MG-Gurt im Waldbrand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    MG-Gurt im Waldbrand

    Die Hannoveraner haben es mit bekommen , in der Wedemark hatten wir einen Feld u. Waldbrand , der uns bis heute beschäftigt hat..

    ..und noch einige Tage weitere Brand-Nachschauen fordert ( ehem. Moorboden)


    Am 2. Tage knallte es in einem Bereich und um einen frischen Krater lag zerfetzte und ganze Munition.


    Ich konnte in der Glut noch ganze Patronen erkennen und räumte den Bereich weitläufig. ( Es hätten dort auch noch größere Sachen liegen können)


    Der Räumdienst kam , wir kühlten aus sicherer Entfernung ..

    Dann räumte der Räumdienst..

    Es war ein Gurt MG Munition.



    Meine Frage , was hatten wir da...?

    Ich hatte eine geplatzte Patrone schnell gegriffen, damit der Räumer einen Anhaltspunkt hat.. und die Stempelung notiert.

    Es ist eine Randfeuerpatrone... Mosin Nagant hat auch kleine Riffel am Übergang zur Hülse...

    Russen waren bei uns nicht , nur Canadier , Briten , Amis..

    Das Loch war gut 10cm tief..., soweit ich das auf die Schnelle einschätzen konnte..



    (Die Bilder , soweit nicht meine, stammen von http://www.ffw-doku.de/2018/07/05/wa...enbrand-ii/und dürfen von uns Feuerwehrleuten verwendet werden . Diese Seite wurde eingerichtet , damit wir Wehren Bilder der Einsätze haben, da wir selber nur eingeschränkt dokumentieren dürfen und können)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 11.11.2018, 17:45.
    Gruß Olli
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    Vielleicht wad es Beutemunition, welche von Wehrmacht und Waffen SS auch gerne genommen wurde, siehe nur T34.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      oder es war die:




      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Von den Stempelungen her passt brit. nicht. zumal diese Stoffgurte verwendet haben...
        Gruß Olli

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Dem Bild nach ist es eine .303 British.
          Das Dreieck dürfte dann der Broad Arrow sein und die Jahreszahl passt auch zu britischer Munition.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Die Engländer waren ja die Besatzungsmacht, vielleicht haben sie im Zuge eines Manövers o.ä. was liegenlassen.
            Wir hatten auch mal eine Maßnahme, da kam einiges von dem Zeug raus- In einem Gebiet, in welchem während des Krieges nie gekämpft wurde.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7



              ... zur Mun kann ich nix sagen.
              Aber wenn es hilft, den Namen des Räumers ...



              J.
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Soso... Kennst du den Guten..?��
                Gruß Olli

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Zitat von DEFA
                  Dem Bild nach ist es eine .303 British.
                  Das Dreieck dürfte dann der Broad Arrow sein und die Jahreszahl passt auch zu britischer Munition.

                  Sorry, ich hatte die Antwort völlig übersehen...

                  Danke für die Aufklärung..
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    jaja, und mir (#3) hast du auch nicht geglaubt!?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #11
                      Die Stempel hatten ja nun garnicht gepaßt...

                      ABER...DU hattest RECHT..

                      Ich bringe für dich Bullenschluck mit...
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • 808
                        Geselle


                        • 29.03.2017
                        • 56
                        • Draufelde

                        #12
                        Zitat von oliver.bohm
                        Die Hannoveraner haben es mit bekommen , in der Wedemark hatten wir einen Feld u. Waldbrand , der uns bis heute beschäftigt hat..

                        ..und noch einige Tage weitere Brand-Nachschauen fordert ( ehem. Moorboden)


                        Am 2. Tage knallte es in einem Bereich und um einen frischen Krater lag zerfetzte und ganze Munition.


                        Ich konnte in der Glut noch ganze Patronen erkennen und räumte den Bereich weitläufig. ( Es hätten dort auch noch größere Sachen liegen können)


                        Der Räumdienst kam , wir kühlten aus sicherer Entfernung ..

                        Dann räumte der Räumdienst..

                        Es war ein Gurt MG Munition.



                        Meine Frage , was hatten wir da...?

                        Ich hatte eine geplatzte Patrone schnell gegriffen, damit der Räumer einen Anhaltspunkt hat.. und die Stempelung notiert.

                        Es ist eine Randfeuerpatrone... Mosin Nagant hat auch kleine Riffel am Übergang zur Hülse...

                        Russen waren bei uns nicht , nur Canadier , Briten , Amis..

                        Das Loch war gut 10cm tief..., soweit ich das auf die Schnelle einschätzen konnte..



                        (Die Bilder , soweit nicht meine, stammen von www.ffw-info.de und dürfen von uns Feuerwehrleuten verwendet werden . Diese Seite wurde eingerichtet , damit wir Wehren Bilder der Einsätze haben, da wir selber nur eingeschränkt dokumentieren dürfen und können)

                        Sowas nennt man Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Steuerverschwendung. Achtung Ironie off

                        Kommentar

                        • Schubnigurat
                          Geselle


                          • 15.08.2006
                          • 82
                          • Niedersachsen/Bovenden
                          • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

                          #13
                          Nur mal so zum Klugscheißen:
                          Es ist eine Zentralfeuerpatrone mit Rand!
                          Randfeuerpatronen haben kein Zundhütchen (z. B.: 22lfb, 6mm Flobert, ...)

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            sicher!?

                            Randpatronen sind Patronen mit einem überstehenden Rand am Hülsenboden, der verhindert, dass die Patrone im Patronenlager nach vorne gleitet. Randpatronen werden mit Zentral- oder Randfeuerzündung hergestellt.
                            quelle

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • DEFA
                              Landesfürst


                              • 13.03.2009
                              • 922
                              • Spanien

                              #15
                              Zitat von ghostwriter
                              sicher!?



                              quelle
                              @Schubnigurat bezieht sich auf den Eingangspost, dort hat @oliver.bohm versehentlich "Randfeuerpatrone" statt "Randpatrone" geschrieben......er meinte aber bestimmt Randpatrone.
                              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                              Kommentar

                              Lädt...