Muni Fund.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonny
    Geselle

    • 19.08.2001
    • 78
    • Osnabrügge

    #1

    Muni Fund.

    Moin Claus,

    Ich habe heute zwei verschiedene Sorten von Hülsen gefunden.

    1. Länge 550mm
    Durchmesser unten 13mm
    oben 8mm
    Unten: 12.00 1944
    4:00 VII oder ähnlich
    8:00 MH
    Ich vermute 7,9mm Gewehr, Deutsch.
    Es hat die gleiche Form wie .303 Englisches Lee Enfield Munition.

    2. Länge 570mm
    Durchmesser unten 12mm
    oben 8mm
    Unten: 12:00 S*
    3:00 6
    6:00 38
    9:00 P316
    Sieht genauso aus wie 7,62mm Nato Munition.

    beide Sorten lagen in kleine Mengen nah zusammen.
    Wenn Du weißt was es sein könnte gebe mir bitte eine Antwort.

    Bis dahin,

    Jonny
    Jonny.
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Na also

    @ Jonny, hier bekommt doch jeder eine Antwort
    ...nur nicht immer von mir

    Der Patronenhülsenprofi bin ich nun wirklich nicht, aber da gibt es andere und die werden dir bestimmt was dazu schreiben!
    Also Geduld!

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      1. Länge 550mm
      Durchmesser unten 13mm
      oben 8mm
      Unten: 12.00 1944
      4:00 VII oder ähnlich
      8:00 MH
      Ich vermute 7,9mm Gewehr, Deutsch.
      Es hat die gleiche Form wie .303 Englisches Lee Enfield Munition.

      ==>tja, ohne bilder immer schlecht, aber die maße / stempelungen machen stutzig; "MH" steht für einen australischen hersteller "1944" ist das herstellungsjahr, "VII" ist die losnummer... <==


      . Länge 570mm
      Durchmesser unten 12mm
      oben 8mm
      Unten: 12:00 S*
      3:00 6
      6:00 38
      9:00 P316
      Sieht genauso aus wie 7,62mm Nato Munition.

      ==>hier die klassisische 8x57-wehrmachtsmunition für den k98 und das mg...

      "S*" steht für schwer(stahlmantel-bleikern)
      "6" steht für die losnummer
      "38" steht für das herstellungsjahr
      "p316" ist der hersteller(westfälische metallindustrie a.g. lippstadt (dom) <==


      ***denke bitte daran, das der besitz von hülsen mit treibsatz verboten ist***

      wolfsmond

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        Zur 1. Hülse, .303 Britisch, australische Fertigung, VII steht für den Typ der Patrone (Mark VII). Stammt von den Briten gegen Ende des Krieges, dürfte in der Gegend wohl häufiger zu finden sein.

        Kommentar

        • Jonny
          Geselle

          • 19.08.2001
          • 78
          • Osnabrügge

          #5
          @ Husar.

          So,so.

          Die .303 Hülsen sind an der Mündung mit drei Einkerbungen fest gepresst. D.h. das geschoss ist somit dingsfest gemacht. Sowas habe ich zuvor noch nicht gesehen. Ist das eigentlich typisch Australisch?

          Jonny.
          Jonny.

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Eher wohl...

            ..typisch Mil- Produktion industrieller Art. Es gibt noch die Möglichkeit, die Hülse von außen rundum zu rändeln (crimpen) oder einfach von 3 Seiten aus eine kleine Delle hineinzustanzen. Der Zweck ist immer der gleiche,nämlich das Geschoss am davonfliegen zu hindern, bevor die Absicht dazu seitens des Schützen besteht. Einfacher gesagt: Um dem Geschoss festen Halt zu geben. Das mit dem Crimpen ist etwas aufwendiger, die 3 Dellen sind die wohl simpelste Variante.
            Es hat die 303 bestimmt auch in anderen Versionen gegeben, ein Bekannter von mir hatte mal eine Enfield No4 Matk 1 glaub ich , die neuere Mun, die er damit verschossen hat, war recht aufwendig gefertigt und darüberhinaus relativ teuer. Aber für einen Sportschützen mit Ambitionen zum "Ringekönig" ist das Beste halt gerade gut genug . Die Soldaten im WK2 mussten sich schon mit Weniger zufriedengeben.

            CU!
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            Lädt...