abgebildete Patrone wurde angeschlagen, die Treibladung zündete allerdings nicht.

    Die Patrone wurde zunächst wieder dem Erdreich übergeben, der Fundort per GPS registriert. Bei der nächsten "Entsorgungsrunde" wird sie den zuständigen Stellen übergeben.
    Angehängte Dateien
    Nec soli cedit !

    DSU outside
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    Also der Hersteller ist schon mal nicht Polte sondern die Westfälische Metallindustrie AG, Lippstadt.
    Zu der Zeit war das schwere Spitzgeschoss das Standardgeschoss der deutschen WH und wurde aus allen Waffen dieses Kalibers verschossen......
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1603
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Äh, laut dem mir vorliegenden Verzeichnis ist P316 der Herstellercode für Polte...vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen. Das prüfe ich noch....

      Und dass das schwere Spitzgeschoss als Standardmunition verwendet wurde widerspricht ja nicht dem geplanten Einsatzzweck.
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1603
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Ups...in der Zeile vertan...Du hast mit dem Hersteller natürlich Recht!
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Zitat von DaddyCool
          Und dass das schwere Spitzgeschoss als Standardmunition verwendet wurde widerspricht ja nicht dem geplanten Einsatzzweck.
          Fliegerabwehr mit MG/Karabiner kam seltener vor als normale Kampfhandlungen.
          Für das s.S. Geschoss gab es keinen speziellen Verwendungszweck.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          Lädt...