3 seltsame Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    3 seltsame Funde

    Hallo zusammen,
    ich habe hier diese 3 Funde liegen und keine Ahnung ob sie was für die Tonne oder die Vitrine sind....

    Das Runde Teil scheint Bakelit zu sein, die Löcher gehen durch bis zur anderen Seite.

    Das andere sieht aus wie eine Münze..

    Fund 3 hat eine Schneide aber der Sinn...???


    Würde mich freuen, wenn mir jemand etwas zu dem Gebrauch und Alter sagen könnte.

    Die Maße kann ich bei Bedarf nachreichen, vorausgesetzt meine kleine hat den "Meter" nich gar so gut versteckt...

    Ps: Sorry, wegen der Bilder, aber meine Cam ist leider von uns gegangen....
    Grüße-
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Fund Nr. 1 erinnert stark an die Nipolit-Handgranaten.
    Meist eher mit fünf Längsbohrungen, aber es gab diverse Gußformen.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Wie groß und wie schwer ist denn die "Münze"?

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Vor allem aus welchem Material ist die "Münze". Da vermute ich mal, was chabbs
        evtl. auch vermutet.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Ohne Größenangabe ist´s immer so eine Sache.
          Die "Münze" könnte evtl. auch das vergammeltes Dochträdchen einer alten Petroleumlampe sein.

          Kommentar

          • Oetti1
            Lehnsmann


            • 05.02.2012
            • 36
            • S-H

            #6
            Teil 3 könnte (je nachdem, wie groß das Teil ist) ein Messer eines Rübenschneiders sein.

            Gruß
            Oetti1
            Mitglied der Detektorgruppe Schleswig-Holstein

            Kommentar

            • spike
              Heerführer


              • 15.02.2009
              • 2013
              • Oberfranken/Bayern
              • Bounty Hunter Lone Star

              #7
              Hallo zusammen,

              also ich habe Bild 1 mal gesäubert, sind aber keine Stempel zu sehen.
              Die "Münze" hat einen Durchmesser von 2-2,3 cm.
              Reste eine Grün-Türkisen Patina sind zu erkennen. (Kupfer, Messing?)
              Meine Feinwaage ist leider anderweitig belegt

              Grüße-
              Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
              Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

              Kommentar

              • spike
                Heerführer


                • 15.02.2009
                • 2013
                • Oberfranken/Bayern
                • Bounty Hunter Lone Star

                #8
                ACHTUNG!!!


                Bei Bild 1-3 handelt es sich um eine Treibladung!!!

                Wenn Ihr sowas findet nicht wie ich mit Bakelit verwechseln!!!!!!!!

                Hat leider etwas gedauert, bis mich ein Kollege aufgeklärt hat.
                Man lernt nie aus.-

                Bitte in Fundmun. verschieben, das auch andere User sehen, dass es sowas gibt!

                Besten Dank

                Grüße-
                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                Kommentar

                • KangarooJack
                  Anwärter


                  • 29.09.2006
                  • 22
                  • Deutschland

                  #9
                  Aus was besteht denn diese Treibladung?

                  Kommentar

                  • Hempf
                    Heerführer


                    • 29.12.2007
                    • 1387
                    • Franken
                    • XP Orx

                    #10
                    Treibladung für was?
                    Gruss Hempf

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von KangarooJack
                      Aus was besteht denn diese Treibladung?
                      Das sind Diglykol-Presslinge und sie waren in 15cm Treibsätzen.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • spike
                        Heerführer


                        • 15.02.2009
                        • 2013
                        • Oberfranken/Bayern
                        • Bounty Hunter Lone Star

                        #12
                        Hallo,

                        sie besteht aus gepressten Treibladungspulver.

                        In Kartuschen sind zum Beispiel Stäbchen oder Plättchen.

                        Diese hier wurde aber sehr wahrscheinlich als Antrieb eine "Motor`s" verwendet.
                        Z.B. Für die Rocket....

                        Grüße-
                        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                        Kommentar

                        • bIauage
                          Landesfürst


                          • 19.01.2007
                          • 605
                          • Berlin

                          #13
                          Hab ich mich auch gefragt, aus was es bestehen mag und was es denn gefährlich macht? Ich kann mir die Gefährlichkeit sonst gar nicht erklären so als Laie.

                          Kommentar

                          • Wolfo
                            Oberbootsmann
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 1465
                            • Heiðabýr
                            • Oculus

                            #14
                            Zitat von bIauage
                            Ich kann mir die Gefährlichkeit sonst gar nicht erklären so als Laie.
                            Im Grunde ist so ein nackter Treibsatz relativ ungefährlich.

                            Aber -
                            1. der Grad Alterung und damit die Entstehung hochempfindlicher Zersetzungsprodukte sind nicht abschätzbar
                            2. Es soll - so sagt man - auch Deppen geben, die ein Feuerzeug an ihren Fund (da fackeln in diesem Falle nicht nur die Fingerkuppen an) halten oder lustig mit Hämmern drauf herumschlagen.
                            3. In der Fundlage weiß man nicht, was sonst noch feines in und an dem Stück steckt. Z.b. Quecksilberfulminat-haltige Zündkapseln.
                            4. Der Umgang spätestens illegal wird, sobald man das Stück in die Hosentasche verfrachtet.
                            (weitere Gründe zur freien Verwendung)


                            Kein Berg zu tief!

                            Kommentar

                            Lädt...