Hülsenboden (15 cm?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Hülsenboden (15 cm?)

    Hallo zusammen,

    Ist das Ding gefährlich und zu melden oder sogar ungefährlich und zu Schrott zu machen?
    Durchmesser ca. 15 cm am hülsenboden. Oben alles weg und mit erde gefüllt.
    Angehängte Dateien
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Mann Mann Mann was für ein Ding
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #3
      Es scheint, als sei der Zünder nicht angeschlagen, da die Zünder bei diesen großen Dinger mehrstufig sind,
      sprich Zündhütchen wirkt auf eine Übertragungs-Ladung und diese zündet dann die Hauptladung,
      würde ich dem Ding mit Respekt begegnen = Räumdienst.

      Gruß Wolf

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Da es ein amerikanischer Treibladungszünder (wahrscheinlich M28A2) ist, wird es sich um den Rest einer amerikanischen 105mm Hülse handeln.
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Bitte auch immer die neue (veränderte) rechtliche Situation bedenken. Das WaffG wurde überarbeitet.

          Inwieweit auch nicht abgeschlagene Zündhütchen darunter fallen könnte ja mal einer mit Ahnung bekannt geben!
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • lilresa
            Landesfürst


            • 10.04.2012
            • 816
            • Sauerland
            • XP Deus

            #6
            Danke für die Hinweise. Ich habe das Ding am Feldrand wiederauffindbar verwahrt (weit ab von Straßen/Wegen etc.). Dann werde ich das mal die Tage anleiern.
            Zum Verständnis: das Ding ist nicht abgefeuert und amerikanisch. Also vermutlich einfach so zerlegt worden? Auf dem Feld kam eine ganze Menge kleiner und großer Kupfersplitter und Führungsringe (allerdings mit Markierungen vom Lauf/Zügen). Ich schließe daraus Kämpfe auf dem Feld? Gewehrhülsen auch zuhauf..
            Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

            Kommentar

            • lilresa
              Landesfürst


              • 10.04.2012
              • 816
              • Sauerland
              • XP Deus

              #7
              Dcag99.. bitte konkretisieren. Das heißt? Solange ich es nicht mitnehme... ?!
              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Könnte auch ein Sprengplatz gewesen sein, die gibts zu hauf hier im Sauerland
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • Surfer
                  Ritter

                  • 06.01.2002
                  • 579
                  • Aachen

                  #9
                  Eventl. auch Munitionssprengung . Vielleicht nicht die richtige Sondengegend .

                  Gruss Surf
                  Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                  Kommentar

                  Lädt...