Flakstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #1

    Flakstellung

    Hallo.

    Ich bin nun auch stolzer Besitzer einer Digitalkamera .

    Und habe auch gleich Bilder einer Flakstellung ganz in meiner Nähe gemacht.

    Diese gibt mir allerdings Rätsel auf. :


    Bild 1 zeigt den Blick in die Stellung.

    Bild 2 zeigt ein gemauertes Becken (die gelben Striche in Bild 1 zeigen die Position des Beckens).

    Bild 3 zeigt die Stellung von oben (Standort zwischen Stellung und Becken)

    Bild 4 zeigt einen einbetonierten Gewindebolzen (Reste des Gewindes sind noch vorhanden, Gewindegröße etwa M24)

    Nun meine Frage :

    Wozu diente dieses Becken :

    Es ist nicht rund, sondern oval. Die Breite an der längsten Stelle beträgt etwa 3 Meter. Die heutige Tiefe beträgt zwischen 40 cm und 50 cm.

    Die ursprüngliche Tiefe ließe sich nur mit graben bestimmen. Es ist mit Laub, Erdreich, Ästen und Steinen verfüllt.

    Im Inneren des Beckens ragt an einer Stelle ein U - Eisen (länge etwa 40 cm) aus der Wand (siehe Bild 2, im Becken oben links der dunkle Bereich)

    Es gibt hier in den Wäldern mehrere Flakstellungen, aber keine mir bekannte hat so ein gemauertes Becken.

    Habt Ihr schonmal eine Flakstellung dieser Art gesehen ?
    Gruß, Sauerländer
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Gemauertes Becken
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Blick von oben
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        Gewindebolzen
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          Außerdem habe ich in der Stellung dieses Metallteil gefunden.

          Die Länge beträgt etwa 45 cm. Das Teil ist in sich verdreht (nicht verbogen).

          Kann mir jemand sagen was das ist ?
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Und noch ein Bild von dem Teil.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • hauptmann
              Ratsherr

              • 03.01.2003
              • 263
              • hamburg
              • md 3009

              #7
              Zum Thema Becken meine ich, daß es eine Vorschrift gab, daß die Dinger einen Feuerlöschteich haben mußten, bei den Stellungen, die ich gesehen habe, schien dieser jedoch gesprengt zu sein (waren wohl zu faul). Ich denke jedenfalls nicht, daß dies von Bomberwürfen stammt, da beispielsweise 3 Batterien nahe Kiel immer genau EIN Trichter davor haben.

              hauptmann

              Kommentar

              • christiane

                #8
                hallo sauerländer,

                das teil, welches du gefunden hast, ist offensichtlich ein erdanker.
                dieser gehört aber bestimmt nicht zu den geschützen, dafür ist er mit 45 cm wohl etwas zu klein. könnte zu einem großen manschaftszelt passen.


                gruß
                christiane

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  @hauptmann

                  Ein Becken für Löschwasser, das könnte passen.

                  Aber wie gesagt, es gibt hier noch mehr Flakstellungen. Und an keiner anderen, ist so ein Becken.

                  Und es lassen sich dort auch keine Reste eines Beckens finden.

                  Oder gab es wie Du sagst eine Vorschrift, wo es heißt : Ab Geschützgröße X muß ein Löschwasserteich (Becken) vorhanden sein.



                  @christiane

                  Ich habe auch an soetwas wie Erdanker gedacht. Seine in sich gedrehte Form, soll glaube ich bewirken,

                  das er sich beim einschlagen feste in das Erdreich dreht. Darmit ein festerer Sitz gewerleistet ist.



                  .
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  Lädt...