Hallo Sucherfreunde,
hab noch letztes Jahr beim Sondeln im Wald eine mir unbekannte Patrone gefunden. Vermute mal, das sie amerik. Herkunft ist, bin mir aber nicht sicher. Auf dem Hülsenboden steht jedenfalls
P C 43. Vielleicht weiss ja jemand von euch mehr. Es würde mich jedenfalls interessieren, ob sie wirklich am. Herkunft ist und in welchen Waffen sie verschossen wurde. Hier noch einige von mir gemessene Werte:
Hülsenbodendurchmesser: 0,8-0,9 cm
Hülsenlänge: 3,2 cm
Geschosslänge: 0,9-1 cm.
:lesender Wenn mir jetzt noch jemand erklärt, wie ich das jpg-Bild verkleinert bekomme, dann werde ich auch noch ein Bild anhängen.:lesender
kommt auf dein Bildbearbeitungsprogramm an. Irgendwo kannst du die max Bildgrösse in Pixel einstellen, dort gibst du einfach den gewünschten Wert ein und achtest darauf, dass das Seitenverhältnis beibehalten wird.
Der Herr ist mein Hirte
hab noch letztes Jahr beim Sondeln im Wald eine mir unbekannte Patrone gefunden. Vermute mal, das sie amerik. Herkunft ist, bin mir aber nicht sicher. Auf dem Hülsenboden steht jedenfalls
P C 43. Vielleicht weiss ja jemand von euch mehr. Es würde mich jedenfalls interessieren, ob sie wirklich am. Herkunft ist und in welchen Waffen sie verschossen wurde. Hier noch einige von mir gemessene Werte:
Hülsenbodendurchmesser: 0,8-0,9 cm
Hülsenlänge: 3,2 cm
Geschosslänge: 0,9-1 cm.
:lesender Wenn mir jetzt noch jemand erklärt, wie ich das jpg-Bild verkleinert bekomme, dann werde ich auch noch ein Bild anhängen.:lesender
kommt auf dein Bildbearbeitungsprogramm an. Irgendwo kannst du die max Bildgrösse in Pixel einstellen, dort gibst du einfach den gewünschten Wert ein und achtest darauf, dass das Seitenverhältnis beibehalten wird.


Kommentar