Hülsenstempel Zuordnung gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maxi187
    Einwanderer


    • 07.01.2020
    • 3
    • Bayern

    #1

    Hülsenstempel Zuordnung gesucht

    Hallöchen,
    bräuchte mal Eure Hilfe beim identifizieren einer Hülse.
    Hülse ist ungefähr 50mm lang, Geschoss dazu könnte ziemlich sicher Kaliber 7,92 sein.
    Nur kann ich keine genauere Identifizierung durchführen da ich mich im Bereich Stempel bei Patronen so gut wie gar nicht auskenne.
    Sagt einem der Stempel im Bildanhang was? (dou .. S++ 2 4)
    Danke und Grüße
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    dou sollte "Waffenwerke Brünn A.G., Werk Povaszka Bystrica" sein!?

    Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.01.2020, 18:54. Grund: pdf-zusatz

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #3
      Zitat von Maxi187
      Hallöchen,
      bräuchte mal Eure Hilfe beim identifizieren einer Hülse.
      Nun ja, das Zündhütchen ist nicht angeschlagen, es ist also eine scharfe Patrone
      und somit ist auch der weitere Weg klar, oder ...

      Gruß Wolf

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        uups,
        erstbeitrag ...
        keine ahnung, ob er das auch weiß?
        die wichtigsten themen zu fundmunition wurden eigentlich gelesen ...

        sorgen machen mir der optische zustand der stahlhülse!?

        aber vielleicht äußerst sich der ts ja noch?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          @wobo
          Upps, ... was er nicht alles sieht ... ( )


          Und der Fund dann von nem "Beitrag Nr. 1"-Schreiber ...


          @maxi187
          ... ab und an pflege ich auf solche Beiträge etwas gereizt zu reagieren ... ( )
          Heute verweise ich mal dringendst auf ein vertiefendes Studium des Unterforums für
          Fundmunition - insbesondere die Threads, die ein Schloß tragen ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Maxi187
            Einwanderer


            • 07.01.2020
            • 3
            • Bayern

            #6
            Zitat von ghostwriter
            uups,
            erstbeitrag ...
            keine ahnung, ob er das auch weiß?
            die wichtigsten themen zu fundmunition wurden eigentlich gelesen ...

            sorgen machen mir der optische zustand der stahlhülse!?

            aber vielleicht äußerst sich der ts ja noch?
            Danke erstmal für deine Antwort.
            Zur Hülse kann noch gesagt werden dass sie getrennt vom Geschoss von mir aufgefunden wurde. Genauer gesagt hing sie am Magneten frisch aus dem Fluss kommend, dran.
            Deswegen habe ich in der Hülse tatsächlich bis auf ein wenig restliche,kleine ungefähr 2mm schwarze (vmtl. Schießpulver)blättchen, nichts entdeckt. Leer

            Zum ,,uups Erstbeitrag“ kann ich nur sagen dass es neben den wohl unvorsichtigen und leichtsinnigen Usern natürlich auch welche, genannt ,,Normale“ gibt, die es ernst meinen, von daher ist die angespannte Reaktion hier (im Thema Fundmunition) vermutlich berechtigt, jedoch muss ich natürlich gestehen wirkt es nicht gerade einladent/motivierend für Neuankömmlinge sich hier im Forum weiter zu betätigen. Auch wenn es ja nur gut gemeint ist

            Kann nur von meiner Seite aus sagen, dass ich von meinem Eindruck her schon behaupten kann, dass mir die Gefährlichkeit von unbekannten Gegenständen durchaus bewusst ist. Jenes schreiben bestimmt so einige aber das weiß man ja normalerweise selbst am besten.
            Mit seriösen Grüßen
            Maximilian

            Kommentar

            • Maxi187
              Einwanderer


              • 07.01.2020
              • 3
              • Bayern

              #7
              Zitat von Sorgnix


              @wobo
              Upps, ... was er nicht alles sieht ... ( )


              Und der Fund dann von nem "Beitrag Nr. 1"-Schreiber ...


              @maxi187
              ... ab und an pflege ich auf solche Beiträge etwas gereizt zu reagieren ... ( )
              Heute verweise ich mal dringendst auf ein vertiefendes Studium des Unterforums für
              Fundmunition - insbesondere die Threads, die ein Schloß tragen ...


              Gruß
              Jörg
              Hallo guten Abend Jörg.
              Wie eben schon bei @Ghostwriter zitiert habe, ist es vermutlich berechtigt aber natürlich nicht sehr angenehm für Neulinge wegen der Anzahl der Beiträge eingeordnet zu werden.
              Irgendwann ist schließlich immer die erste Frage. Unabhängig von den Fachkenntnissen des Fragestellers.

              Habe mich auch als erste Frage für dieses Thema entschieden, da ich in diesem Bereich beim Finden zu wenig Erfahrung besitze.
              Weniger im Umgang damit, eher mit der geschichtlichen Seite bzw. der fehlenden Identifizierungkenntnisse.
              Schade dass das Thema Fundmunition durch Unfug der letzten Jahre (wie durch den Herren der neulich feierlich verabschiedet wurde) so in Verruf geraten ist, es gehört ja schließlich genau so zum ,,Schatzsuchen“ dazu irgendwann einmal darauf unfreiwillig zu stoßen.
              Und wenn man so etwas findet will man natürlich umbedingt mehr darüber wissen was es ist/woher es kommt. Ist zumindest bei mir so der Fall. Vermutlich ist da trotzdem so eine kleine Faszination in dem Bereich vorhanden. Nur darf man es natürlich nicht übertreiben.

              Mal sehen, wenn ich irgendwann noch eine Frage zu dem Thema haben werde, werde ich mich trotzdem nicht scheuen sie zu stellen. Ihr habt hier bestimmt schon so gut wie alles einmal gesehen
              Danke trotzdem
              Grüße Maximilian

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Hülse ohne Treibladung und Geschoss also.

                Danke für die Erläuterungen und viel Freude mit und an dem SDE Forum!


                Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #9
                  Moin Maxi
                  Ein Bild sagt mehr als viele Worte und mit einem 2. Bild der Hülse
                  hättest du dir viel Text ersparen können ...

                  Gruß Wolf

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    der vollständigkeit halber alles zusammengefasst:

                    12 uhr: St+ = stahlhülse mit verringerter wandstärke
                    03 uhr: 2 = liefernummer
                    06 uhr: 40 = herstelljahr
                    09 uhr: dou. = herstellercode (siehe auch beitrag #2)

                    der . hinter dem dreistelligen code verhindert das verdrehen,
                    man könnte sonst nämlich auch "nop" lesen!?



                    ansonsten ist die pdf-lektüre sehr informativ, sowie weitere
                    themen und beiträge hier im forum ...

                    und das "uups, erstbeitrag" war nicht böse gemeint!!
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 23.01.2020, 04:59. Grund: zusatz

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Kennox
                      Einwanderer


                      • 22.01.2020
                      • 1
                      • Niederösterreich

                      #11
                      ich denke der link kann helfen :-)

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        willkommen bei sde

                        fehlt noch was?
                        ist doch alles geklärt, auch der herstellercode!?
                        inklusive der eingangsfrage, ob 7,92x57 ...


                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Buddelflink
                          Lehnsmann

                          • 24.04.2002
                          • 38
                          • Sachsen/Anhalt

                          #13
                          Ja fehlt noch was! Der X-perte gg (Spaß!!!)
                          1940 kann nicht sein da wurde noch P14A gestempelt.
                          1941 scheidet auch aus da wurde der Stahlcode/Galvanisiercode gestempelt (aber dann doch lackiert)
                          1942 scheidet auch aus da wurde nur St gestempelt (ohne das +)
                          1943 scheidet auch aus die ersten Lose waren da auch nur St (ohne +) gestempelt (soweit bekannt)
                          also es kann nur 44/45 sein m.E. sieht es aus wie 44
                          D . W .

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            aha,
                            dann muss ich die pdf in #2 wohl noch mal lesen!?
                            obwohl, ich hab‘ ja noch andere literatur dazu ...


                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            Lädt...