20-mm-Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    20-mm-Hülse

    heute eine zweite 20mm hülse. gefunden in einem wald in schleswig-holstein. der bodenstempel (R.H. 20mm 1944) läßt auf eine englische fabrikation schließen.

    ist es möglich das die engländer dieses kaliber in den flugzeugen für die bordwaffen nutzten ?? für eine flak scheidet die hülse wohl aus...
    Zuletzt geändert von wolfsmond; 27.11.2002, 19:25.
  • Osmanic
    Bürger

    • 06.08.2001
    • 144
    • Isselburg
    • Whites spectra v3i

    #2
    20mm

    Von den dingern hab ich auch schon ne Menge rausgeholt. Ich geh auch ganz stark davon aus das das Bordmunition ist. Hab mal 10 stück in einer annähernden linie mit großem Abstand gefunden. Aber warum meinst du is das ne eglische??Ich hab mich auch immer gefragt was das R.H. heisst.
    Stellt euch vor es ist Krieg..und keiner geht hin!!!

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      claus !!!!!!!?????


      ja gibts denn niemanden de mir was über diese hülsen sagen kann ??


      wolfsmond

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Also wirklich....

        Millimeter bei den Zollköppen???
        OK, die Sten schießt auch 9 Para aber üblicherweise war grad das größere Zeug doch immer in Inch?!
        Ansonsten: Bordmun ist leicht möglich!
        CU
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          ???

          wie kommst du da auf Zollköppe (was ist das?)

          Es kommt auf die Länge der Hülse an, die kurzen waren Bordmunition und zwar 20 mm! Nich Zoll.
          Und wenn da 20 mm auf dem Boden steht, geh ich mal von deutscher Muni aus und nicht von britischer.

          Zum Hersteller kann ich nichts sagen. rhs wäre Rheinmetall- Borsig AG, aber R.H. ???

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #6
            hier ein foto vom bodenstempel

            zur erinnerung: länge = 110mm



            wolfsmond
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Foto vergessen ???

              bei 110 mm eindeutig Bordmunition!

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • wolfsmond
                Heerführer

                • 19.03.2002
                • 1111
                • Kiel

                #8
                heeeeee...:

                habe das foto geladen !! erscheint aber nicht !! wasndasn??

                beim zweiten versuch kommt die meldung das es bereits geladen wurde :

                claus ?? wo hast du das foto gelassen ??

                wolfsmond

                iss doch schon da, hatte sich nur versteckt ! cdf 2911022312

                Kommentar

                • Zasgar
                  Lehnsmann

                  • 02.09.2002
                  • 34
                  • GB

                  #9
                  RH koennte wirklich von der verregneten kleinen Insel kommen.
                  Raleigh Cycle Co Ltd, Nottingham, UK, fabrizierte Munition mit dem Headstamp RH von 1941 bis 1945.
                  Ob die allerdings 20mm Muni hergestellt haben weiss ich nicht.

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    bevor er hier

                    noch nen Aufstand macht

                    Hab ich mal sämtliche Literatur durchgeblättert, die mir zur Verfügung steht.

                    RH ist wirklich britisch!

                    20 mm, mit Hülsenlänge 110 mm ist definitiv Bordmunition

                    Nur, warum hat englische Munition plötzlich mm Angaben als Kaliber ? :

                    @ Rotti, inzwischen hab ich auch die obige Aussage mit den Köppen kapiert, bei älteren Leuten dauert das halt a bisserl länger

                    Mehr kann ich aber nun beim besten Willen dazu nicht sagen (ausser: ich halt es für ne Fälschung )

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • wolfsmond
                      Heerführer

                      • 19.03.2002
                      • 1111
                      • Kiel

                      #11
                      aufstand ?? wo? wer? :

                      da habe ich wohl zwei ganz spezielle hülsen gefunden was?

                      hier nun mein dank für eure schwere arbeit meine vermutung zu bestätigen !!


                      wolfsmond

                      Kommentar

                      • Husar
                        Landesfürst

                        • 07.11.2000
                        • 754

                        #12
                        Hülse für 20mm Hispano Kanone, eingebaut in P-48, P-61, Mosquito, Spitfire, Tempest, Typhon usw. Alle Munition in diesem Kaliber wurde bei den Briten als auch bei der US-Luftwaffe metrisch bezeichnet, da die Waffe keine US-Entwicklung sonderen eine französisch-schweizerische ist. Die RAF benutzte auch amerikanische Fertigung, die USAF britische, in einem P-61 Nachtjäger Absturz habe ich britische Kynoch Fertigung von 1943 gefunden.

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          da sieht mans wieder

                          ...man kann nicht alles wissen

                          Danke für die Erklärung, Husar, aber ich bin ja auch nicht der Waffen- und Kaliberexperte!

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Rotti
                            Heerführer

                            • 16.09.2000
                            • 1832
                            • Im finstren Bayern / M
                            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                            #14
                            Wie gut....

                            ...das wir den Husaren an Bord haben.....Da wär´s auch bei meiner Literatur bald vorbei gewesen, weil sie sich nur auf kleineres Zeug beschränkt. Und auf deutsches obendrein!

                            ***Danke!***

                            Rotti

                            Der irgendwann auch mal so´n blödes Teil ausgebuddelt hat, und jetzt weiß ,was das ist
                            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                            die Asche bleibt uns doch!

                            Kommentar

                            • wolfsmond
                              Heerführer

                              • 19.03.2002
                              • 1111
                              • Kiel

                              #15
                              auch von mir einen ganz großen dank an den "husaren" für seine aufklärung !!!

                              ...auf das er noch einige schiffe kapern wird...


                              wolfsmond

                              Kommentar

                              Lädt...