Hunderte Patronen eines Schatzsuchers :-(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SammyGray
    Einwanderer


    • 11.03.2007
    • 11
    • Villingen-Schwenningen

    #1

    Hunderte Patronen eines Schatzsuchers :-(

    Hallo zusammen,

    leider hat ein Sondler oder Taucher hunderte Patronen direkt in 200m Entfernung von einem Badesee abgelegt. Dazu kommt noch, dass auch an diesem Weg viele Spaziergänger samt Kindern unterwegs sind.

    Traurig sowas .. habe es natürlich gemeldet.

    Alte Gasmaskenfilter, Transportbüchse für MG Rohr, usw lagen auch noch rum.

    Grüße Pascal
    Angehängte Dateien
  • OHZSondler
    Ratsherr


    • 09.08.2012
    • 241
    • LK Osterholz, Niedersachsen
    • Fisher F2

    #2
    Ich glaube nicht, dass ein Sondengänger erst hunderte Patronen ausgräbt, dann nicht meldet, dann bis zum Baggersee transportiert und da dann ein Mun-Lager erstellt....

    Wie auch immer die da hin gekommen sind kann ich mir allgemein nicht erklären, aber ist halte es schon für abwägig, dass es ein Sondler war...
    "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

    (Francis Bacon)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      DEM kann ich nur beipflichten!

      Bevor wir uns hier in Mutmaßungen ergehen, wer, was oder wie das Zeug dahin gekommen ist, warten wir doch vielleicht lieber ein paar erläuternde Details ab. SO das überhaupt möglich ist.

      Bis dahin sollten wir uns darauf verständigen, daß VIELLEICHT ein "Sucher", vielleicht aber auch nur ein Zufallsfinder, die Sachen dort abgelegt hat.

      SO sie dort überhaupt hinverlagert wurden.
      Ist der Sch... überhaupt aus dem See? etc. etc.


      Auf jeden Fall: Dem (zweiten) Finder gebührt ein großer Dank für die Meldung und Veranlassung der Beseitigung!


      Danke
      jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • OHZSondler
        Ratsherr


        • 09.08.2012
        • 241
        • LK Osterholz, Niedersachsen
        • Fisher F2

        #4
        Zitat von Sorgnix
        DEM kann ich nur beipflichten!

        Bevor wir uns hier in Mutmaßungen ergehen, wer, was oder wie das Zeug dahin gekommen ist, warten wir doch vielleicht lieber ein paar erläuternde Details ab. SO das überhaupt möglich ist.

        Bis dahin sollten wir uns darauf verständigen, daß VIELLEICHT ein "Sucher", vielleicht aber auch nur ein Zufallsfinder, die Sachen dort abgelegt hat.

        SO sie dort überhaupt hinverlagert wurden.
        Ist der Sch... überhaupt aus dem See? etc. etc.


        Auf jeden Fall: Dem (zweiten) Finder gebührt ein großer Dank für die Meldung und Veranlassung der Beseitigung!


        Danke
        jörg
        Hey Jörg,

        ich glaube, das war das erste mal, dass du mir ohne Umwege Recht gegeben hast! Lass uns feiern!
        "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

        (Francis Bacon)

        Kommentar

        • SammyGray
          Einwanderer


          • 11.03.2007
          • 11
          • Villingen-Schwenningen

          #5
          In diesem See hats noch viel mehr Patronen. Dort wurde nach dem Krieg alles entsorgt.

          Neben den Patronen war ein gegrabenes Loch.

          Laut Polizei sind dort einige Sondler unterwegs die nach Antiken suchen, weil dort früher eine alte Siedlung war.

          Da wird schon was dran sein.

          Kommentar

          • Phobos
            Heerführer


            • 04.06.2005
            • 1290
            • Magdeburg
            • F2

            #6
            Es gibt manchmal recht kuriose Fundsituationen. wird hier ja auch oft genug gezeigt.
            Hier in MD lag eine Fliegerbombe Jahrzehnte sichtbar an der Oberfläche als rostiges Metall erkennbar. (Für Insider: Wittenberger Platz vor dem Umbau). Sie lag flach, war entzündert, aber offensichtlich vergessen worden. Guckte nur ein kleines Stück aus dem Dreck von Jahrzehnten. Erst beim Umbau der Fläche als solche erkannt. Ich selbst habe sie liegen sehen, sah aber wie ein Stück Träger oder eben Stahlteil aus. Der Stadtteil war stark zerbombt und offensichtlich wurde sie dann mal vergessen....

            Kommentar

            Lädt...