Marineheim bei Sitzendorf - wer hat Hinweise dazu ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Hatt
    Bürger

    • 21.06.2003
    • 151
    • Bayern
    • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

    #1

    Marineheim bei Sitzendorf - wer hat Hinweise dazu ?

    Das Marineheim im Wald in der Naehe von Sitzendorf wurde von Unbekannten mit schweren Baufahrzeugen total zerstoert. Man war wahrscheinlich auf der Suche nach Kellerraeumen. Ich bin fuer Hinweise jeder Art dankbar. In der Naehe befindet sich ebenfalls der sogenannte Hitlerturm. Ich habe Fotos der zerstoerten Anlage, allerdings nicht in bester Qualitaet.

    vielen Dank fuer eure Hilfe
    Henry Hatt
    Angehängte Dateien
    KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen
  • Migu
    Ritter

    • 16.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #2
    soll dass heissen, daß es heutzutage noch möglich ist, mal eben mit nem BAgger anzurücken und ungenehmigterweise da mal eben son Haus abzureßen bzw. den Boden davor aufzubuddeln?
    das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    migu
    Sondengang ist aller Laster Anfang!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Ääääähhhhhh ...

      ... na ja, ...
      ... im wilden Osten geht anscheinend alles.
      Vor allem in den abgelegeneren Gebieten.
      ... und dann ist da noch die Sache mit der Gleichgültigkeit der meisten - Anwohner wie Zerstörer ...

      zum Vergleich:
      ... wenn einfache Postboten es schaffen, sich über Jahre zum Chefarzt einer Klinik hochzumogeln/-betrügen,
      ... wenn falsch Uniformierte Polizisten Banken ausnehmen können,
      ... komplette Baustelleneinrichtungen von "offiziell" aussehenden Bauarbeitern abgeräumt werden können,

      dann geht wohl auch das - in Ost UND West.


      Allerdings ist DAS wohl eine der dämlicheren Aktionen. Versteckte Räume kann man mit weniger Aufwand lokalisieren. Zerstörungsfrei.

      zur Sicherheit:
      ICH war das nicht ...
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Henry Hatt
        Bürger

        • 21.06.2003
        • 151
        • Bayern
        • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

        #4
        Zum Thema Verwandlung will ich euch gleich noch einen Brief zeigen, den ich 1996 erhielt...lest selbst...und Sorgnix hat voellig recht...der Osten ist immer noch wild...denn auch bei Steinach wurde ein ganzer Berg mit schwerstem Geraet im wahrsten Sinne des Wortes umgegraben...die Fotos dazu sind "unglaublich".

        Wenn der Jaeger mit dem Bagger durch die Waelder streift...

        hat wieder nicht mit dem Upload geklappt...wer hilft?
        Zuletzt geändert von Henry Hatt; 22.06.2003, 15:02.
        KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

        Kommentar

        • Henry Hatt
          Bürger

          • 21.06.2003
          • 151
          • Bayern
          • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

          #5
          Hier das versprochene Foto vom Fellberg...an der Stelle war mal ein Stollen, nun ist dort eine Schneisse...der gesamte Berg wurde abgebaggert...
          Angehängte Dateien
          KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

          Kommentar

          • Henry Hatt
            Bürger

            • 21.06.2003
            • 151
            • Bayern
            • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

            #6
            Sorry, falsches Bild...also hier war mal der Stollen....und vorheriges war der Foerster mit seinem Baum-Mäher...
            hahahaha....
            Gruss
            Henry
            Angehängte Dateien
            KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              na ja ...

              ... aber immerhin hatten die Kollegen ne Such- und Grabgenehmigung ... - BIS die Naturschutzbehörde sah, was dort veranstaltet wurde ...

              ... und sie bekamen glatt ein halbes Jahr später wieder ne Genehmigung - für ne Stelle knapp 150 m entfernt von Nr. 1 :
              (diesmal in Handarbeit, nix Bagger ... )

              Beides ohne Fund. Einfach nur leere (kurze!) Verbindungsstollen unter der Bergkuppe durch in den Tagebau ...

              Irgendwo hab ich hier früher schon mal detailierter über den Stunt geschrieben - ich find´s nur leider nicht ...


              Henry, hast Du das Bild im Auftrage fertigen lassen - oder warst Du etwa auch mal da ...

              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Schluck!

                ... ich seh´ es eben gerade erst: Das erste Bild hat das Datum 30.05.2002 !! :

                ... soll das heißen, die Grabungsaktionen sind dort oben fleißig weitergelaufen??? :

                Die von mir angedachten Aktionen fanden 98/99 statt...
                letztmalig war ich 2001 dort oben ...

                Jörg
                ratlos
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Henry Hatt
                  Bürger

                  • 21.06.2003
                  • 151
                  • Bayern
                  • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                  #9
                  Hi
                  Wie das zustande kam, weiss der Kuckuck...und der wirds auch nicht wissen...woher willst du wissen, dass dort nichts gefunden wurde?
                  Aber Hand aufs Herz, die Leute haben sich so diletantisch benommen, sowas von Wahnsinn....kein Wunder wenn sie nichts gefunden haben...
                  Der Grubenplan den ich habe zeigt interessante Stellen ganz wo anders...aber meiner Meinung ist an der gesamten Geschichte etwas faul...jedenfalls ist das keine Art des Vorgehens...
                  War selbst nur mal 1994 dort, nachher nicht mehr...

                  Bin aber immer ueber alles informiert...

                  Die Grube hat nach dem Krieg nochmal produziert, allerdings nur aus dem Tagebau heraus....

                  viele Gruesse
                  Henry
                  Angehängte Dateien
                  KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                  Kommentar

                  • Henry Hatt
                    Bürger

                    • 21.06.2003
                    • 151
                    • Bayern
                    • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                    #10
                    Ich kann dir viele Fotos aus noch viel spaeterer Zeit senden...!
                    Die Anlage Fellberg ist restlos ausgeraeumt! Eine unglaubliche Sauerei die da passiert ist...und warum, na ist doch klar, weil ich selbst nicht dabei war, sonst waers ja zu verzeihen...

                    Aber ganz unter uns, ich war nicht allzuweit weg...

                    viele Gruesse
                    Henry
                    Angehängte Dateien
                    KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Ääääähhhhhh ...

                      ... WANN war doch gleich noch die Öffnung von dem in grün gefärbten Bereich???

                      auf PN umsteigend
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4422
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Wie geht es denn jetzt dort weiter!?

                        Gibt es jetzt noch Hoffnung, oder ist nichts mehr zu finden? Interessant erscheint mir das Datum 10./11. April 1945. Denn angebl. soll auch ein Transport am 09. April 1945 in Coburg gewesen sein.
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4422
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          Ist Euch nicht auch schon aufgefallen

                          Es gibt immer Zeitzeugenberichte von Einlagerungen am Ende des Krieges, nur wenn dann mal der besagte Stollen offen ist, ist er leer. Wohin verschwindet denn das ganze Zeug immer.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4422
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Rauenstein/Theuern

                            Habt Ihr Euch vielleicht mal den Neumannsgrund angeschaut?
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4422
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Fellberg

                              Muß jetzt noch einmal genau fragen.

                              War das am Fellberg nicht der Bitz?

                              Außerdem muß ich anmerken:
                              Man sollte das Gebiet immer so verlassen, wie man es vorgefunden hat. Und das hat dort keiner gemacht. Kein wunder, wenn es dann immer weniger Genehmigungen zum Graben gibt.

                              Aber nochmal um auf Henry´s Frage zurück zu kommen. War das jetzt offiziell oder inoffiziell - diese Grabung?

                              Anbei noch ein Bild vom Bau des Marineheim´s.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von BOBO; 21.05.2004, 02:19.
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...