Auf den ersten Blick...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaraldG
    Geselle

    • 19.09.2001
    • 88
    • 74177 Bad Friedrichshall
    • Explorer XS

    #1

    Auf den ersten Blick...

    ....sieht es aus wie Schrott. ( Konservendose)


    Trotzdem hab ich es mit dem Messer vorsichtig ausgegraben, den in diesem Wald hab ich schon Überraschungen erlebt.


    und so sah das Ding einmal aus.
    GGF
    HaraldG
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    hmmm

    ...und wo ist es jetzt : :

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • HaraldG
      Geselle

      • 19.09.2001
      • 88
      • 74177 Bad Friedrichshall
      • Explorer XS

      #3
      Da es schon fast dunkel war hab ich das Ding erst mal wieder versteckt.
      Es ist nicht das erste mal das ich dort was finde und in der Regel brauche die Herren in grün 45-60 Min. bis Sie dort sind. Bei Nacht hätte ich die Stelle sicher nicht, oder nur nach lange suche, wieder gefunden.
      Ich werde morgen gegen mittag nach der Arbeit dem KMRD die Bilder schicken und dort mal anrufen.
      Mal sehn was die Fachleute aus Stuttgart dazu sagen. Vieleicht kann ich das Teil auch selbst zum nächsten Polizeiposten bringen da kein Zünder mehr vorhanden ist.
      GGF
      HaraldG

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Hoffentlich da, wo es hingehört...

        also beim KMRD!
        Der Stiel ist weggefault, vorsicht ist allerdings auch mit dem Zünder geboten, der dürfte wohl in der Nähe liegen....und ist wesentlich kleiner...
        Gutes ,informatives Foto übrigens....

        Also immer schön vorsichtig buddeln, besser: Gelände zur Räumung vorschlagen....

        Viel Glück!
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Der Zünder

          dazu ist ein Abreisszünder, das Teil mit der Reibspirale, ein ANzüder und in diesem Sinne ungefährlich.

          Mir ging es um den Sprengstoff im Kopf. Aber im Einvernehmen mit dem KMRD kannst du das Teil ohne weiteres zur Polizei bringen. Es besteht keine Gefahr, wenn man nicht mechanisch darauf einwirkt oder es ins Feuer wirft.

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • HaraldG
            Geselle

            • 19.09.2001
            • 88
            • 74177 Bad Friedrichshall
            • Explorer XS

            #6
            Hallo,
            als ich mir heute die Fundstelle nochmal genauer angesehn hab bin ich auf dieses Teil aus Alu gestossen.


            Könnte das der fehlende Zünder sein?
            Die Teile liegen jetzt alle bei der Polizei.

            @ Rotti, um den ganzen Wald zu säubern währe der KMRD sicher länger als 1 Jahr beschäftigt, ich glaube nicht das dafür Steuergelder vorhanden sind.
            GGF
            HaraldG

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Na hoffentlich

              hast du nicht die Zigarette zur Polizei gebracht und die Sprengkapsel in die Packung gepackt...

              Aber du hast Recht, es sieht so aus, als hättest du auch die Sprengkapsel dazu gefunden !

              Jetzt fehlt nur noch der Brennzünder...
              ...und der Holzstiel lol

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Hier mal

                die Einzelteile im Zusammenhang!

                Wobei ich mich jetzt nicht auf HG 24 festlegen will, es kann auch 39 sein.

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Rotti
                  Heerführer

                  • 16.09.2000
                  • 1832
                  • Im finstren Bayern / M
                  • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                  #9
                  Bleibt noch zu erwähnen...

                  ...daß man die Zeichnung nicht als Anleitung zum "Selberentschärfen " verstehen sollte.Aber wem sag ich das....

                  Natürlich bräuchten die KMRD dafür viel Zeit und Geld (um den Wald zu räumen), aber das ist bestimmt nicht da....schließlich gibt es viel Wichtigeres damit zu tun: Den Westwall abreißen zum Beispiel!DA sind unsere Steuergelder WIRKLICH gut aufgehoben...
                  Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                  die Asche bleibt uns doch!

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Eh ich´s vergesse:

                    Es gibt bei den HGr. Zündern eine besondere Fiesheit:
                    Hat mir letztlich ein ehem. WH-Angehöriger erzählt...
                    Manchmal wurden HGr.´s absichtlich zurückgelassen, damit der Gegner sie findet und mitnimmt. Nur statt einem Brennzünder (also mit Verzögerung) war da ein sog. "Zündschnuranzünder" drin. Der sah genauso aus wie der Brennzünder, nur daß er eben keine Verzögerung hatte, und das Teil sofort beim Abziehen losging. Verheerende Wirkung , auf die Idee kamen die Jungs, weil es damit schon zu Anfang des Krieges schlimme Unfälle gegeben hat.

                    PS: Der Anzünder !samt! Sprengkapsel reicht ohne Weiteres aus, um einem das Augenlicht oder eine ganze Hand zu nehmen...nicht Alles, was klein ist, hat auch eine kleine Wirkung....die Dinger haben den Teufel gesehen!Ob die Sprengkapsel bei sowas noch vorhanden ist, weiß allerhöchstens ein Experte mit Sicherheit zu sagen.Passiert leider immer wieder mal was damit, wer die Teile nicht genau kennt, sollte es sich 3 mal überlegen, sie überhaupt nur irgendwo hin zu beförden....
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • Dachs
                      Landesfürst

                      • 13.08.2001
                      • 622
                      • Minden Westfalen
                      • Meine Nase und den Verstand

                      #11
                      Handgranate

                      Leute seid vorsichtig.
                      Das Nachfolgemodell der Handgranate 24 war das Model 43. Dies hatte den Abreissünder oben auf dem Kopf, damit man sie auch ohne Stiel werfen konnte.

                      Schützt Eure Finger sonnst haben wir nen Beitragsschreiber weniger.

                      Gruss Sven
                      Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        er hat schon Recht

                        unser Dachs...

                        Fundmunition ist prinzipiell kein Spielzeug!

                        Nur erfordert auch dieser Brennzünder einen chronologischen Handlungsablauf: Kappe abschrauben - ziehen ...und dann muss das ganze auch noch funktionieren, nach dieser langen Liegezeit im Boden.

                        Trotzdem, ausprobieren werde ich es nicht und hoffe auch das jeder andere so vernünftig ist und Fundmunition so behandelt wie es ihr gebührt, nämlich gar nicht !!!
                        Unbekannte Gegenstände liegen lassen und den KMRD verständigen (auch wenn ich mich wiederhole)

                        Hier noch ein Bild der HG 43

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • Rotti
                          Heerführer

                          • 16.09.2000
                          • 1832
                          • Im finstren Bayern / M
                          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                          #13
                          Historie

                          Hi Claus!
                          Heißt das "43" ,daß die 43 nach der 39er, also z.B. erst 1943 eingeführt wurde? Oder ist die 39er die neuere???
                          Hab mal einen ganzen Schwung Stiele (und wohlbemerkt NUR STIELE!) für die 43er gefunden. Nachdem sowas in Sammlerkreisen unerwartet reißenden Absatz findet, scheint es mir, als ob die 43er dann wohl zumindest die seltenere wäre... Stimmt das?
                          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                          die Asche bleibt uns doch!

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            da liegst du schon richtig

                            ...vermute ich mal (gehöre ja nicht zu den ernsthaften Forschern )

                            Zur Sache:
                            die Ziffern bedeuten, wie du richtig vermutest, das Einführungsjahr. Abgeleitet aus der angehängten Übersicht der HG'n des ersten Weltkrieges.

                            Demnach ist die HG 24 auch Friedensware, wahrscheinlich für das sog 100.000 Mann-Heer eingeführt.
                            Demensprechend wurde auch die HG 43 nach der HG 39 eingeführt, aber ob das nun unbedingt auf die Fertigungszahlen schliessen lässt?

                            Rein logisch müsste die HG 39 häufiger sein als die kurz vor Kriegsende gefertigte 43.

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #15
                              Uups, Man(n) wird alt

                              Anhang vergessen!

                              Hier ist er:
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              Lädt...