Muni teil gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter67
    Einwanderer


    • 25.05.2007
    • 7
    • Pritzwalk

    #1

    Muni teil gefunden

    Habe beim Pilze suchen dieses Teil gefunden. Habe natürlich gleich meine Kinder weggeschickt und das zuständige Ordnungsamt verständigt. Die haben sich um alles weitere gekümmert.
    Mich würde interessieren was ich da gefunden habe. Kann mir jemand weiterhelfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Lars-Peter
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... sieht auf den ersten Blick aus wie ne Panzergranate.
    Wuchtgeschoß (?)
    Oben ist zumindest (für mich) kein Zünder zu erkennen.
    ... unten ist allerdings ein Loch zu sehen.
    Leuchtsatz??
    => Bodenzünder??

    Kaliber??
    ... nun, den Grashalmen nach wohl jenseits der 5 cm - und diesseits der 10 cm ...
    Was aber vielleicht auch unwichtig ist ...


    auf jeden Fall: VORBILDLICH gehandelt!!

    Gruß
    jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • OHZSondler
      Ratsherr


      • 09.08.2012
      • 241
      • LK Osterholz, Niedersachsen
      • Fisher F2

      #3
      ZÜNDER?!

      Zitat von Sorgnix
      ... sieht auf den ersten Blick aus wie ne Panzergranate.
      Wuchtgeschoß (?)
      Oben ist zumindest (für mich) kein Zünder zu erkennen.
      ... unten ist allerdings ein Loch zu sehen. Leuchtsatz??

      Kaliber??
      ... nun, den Grashalmen nach wohl jenseits der 5 cm - und diesseits der 10 cm ...
      Was aber vielleicht auch unwichtig ist ...


      auf jeden Fall: VORBILDLICH gehandelt!!

      Gruß
      jörg

      Moin Jörg,

      wenn ich mich richtig an das Seminar erinnere, ist bei Panzergranaten auch nicht einfach ein Zünder zu erkennen - der sitzt an der Unterseite des Geschosses... (erinnerst du dich an die Geschichte, bei der jemand ein ähnliches Geschoss auf dem Beifahrersitz hatte und der Herr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst angedroht hat, das Geschoss mit Auto zu sprengen?)

      Will ausnahmsweise nicht klugscheißen, aber ich denke, dass das doch recht wichtig sein kann...

      Gruß

      Steven
      "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

      (Francis Bacon)

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        ...alter ScHwede,
        dass ist aber ein "Kaliber".....respekt!!
        Grüße
        Karacho
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          aber ja.
          Du hast RECHT.

          ... aber es ist eigentlich unerheblich.
          Denn es ist für das, was uns als Sondler zusteht zu identifizieren oder mutzumaßen nicht unbedingt "wichtig". Man läßt grundsätzlich die Finger davon, fährt sowas auch nicht durch die Gegend, um dem netten Onkel vom Dienst ein wenig "entgegen zu kommen" - man MELDET sowas einfach nur

          Gruß
          jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            Eigentlich ist ja schon alles zu deinem Fund gesagt.

            Panzerbrechend ist klar, Kaliber könnte 8,5cm sein.

            Die Russen hatten da eine (die mir bekannt ist) die deiner recht ähnlich sieht, aber 2 Querrillen hat.
            Führungsbänder in der "Mitte" wurden aber auch gerne im WK 1 verwendet.

            Die scheint aber schon länger an der Oberfläche zu liegen...

            Lob und Grüße-
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            • alter67
              Einwanderer


              • 25.05.2007
              • 7
              • Pritzwalk

              #7
              Danke für eur Antworten, hatte eigentlich mit Schimpfe gerechnet, wie in anderen Foren üblich
              Viele Grüße Lars-Peter

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8


                ... Schimpfe gibt es hier nur, wenn das NICHT gemeldet würde.
                Oder gar am Ende der Bildhintergrund solch Fundes ein Küchentisch oder das Parkett im heimischen Wohnzimmer ist ...

                Damit ist das Thema wohl durch, wie Spike richtig bemerkt.
                Denn alle weiteren Details sind für den Sinn und Zweck dieses Forums mehr oder weniger uninteressant.

                Danke!
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Zitat von OHZSondler
                  Moin Jörg,

                  wenn ich mich richtig an das Seminar erinnere, ist bei Panzergranaten auch nicht einfach ein Zünder zu erkennen - der sitzt an der Unterseite des Geschosses... (erinnerst du dich an die Geschichte, bei der jemand ein ähnliches Geschoss auf dem Beifahrersitz hatte und der Herr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst angedroht hat, das Geschoss mit Auto zu sprengen?)

                  Will ausnahmsweise nicht klugscheißen, aber ich denke, dass das doch recht wichtig sein kann...

                  Gruß

                  Steven
                  Ich denke man braucht bei solch Fund kein Seminar, MELDEN und GUT ist.

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Zitat von Dirk.R.
                    Ich denke man braucht bei solch Fund kein Seminar, MELDEN und GUT ist.
                    Das sehe ich anders, jeder neue Fund hilft beim aufklären für andere die sowas noch nicht gesehen haben...

                    Ob der Fund gemeldet wurde bleibt für mich zweifelhaft denn ich habe es bis heute noch nicht einmal erlebt das der KMBD mir nicht mitgeteilt hat was ich da gefunden habe!

                    Papiere über den Fund und die Umstände musste ich auch schon immer bei dem Kampfmittelräumer unterschreiben als Melder, die Polizei hat mich noch nicht einmal vorher entlassen!

                    Naja muss ja jeder selber wissen was er macht!

                    LG Jörg
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • Excalibur3
                      Ritter


                      • 22.08.2009
                      • 362
                      • Städteregion Aachen
                      • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                      #11
                      Ich kann dazu nur sagen,das ich bis jetzt bei allen Funden die ich gemeldet habe,dabei war und mir erklärt wurde was ich da gefunden habe.Muß aber auch dazu sagen das ich fast immer mit dem selben Menschen zu tun habe. Bin immer wieder von seinem Fachwissen beeindruckt.

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25931
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Naja muss ja jeder selber wissen was er macht!



                        ... bevor wir jetzt vollends im Reich der Phantasien entschweben, lesen wir uns einfach noch einmal Beitrag 1 durch ...

                        Der Fund wurde an das Ordnungsamt gemeldet.
                        Nicht unbedingt der rechtlich geforderte Ansprechpartner - aber immerhin kompetent, alles weitere zu veranlassen.

                        Somit dürfte es veständlich sein, daß der Melder wohl keine detaillierteren Informationen haben kann, da zu diesem Zeigpunkt mit Sicherheit auch kein kompetenter Identifizierer vor Ort sein konnte.

                        Wenn man da jetzt indirekt anderes rauskonstruiert, so ist das "jedem selber seine Sache - denn man weiß ja, was man macht ...".

                        Aber mit Sicherheit ist das der Diskussion hier nicht zuträglich ...


                        Für den Beitragsersteller:
                        Mun-Funde müssen rein rechtlich gesehen DIREKT an die Polizei gemeldet werden!
                        DIE veranlaßt alles weitere.
                        In manchen Bundesländern kann man auch direkt den KMRD anrufen. Die Polizei erfährt es von denen aber eh zusätzlich automatisch.
                        Das ist in 16 Bundeländern halt nicht einheitlich geregelt.


                        ... ob ein Finder dann den Fachleuten eine Örtlichkeit zeigen muß, hängt wohl in erster Linie von der auch für Dritte erkennbaren Kennzeichnung einer Fundstelle ab.
                        NIRGENDS steht geschrieben, daß ein Finder die Fundstelle extra nochmal zeigen, bei der Identifizierung oder gar der Entschärfung vor Ort anwesend ist, sein darf, muß oder soll ...
                        Vor allem ist mir kein Auskunftsrecht bzw. eine Pflicht bekannt, dem Finder nun auch noch seinen Fund im Detail zu erklären.
                        Das KANN der Räumer machen - MUSS er aber nicht ...


                        Damit dürfte Dieser Thread wohl ERLEDIGT sein.
                        Fürs Fachliche.
                        ... mögliche weitere Unterstellungen dürfen gern vor dem Absenden im Papierkorb abgelegt werden.

                        Danke
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        Lädt...