Mal wieder ne patrone!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Joey²°°²*
    Geselle

    • 03.06.2002
    • 79
    • Göttingen,NDS
    • Whites Classic 3 SL Turbo

    #1

    Mal wieder ne patrone!!!!

    kann mir jemand sagen mit was für gerät die mun verballert worden ist. hab kein schimmer.

    eins ist sicher , definitiv deutsche produktion höchstwarscheinlich ww2 .

    stempel am boden ist leider nicht mehr zu erkennen.

    und sauberdremeln wollte ich ich das din auch nicht .:engel

    hab ne ganze menge davon gefunden, daher das interesse.

    grüsse Joey
    Angehängte Dateien
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #2
    Re: munfund teil 2

    Original geschrieben von *Joey²°°²*
    kann mir jemand sagen mit was für gerät die mun verballert worden ist. hab kein schimmer.

    eins ist sicher , definitiv deutsche produktion höchstwarscheinlich ww2 .

    stempel am boden ist leider nicht mehr zu erkennen.

    und sauberdremeln wollte ich ich das din auch nicht .:engel

    hab ne ganze menge davon gefunden, daher das interesse.

    grüsse Joey
    K98.

    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

    Kommentar

    • *Joey²°°²*
      Geselle

      • 03.06.2002
      • 79
      • Göttingen,NDS
      • Whites Classic 3 SL Turbo

      #3
      noch ein ....

      .....foto
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Poritaner
        Heerführer

        • 14.02.2002
        • 2914
        • Saarland

        #4
        Hallo,

        also K98 ist es nicht.
        Nenn mal ein paar Maße, das macht das ganze viel einfacher!

        Gruß Poritaner
        "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
        "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

        - Dr. House -

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Oh nein!

          Definitiv kein K98.
          Ist nämlich eine Randpatrone.
          Wenn Du die Abmessungen postest, kann man mehr herausfinden. Das sieht allerdings ziemlich altertümlich aus. Bloß nicht am Boden "herumdremeln", weil da auch das Zündhütchen sitzt. Es könnte sich angesprochen fühlen, und lebhaft werden. Das können die Biester auch nach 50 oder 100 Jahren im Boden noch recht gut. Und denne ist Achterbahn.Denn, um es zu verdeutlichen- das Ding ist noch scharf....

          UM §-ÄRGER ZU VERMEIDEN:
          Nicht vergessen, die Mun einem "Berechtigten " zu übergeben!
          Evtl. kennst Du vielleicht einen Sportschützen und Wiederlader oder einen Büchsenmacher. Beide können Dir für kleines Geld die Patronen entleeren, dann klappt´s auch mit dem Staatsbüttel!
          Sieht auf jeden Fall sammelnswürdig aus!
          Wilde Theorie meinerseits: Jagdwaffenpatrone, evtl. 45 aus Angst vor Besatzern "entsorgt". Such da mal weiter, oft ist das zugehörige Eisen gar nicht weit weg...!

          CU!
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • *Joey²°°²*
            Geselle

            • 03.06.2002
            • 79
            • Göttingen,NDS
            • Whites Classic 3 SL Turbo

            #6
            Also Hier sind mal die maße:

            Lange üA :73mm

            hülsenlänge : 51mm

            geschossdurchmesser: ca. 11,5-12mm

            hülsen-durchmesser : 14 mm

            rand- " :15 mm

            hast naturlich recht @ rotti und die anderen davor

            der rand hat mich auch irritiert.

            daher kamm auch meine frage.

            allerdings ob die patronen so selten sind kann ich mir nicht vorstellen da am fundort dieser patrone noch ca 1000-1500
            andere dieser sorte liegen.

            und das ich nicht am hülsenboden rumdremel soll bis die hülse spannung bekommt und anfängt eigenartig zu brummen konnte ich selbstständig folgern.



            ausserdem ist es warscheinlich auch ein riesenspass das ding
            an einem baum festzu"tapen" und dann mit nem luftgewehr auf den hülsenboden zu schieesen um zu sehen ob sie noch scharf ist . 2

            War natürlich ein scherz .
            Bitte nicht ausprobieren!!!!

            viel spass beim rätseln

            Joey

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Hi Joey,
              Is die ausm Stadtwald?
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • *Joey²°°²*
                Geselle

                • 03.06.2002
                • 79
                • Göttingen,NDS
                • Whites Classic 3 SL Turbo

                #8
                nicht ganz .....

                @ Keksam leben

                hab ich aussem osten mitgebracht ist aber garnicht soweit von uns entfernt.

                40 km ca fast an der grenze.

                Kommentar

                • Helvetikus
                  Ritter

                  • 23.09.2001
                  • 599
                  • Soladurum
                  • bei uns verboten ;-)))

                  #9
                  hmm, das scheint mir aber nicht WKII zu sein, sondern viel älter. Würde meinen eine alte Schwarzpulverpatrone aus der Zeit um 1900. Da die aber früher sehr teuer waren, passt nicht ganz, dass die da zu tausenden rumliegen.
                  Hier ein link zu einer alten schweizer Ordonanzpatrone die nicht gleich, aber in der Bauart doch ähnlich ist.



                  Wenn Du einen Fachmann (nicht ichkannallestyp) kennst, lass Dir doch eine Patrone öffnen um zu sehen ob Schwarz- oder Nitropulver drin ist.

                  Nitropulver erkennt man beim anzünden daran, dass es langsam ohne Rauch verbrennt.
                  Schwarzpulver erkennt man beim anzünden daran, dass es explosionsartig unter hitze- und rauchentwicklung verpufft und man dann Blind mit verbrannter Hand........ wie gesagt wende Dich an einen Profi!

                  Gruss an Alle
                  Helvetikus

                  Kommentar

                  • Beamer Syst.
                    Bürger

                    • 29.08.2001
                    • 157
                    • NRW - Berg.Land
                    • White´s 3900 D/ Pro Plus

                    #10
                    Hallo Joey,

                    Die Pille mit dem 2 Euro Stück ist eine der ersten Patronen mit Geschoss, 1850 aufwärts, das dicke Bleigeschoss wurde noch mit Papier im Hülsenmund umwickelt damit es fest und Feuchtigkeitsundurchlässig saß. Deutsche Produktion und vielfach zur Jagt sowie im frühen Militär eingesetzt.

                    Hab leider kein Bild von meiner.
                    Hoffe das hilft......
                    -Eine Hülse ist auch was wert-
                    Beamer System

                    Kommentar

                    • Husar
                      Landesfürst

                      • 07.11.2000
                      • 754

                      #11
                      Den Maßen nach könnte es eine französische 11,5mm Hotchkiss aber auch eine deutsche Einheitshülse für Scheiben bzw. Jagdexpress Patronen sein . Es hilft nur der Bodenstempel weiter. Man kann diesen mit feiner Stahlwolle reinigen und so die Beschriftung freilegen. Eine andere Möglichkeit, mit einem in medizinischem Alkohol getränkten Stoffstück den Hülsenboden säubern.

                      Kommentar

                      Lädt...