Was haben wir denn da?...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philippe
    Ratsherr

    • 13.01.2003
    • 247
    • Saarland
    • Md 5006

    #1

    Was haben wir denn da?...

    Hallo,
    wäre cool wenn mir jemand bei der Identifizierung meiner heutigen Funde helfen könnte.

    a)Granatsplitter, ca. 25-30 cm, mit so einer Einkerbung im unteren Drittel.Ist das ein Führungsband?...und somit deutschen Ursprungs?

    b)direkt daneben lagen 12 von diesen runden dingern, sehen für mich aus wie der Boden einer Hülse.......durchmesser ca. 10 cm.

    c)dabei lagen noch 2 solche kleinen runden Dinger, mit Gewinde, offensichtlich sind die Teile in die Hülsenböden? unten reingeschraubt...was ist das?

    d) ein paar Patronen, teilweise durchgebrochen,von der grösse würde ich sagen infanteriemunition.

    ist alles ziemlich vergammelt, der boden am fundort ist relativ feucht bzw. lehmig,3 m weiter ist ein Bächlein,ein paar kleine Trichter sind auch in der direkten Umgebung, wobei einer etwas grösser und eher rechteckig ist, ca. 3x4 m.das ganze liegt in einer Senke, zwischen 2 Hügelketten.

    kann es sich bei dem Fundort um eine ehemalige AriStellung handeln?
    Angehängte Dateien
    mfg

    Philippe

    "Stafette, 16fach....Saufen!"
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    @ Phillipe

    erst mal muss ich dir sagen, dass ich es absolut nicht in Ordnung finde, wenn du Sachen, die du nicht einwandfrei identifizieren kannst, nach Hause schleppst ! :
    oder sollte ich da die Aufnahme falsch interpretiert haben (der saubere, weisse Hintergrund)

    Zu a kann ich dir nur sagen, dass ein Führungsband nicht nur auf deutsche Fertigung hinweist. Alle Granaten und sonst. Geschosse, die aus einem gezogenen Lauf verschossen wurden und werden, haben Führungsbänder.

    Der Rest lässt sich auf dem Foto nicht zweifelsfrei erkennen, es kann alles mögliche sein.
    Denkbar ist auch rechts unten ein Boden einer Granate mit Zünder und links unten der Zünder, der, wie du richtig vermutest dann eingeschraubt wurde (in weitere Granaten natürlich)

    Die Patronen oben sind ja wohl klar erkennbar nicht abgeschossen und demzufolge wenigstens laut Waffengesetz und Sprengstoffverordnung verboten!!!
    Die solltest du umgehend abgeben!
    Zum Rest, wie gesagt; mit so einem Foto keine Aussage!
    Was aber nicht gleichbedeutend ist mit "behalt es"!
    Ich tippe hier auf Zünder, die zwar noch sicher sind, aber Sprengstoff enthalten und somit auch unter die verbotenen Gegenstände fallen!

    Was ist an solchen Sachen nur so faszinierend....
    kopfschüttelnd
    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Philippe
      Ratsherr

      • 13.01.2003
      • 247
      • Saarland
      • Md 5006

      #3
      @Claus

      Ja, es stimmt, ich hab die sachen mit nach hause genommen.

      Und ich wusste auch nicht was es genau war.

      Da der Kram aber nur noch vom Rost zusammengehalten wird, vor allem die 2 Patronen, maß ich dem ganzen keine Gefährlichkeit zu, zumal nix von den sachen schon mal hier oder sonstwo erwähnten entsprach, zumindest in den beiträgen die ich gelesen habe.

      Ich bin halt von dem ausgegangen, was ich in den Foren so gelesen hab......und daraus konnte ich nicht schliessen, dass Hülsenböden derart gefährlich sind.Weiterhin habe ich gedacht, dass Zünder auf der Granatenspitze sind.
      Man lernt halt nie aus....das nächste mal bi nich schlauer.

      und du kannst dir sicher sein, dass ich mit Sicherheit alles, was ich nicht kenne und noch halbwegs intakt bzw. grösser als Gewehrmunition ist, liegenlassen bzw. melden würde.

      nur wie gesagt, von einem vergammelten Hülsenboden konnte ich mir halt nicht vorstellen, dass davon Gefahr ausgeht.

      hier is noch ma ein foto davon, vielleicht kann man jetzt mehr dazu sagen.

      werde die sachen entsorgen lassen, interessiert mich auch nicht wirklich.
      Angehängte Dateien
      mfg

      Philippe

      "Stafette, 16fach....Saufen!"

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        gut, dann hätten wir das schon mal geklärt!

        Munition ist eigentlicgh immer auf zwei Arten gefährlich.

        Einmal kann sie wirklich das tun, wozu sie bestimmt ist: explodieren
        zum anderen läuft man sehr schnell in Gefahr gegen geltendes Recht zu verstossen.

        Du hast natürlich Recht, von einem vergammelten Boden einer abgeschossenen Granat geht in der Regel keine Gafahr mehr aus, aber dann muss man auch eindeutig erkennen können, dass sie abgeschossen ist.

        Bei den Patronen besteht weniger die Gefahr, dass sie explodieren, sondern deren Besitz verstösst gegen das Gesetz!
        Abgesehen davon sieht man in dem Zustand nicht mehr ob es evtl. z.Bp. ein Brandgeschoss ist!

        Granaten haben nicht nur Kopfzünder, es gibt auch welche mit Boden- oder sogar Innenzünder, je nach Verwendungszweck.

        Nach dem nachgeliefertem Foto sieht es wirklich nach abgeschossen aus, 4,5 oder 5 cm. Aber mit so einer dünnen Wandung ?

        claus
        nix für ungut!
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Speedy [† 2007)
          .
          • 04.12.2000
          • 1427
          • Mainz, Rhoiland-Palz

          #5
          Was

          Moin Leute,
          bei dem 2. Foto könnte er sich um die Verschlüsse von Patronentransportbehälter handeln.
          MfG
          Kai
          Speedy hat uns am 8.12.2007
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Bonkers de lux
            Ritter

            • 08.11.2000
            • 302
            • Nds an der Elbe
            • Scope

            #6
            Hallo Leute,
            jetzt muß ich mich hier ja auch mal wieder ein mischen! Erst mal muß ich Claus Recht geben, Sachen die man nicht identifizieren kann sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Bei den Patronen bin ich etwas anderer Meinung, im WK2 gab es auch schon kleine Munitionssorten die eine Sprengladung im Kopf enthalten. Diese Ladungen sind auch heute noch gefährlich, da sich eine kristallisation an den Zündern bildet welche, bei falscher Handhabung, zum umsetzen führen kann. Bei den Böden wäre ich auch sehr Vorsichtig, diese Bodenzünder sollen die Treibladung in kürzester Zeit in Brand setzen und brauchen hierfür viel Energie. Wenn es sich hier um eine Vernichtungsstelle handelt kann es sein, dass die Ladung noch vorhanden ist.
            Im Allgemeinen ist aber zu sagen "Finger weg von Munition" mit Glück sind nur die Finger weg!!
            Gruß Bodelu
            Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

            Kommentar

            • Philippe
              Ratsherr

              • 13.01.2003
              • 247
              • Saarland
              • Md 5006

              #7
              Wie jetzt?

              Ja,
              und sind die Dinger jetzt so gefährlich, dass ich sie besser abholen lasse oder kann ich sie selbst wegbringen????

              Ich mein, die lagen an der Oberfläche in unmittelbarer Nähe von nem Parkplatz, der wiederum direkt an der Landstrasse liegt.

              Die Wahrscheinlichkeit, dass ich da beim Pinkeln drauftrete ist wohl ungleich höher als dass ich mit dem Hammer draufschlage.

              @Speedy:

              in ein Transportbehälntnis wurde doch aber nichts in den Boden reingeschraubt, oder?

              und woran erkennt man denn ob etwas abgeschossen worden ist bzw. nicht?

              also das kleine Ding wurde definitiv in den boden geschraubt, sieht genauso aus.

              also ist das wohl das Zündhütchen??bitte um verbesserung bei falscher Annahme!
              mfg

              Philippe

              "Stafette, 16fach....Saufen!"

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Eine einwandfreie Identifizierung ist anhand der vorliegenden Fotos nicht zuverlässig möglich!

                Deshalb:

                die Patronen (oben auf Bild 1) sind, solange niemand daran rumspielt, nicht gefährlich - aber VERBOTEN!
                ergo: abgeben!

                Bei dem grossen Teil neige ich zu Boden einer Kartusche, bei der der obere Teil weggegammelt ist.

                Die kleinen runden Teile sind die Zünderschrauben dazu (wobei ich mich aber wieder frage, was die dort zu suchen haben. Granaten wurden in der Regel fertig patroniert geliefert und nicht erst an der Front zusammengebaut...)

                Wie dem auch sei. Du sagst selber, dass sie in den Boden passen und genauso aussehen, wie die vorhandenen, eingeschraubten. Das reicht: Es sind Zünder. Und nicht abgeschossen (weil ja nicht eingeschraubt) somit enthalten sie Sprengstoff und sind ebenfalls VERBOTEN!
                also: ebenfalls abgeben!

                Das kannst du auf jeder Polizeidienststelle tun, dazu muss nicht extra der KMRD ausrücken. Aber bitte nicht in einer Plastiktüte im Kofferraum zwischen anderem Werkzeug transportieren!!!
                Ideal wäre, sie in einer Kiste/Karton, der 5 cm mit Sand gefüllt ist, mit räumlichem Abstand einzubetten.

                Da du mit den zwei grossen Teilen in diesem Zustand ja auch nichts anfangen kannst, gib sie gleich mit ab!
                Hier ist nämlich nicht mit Sicherheit auszuschliessen, dass sie noch nicht abgeschossen sind.

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Speedy [† 2007)
                  .
                  • 04.12.2000
                  • 1427
                  • Mainz, Rhoiland-Palz

                  #9
                  Munition

                  Moin Claus,
                  da muß ich Dich doch etwas verbessern, die 10,5 cm Patronen wurden in Ihren Metalltransportbehältern werder mit einem Zünder in der Granate noch mit Treibladungszünder transportiert. (zumindest bei meinen Funden u. die Dinger waren orginal verschlossen)
                  MfG
                  Kai
                  Ps. waren Marine Munition
                  Speedy hat uns am 8.12.2007
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Hi Speedy

                    du hast die Lösung selber drunter geschrieben - es war Marinemunition!
                    Da gelten andere Regeln / Prioritäten.

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #11
                      Munition

                      Moin Claus,
                      okokok,
                      MfG
                      Kai
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        @ Kai

                        war doch nicht bös gemeint...

                        Dein Einwand war doch berechtigt.

                        Ich muss gestehen, dass ich mir da auch nicht 100% sicher bin mit dem Zusammenbau der Munition vor Ort.
                        Ich kanns mir nur nicht vorstellen.
                        Bei der Marine sieht das anders aus. Die müssen ja keine Geschütze durch die Gegend karren, eingraben und tarnen (neben dem Schiessen )
                        die haben die Zeit dazu.
                        Ausserdem kann ich mir vorstellen dass die ganz andere Mengen dabeihaben und da die Sicherheit (getrennte Lagerung von Zündern und Treibladung) eine grosse Rolle spielt.

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • Speedy [† 2007)
                          .
                          • 04.12.2000
                          • 1427
                          • Mainz, Rhoiland-Palz

                          #13
                          Munition

                          Moin Claus,
                          das ist die Munition über die wir uns schon mal in Thüringen unterhalten haben, ehemalige Marineflak.
                          MfG
                          Kai
                          Speedy hat uns am 8.12.2007
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          Lädt...