Panzerfaust

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hauptmann
    Ratsherr

    • 03.01.2003
    • 263
    • hamburg
    • md 3009

    #1

    Panzerfaust

    Hi allerseits,

    auch hier nochmals die Frage an die Experten:

    Ist eine Panzerfaust wirklich leer, wenn da nix mehr drinsteckt und man wie durch ein Rohr durchsehen kann? Oder ist da am Griff noch so eine Art Zündhütchen drin?
    Wie ist das Ding aufgebaut?
    Sagt die Auslösevorrichtung, bzw. deren Position etwas darüber aus, ob das Ding abgefeuert wurde?

    Nur mal zur Info gefragt, da ich mich nicht soo gut mit auskenne.

    Danke.
    hauptmann
  • Leuchturm
    Banned
    • 04.11.2002
    • 580
    • Brandenburg
    • viele verschiedene

    #2
    Panzerfaust

    ist wirklich absolut leeeeeeeeeeeeer. habe versucht dir den aufbau einer Pf zu kommen zu lassen,aber es klappt mal wieder nicht,bin doch wieder mal zu blöde dazu: Leuchturm
    Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Irgendwo

      hab ich mal gehört, tauchen mache doof - aber ich kann das nicht glauben...

      Zur Panzerfaust:
      Wenn du durch das Rohr hindurchschauen kannst, ist es wirklich nur noch ein Stück Rohr, nichts anderes, keine Waffe, keine Sprengstoffe und kein Zündhütchen.

      Die Gefahr besteht nur in dem Umstand, dass der Kopf abgegammelt sein kann und der Treibsatz noch im Rohr steckt. Aber dann kann man eben nicht durchschauen.

      Ob es nun eine PzFaust 60 oder 100 ist, lässt sich anhand des Bildes nicht sagen.

      Funktion: durch hochklappen des Visieres wird der "Abzug" gespannt, beim Schuss klappt er wieder zurück und zündet dabei die Treibladung.
      Aus der Stellung kann man also keine Rückschlüsse ziehen.

      Ich häng mal ein Bild zur Verdeutlichung an
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • hauptmann
        Ratsherr

        • 03.01.2003
        • 263
        • hamburg
        • md 3009

        #4
        Hallo Claus,

        herzlichen Dank für die Info.
        Witzigerweise hat mir mein Vater heute genau jene Beschreibung auch gegeben und die passende Geschichte auch dazu.
        Bei Kriegsende lagen die Dinger wohl massenweise in der Gegend rum. In der Zeit um die Stunde Null herum war es nach seiner Aussage eine Riesengaudi, mit den Dingern rumzuballern, zumal die Älteren unter den Jungs wohl noch kurz eine Art Crashkurs erhalten hatten.
        Jedenfalls hat er mir genau die Stelle bei Rendsburg beschrieben, wo das alles passierte und er eigenhändig einige Dutzend (!) davon verfeuerte. Wolfsmond und ich fanden übrigens tatsächlich noch das beschossene Metallteil von damals, etwas verrostet, jedoch mit deutlichen Beschußspuren.
        Mein Alter sagte auch noch, daß die ganz Abgebrühten die Fäuste auseinandernahmen, um dabei an eine Art Feuerstein zu kommen, der wohl Mangelware war, was das nun genau war, weiß ich auch nicht.

        Übrigens, mein Vater ist Baujahr 39. Andere Zeiten, andere Sitten also (mit 6 war ich jedenfalls noch im Bauklötzestadium).

        Grüße

        hauptmann

        Kommentar

        • pöbel
          Ratsherr

          • 19.03.2002
          • 226
          • Taben-Rodt

          #5
          so was erzählt mein opa auch immer zitat: damals hatten wir ein kiste gefunden voll mit dynamit da ham wir riesen löcher in die wiese gesprengt und danach waren wir angeln.
          also das waren noch zeiten
          Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            angeln ?

            in den gesprengten Löchern : :

            Boaah, sind damals die Fische schnell gewachsen...

            Trotzdem: nicht nachmachen !

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Leuchturm
              Banned
              • 04.11.2002
              • 580
              • Brandenburg
              • viele verschiedene

              #7
              macht tauchen blöd?

              claus du hast recht ,tauchen macht nach gewissen jahren blöd das hat mir sogar mein doktor bestätigt.lol schöne woche Leuchturm
              Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

              Kommentar

              • HHRadi
                Bürger

                • 26.03.2001
                • 131
                • Hamburg
                • U-Sounder I /Whites6000/C-Scope

                #8
                mmmhhhh???

                das was Claus schreibt, ist meines Erachtens nicht ganz richtig...

                Bei einem Wasserfund letztes Jahr fehlte der Kopf gänzlich. Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, habe ich das Ding dann ganz genau unter die Lupe genommen.

                Als allererstes noch am Ufer diente ein abgebrochener Besenstil zum durchstechen des Rohrs. Schließlich lag das Ding im zähen Schlamm und war innen wie außen von einer dicken grauen Ton-schicht zäh wie Knete umgeben. Beim Heraus-pulen / Herausspülen des Schlamms kam dann irgendwann ein Zeitpunkt, als der Schlamm dann pechschwarz wurde. Es war der Rest des mittlerweile völlig ungefährlich gewordenen Schwarzpulvers der Treibladung. Man konnte danach prima durchs Rohr schauen. Alles leer.

                Danach ging´s ans Reinigen der Abschussvorrichtung:
                Nach ner 1/2 Std war auch die wieder gängig. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass dort eine Initialladung drinsteckt(Zündhütchen o.ä.)! Das ist das kleine Ding unter der Stahlfeder mit dem Stachel. Die Stahlfeder wird durch den Hebelmechanismus gehoben und rutscht dann beim Schuss wieder ab. Der Stachel dient so zu sagen wie ein Schlagbolzen. Und dieser zündet das Zündhütchen.

                Nur abgeschossene Rohre haben kein möglich scharfes Zündhütchen mehr. Aber wer weiß das schon genau, ob das Ding mal gebraucht wurde...

                Daher Vorsicht! Besser Hände wech!
                Ist zwar sehr interessant aber nicht besonders dekorativ...

                Mich würde aber eines brennend interesssieren:
                Ist das mittlerweile abgeschossene Rohr ohne Kopf und ohne Zündhütchen eine Schusswaffe oder ist es Munitionsteil???

                Zumindest ist oder war es eine KRIEGSwaffe. Ob es nun auch eine
                Schusswaffe ist oder war muss man aus dem Waffengesetz ableiten. Das Waffen-Gesetz sagt: "Bei einer Schusswaffe wird ein Geschoss durch ein Rohr getrieben."
                Wird das Geschoss bei der Panzerfaust schon durch das Rohr getrieben nur weil es vorn draufsteckte??? Ich weiß nicht, ob das vorn draufstecken schon den Tatbestand "durch das Rohr getrieben" erfüllt. Juristische Feinheit oder Bauernschläue?

                Und dann denke ich aus, dass ein Gegenstand nur dann eine Schuss-Waffe ist, wenn er in irgend einer Form wiederverwendbar ist. Das Rohr ist als solches aber nicht wiederverwendbar, da es nicht wie ein Gewehr neu geladen werden kann. (?) oder etwa doch?

                Wenn eine PZF im Sinne des Gesetzes keine Munition sondern eine echte Schusswaffe sein sollte, auch wenn sie nur einmal verwendet werden kann, kann ( bzw. muss ) man diese Waffe dann noch delaborieren???
                Wenn man das Rohr (evtl. doch Schusswaffe) nicht delaborieren kann, weil es eh nicht mehr wiederverwendbar ist: Darf man es dann wie delaborierte Muni besitzen?
                Ein Geschoss (z.B. vom K98) kann man mangels gefählicher Stoffe auch nicht delaborieren und darf es besitzen. Ist es hier auch so???

                Sollte es zur Kategorie Munition gehören, so ist es bei einem abgeschossenen Rohr glaube ich kein Problem, da keine gefählichen Stoffe drin sind.

                Aber wie ist es wegen KRIEGS-waffe...???
                Gibt es bei Kriegswaffen vielleicht irgend welche Ausnahmen?


                Die Diskussion ist eröffnet


                Gruß HHRadi
                Ein Taucher, der nich taucht, taucht nix...

                Kommentar

                • pöbel
                  Ratsherr

                  • 19.03.2002
                  • 226
                  • Taben-Rodt

                  #9
                  taucht mal nicht so viel sonzt kriegt ihr noch ein taucherbein
                  Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    ja ja, die liebe Routine...

                    was HHRadi oben schreibt ist richtig!

                    Man vergisst so schnell Einzelheiten die nicht unbedingt (über)lebenswichtig sind :

                    Die Treibladung sitzt ja im Rohr, natürlich muss die irgendwie gezündet werden.
                    Das geschieht auf die oben geschilderte Art und selbstverständlich mittels eines Zündhütchens!

                    Was aber bleibt ist die Aussage; ein Abschussrohr einer Panzerfaust, durch das man hindurchsehen kann, ist ungefährlich.

                    Man kann übrigens auch erkennen (ja, ich habe meine Unterlagen wieder studiert) ob eine Panzerfaust abgeschossen wurde. Denn das Visier und der Abzugshebel sind im gesicherten Zustand mit einem Splint miteinander verbunden.
                    Fehlt dieser Splint und ist das Rohr leer, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Abgeschossen ausgehen.

                    Danke Radi!

                    Zur Frage ob verboten... selbst hier in Brandenburg zählen solche Rohre zu Munitionsschrott (wie Granatensplitter o.ä.)
                    Aus der Kriegswaffenliste sind sie doch eh raus, also dürfte der Besitz unbedenklich sein, wenn da nicht noch etliche andere, fragwürdige Gegenstände daneben an die Wand gepinnt sind

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • D.D.T
                      Lehnsmann

                      • 03.07.2002
                      • 47
                      • Kiel
                      • Whites Classic SL

                      #11
                      @HHRadi

                      "Und dann denke ich aus, dass ein Gegenstand nur dann eine Schuss-Waffe ist, wenn er in irgend einer Form wiederverwendbar ist. Das Rohr ist als solches aber nicht wiederverwendbar, da es nicht wie ein Gewehr neu geladen werden kann. (?) oder etwa doch?"

                      Das ist laut Gesetz nicht korrekt.

                      Ein Gegenstand der irgendwann einmal eine Schußwaffe gewesen ist, ist so lange eine Schußwaffe, bis eine berechtigte Person(Beschußamt, Büchsenmacher) die Schußwaffeneigenschaft aberkennt.

                      Das heißt im Klartext: Ein Sondler findet im Wald ein K98. Der Lauf ist abgebrochen, der Verschluß fehlt, der Holzanteil ist sowieso schon lange weg und alles ist verbogen.
                      Laut dem gesundem Menschenverstand ein Stück Eisenschrott. Per Definition aber eine Schußwaffe, die erlaubnispflichtig ist. Der Besitz ist demnach illegal.

                      Das ist typisch deutsch

                      Schönen abend noch...
                      DDT, [...], [...] wegen Nebenwirkungen verboten :-)

                      Kommentar

                      • Andi08/15
                        Heerführer

                        • 26.06.2003
                        • 2048
                        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                        • Garret ACE250

                        #12
                        Tach!

                        Klar isses so , aber gegen die deutschen Gestze sin wer leider machtlos. Und das die nicht immer von Logik und Sachverstand geprägt sind, ist ja leider auch hinreichend bekannt.
                        Es ist tatsächlich so, wenn Du z.B. in einem Bach den vergammelten Torso einer 08 findest, ist die immer noch eine Schußwaffe im Sinne des WaffG und somit erlaubnispflichtig, auch wenn tausendmal klar ist, das daraus ums Verrecken nicht mehr geschossen werden kann. Ich jedenfalls würde mir mit so nem Schrott nicht die WBK zumüllen. Ansonsten schließe ich mich Claus an was die PF betrifft!

                        MFG Andi!
                        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                        Kommentar

                        Lädt...