Unbekanntes Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adebar
    Ritter

    • 19.08.2002
    • 470
    • Irgendwo
    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

    #1

    Unbekanntes Teil

    Hallo erst mal !

    Mal interessehalber eine Frage an die Mun. – Experten. Das angehängte Bild zeigt eine französische Granate, die mit ungefähr einem Dutzend anderer, verschiedener Sprengkörper direkt am Rande einer Ackerfläche unweit von Verdun liegt (die Bauern dort haben die Angewohnheit, derartige Funde in die nächste Hecke zu schleudern, Hauptsache weg vom Acker).
    Sämtliche dort liegende Sprengkörper sind bekannter Bauform, bis auf die Abgebildete. Weiß irgendjemand, was das für eine Bauform ist ? Der Durchmesser müsste 155 mm sein (hatte keinen Zollstock mit). die Herkunft ist dem Brennzünder nach sicher französisch. Wie man auf dem Foto sieht, sind noch originale Lackreste vorhanden (schwarz und rosa, bzw. rot). Weiß jemand mehr oder gibt es Literatur über franz. Ari. – Mun. im Handel (nur zum Bestimmen, NICHT zum Entschärfen !!) ?

    Gruß, Adebar
    Angehängte Dateien
    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

    Funde, wollt ihr ewig liegen?
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Aber Hallo!

    netter Schlüsselanhänger!
    Im ernst, Literatur über ARI -Mun usw. wird von einem Händler im Saarland (Homburg??) regelmäßig in der DWJ inseriert! Der müsste eigentlich was in der Richtung besorgen können! wenn ´s ist, schreib mir nochmal, dann suche ich Dir die Adresse / Tel. Nr raus!
    PS: Ich plane die Fallilisten als Exel- Tabelle einzuklopfen, wenn ich das habe (also demnächst, spätestens zur nächsten Buchführung)- geht die Datei zu Dir auf Reisen!
    CU!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    Lädt...