Römer und was für Geologen!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thumbhunter
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 159
    • Baden

    #1

    Römer und was für Geologen!?

    Hier 2 Funde von mir zur näheren Identifizierung, bei dem einem tendiere ich selbst zu einer Ringfibel oder einer Schnalle das andere Objekt gibt mir noch Rätsel auf! Geschoss, Pfeilspitze oder was ganz anderes? Komisch ist das an der Unterseite wo der Schaft in die Spitze sollte mit einer Steinig Substanz verschlossen ist. Aber das Material und die Schwere eher untypisch für Munition tippe auf Bronze.





    Und dann noch für die Geologen unter euch jede Menge dieser Steine an einem Aufschluss gefunden, Quarz? Sieht man auf dem Handybild leider schlecht, relativ durchsichtig und Brüchig von grün bis rot, gelb. Der Fundort ist im Mineralienatlas nicht hinterlegt.

    Zum vergrößern draufklicken!

  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Die "steinige Substanz" dürfte der Brandsatz eines Leuchtspur - oder Brandprojektils sein!

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Es ist der Brandsatz...blos weg damit.


      Der Aufschluss könnte Baryth sein, für eine genaue Bestimmung braucht es allerdings mehr Angaben und Bilder.


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Römisches sehe ich da nicht.

        Lad die Bilder im Forum hoch, bitte.

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Der schwarze Überzug dürfte Limonit in Form vom braunen Glaskopf sein

          Kommentar

          • Thumbhunter
            Bürger


            • 15.12.2007
            • 159
            • Baden

            #6
            Bääähh

            Ok das hätte ich jetzt nicht vermutet.... wird sicher entsorgt und ist schon sicher verwahrt. ich dachte das da sowas wie ne Zündkappe drauf sein müsste. Und der Ring auch militaria ?

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Thumbhunter
              Und der Ring auch militaria ?
              Nein, Ringschnalle ist schon richtig.

              Kommentar

              • siegmund
                Ritter


                • 13.11.2010
                • 361
                • Eichsfeld/Thüringen

                #8
                bei den rötlichen Steinen könnte es sich durchaus um Baryt handeln.
                Sie sollten dann allerdings vom Gewicht her sehr schwer sein. Nicht umsonst wird
                Baryt auch als Schwerspat bezeichnet.

                Calcit würde farblich auch passen. Diesen kannst Du ganz einfach mit einem Säuretest (verdünnte HCl oder Essigessenz) bestätigen oder ausschließen.
                Es sollten sich bei Vorhandensein von Calcit Bläschen bilden.

                Wenn es sich um Quarz handeln sollte, dann muss er Kratzer in Flaschen- oder Fensterglas hinterlassen können.

                Also einfach mal ausprobieren.

                Siegmund

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Also deine Pfeilspitze würde ich an Hand der Bilder als Geschoss identifizieren und die weißliche Substanz am Ende ist dann der Leuchtspursatz.
                  Der Form nach ist es ein Panzerbrechendes Geschoss und die Haben keinen Kopfzünder.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • Killhack
                    Ratsherr


                    • 26.07.2004
                    • 287
                    • NRW

                    #10
                    Bin zwar kein Geologe aber auf dem stein diese schwarzen bläschen sehen irgendwie nach Pechblende aus hier mal ein beispiel [url=http://images-01.delcampe-static.net/img_large/auction/000/129/250/659_001.jpg[/url] und [url=http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pitchblende_schlema-alberoda.JPG[/url]
                    vorsicht pechblende ist Uraninit und daher Radioaktiv!
                    oden! guide our ships our axes, spears and swords
                    guide us through storms that whip and in brutal war!

                    Kommentar

                    • Killhack
                      Ratsherr


                      • 26.07.2004
                      • 287
                      • NRW

                      #11
                      Ich bin zwar kein Geologe, aber auf dem stein diese schwarzen bläschen sehen sehr nach Uraninit (Pechblende) aus
                      Vorsicht das zeug ist Radioaktiv!

                      oden! guide our ships our axes, spears and swords
                      guide us through storms that whip and in brutal war!

                      Kommentar

                      Lädt...